![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..1/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Europa Viva | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Ballik E. Stöckl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | 1994 | |||
Quiz - Lauf | ||||||
Europa Viva In Europa geht es um Geschichte
und Kultur, Landschaft, Bauwerke, Freizeit, Essen und Trinken und auch Arbeit
und Technik, die Spieler beschreiben reihum die Bilder. Die Zuhörer setzen auf
Flaggenring und müssen damit den Bereich
eraten, aus dem das Bild kommt. Bei richtigem Raten
dürfen sie 2 Felder ziehen, der Beschreiber bekommt
die eingesetzten Chips. So weit so schön, nur dürfen die Spieler durchaus
persönliche Eindrücke beschreiben, und wenn jemand die Nase vom Weihnachtsmann
für eine Alarmleuchte hält ... Positions- und Laufspiel mit Quizthema Europa * 3-6 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Wolfgang Kramer, Jürgen Grunau, Hans Raggan
(Krag-Team) * ca. 90 min * 6473 Piatnik, Österreich, 1994 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..2/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eurotest ( MENSCHEN DI ETWAS BEWEGEN UNSERE INDUSTRIE ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 90 min | 12+ | ||||
Quiz - Lauf - Würfel | ||||||
Euro-Test Ein reines Quiz- und
Wissensspiel zum Thema Europa in den Teilbereichen Geographie, Geschichte,
Kunst und Kultur, Unterhaltung- Freizeit - Sport sowie Wissenschaft -Technik
-Verkehr. Durch richtiges Antworten erobert man die vorher festgelegte Zahl an
Chips oder Fragekarten. Quizspiel * 2-12 Spieler ab 12 Jahren * ca. 90 min * 6357, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..3/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exil | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Wilder Carlton B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | 1976 | |||
Lege - Rennspiel | ||||||
Exil 36 nummerierte Plättchen werden ausgelegt und ergeben verschiedene Wege.
Die Spieler bewegen die Figuren entlang dieser Wege und verlegen auch Plättchen
um den Gegenspieler zu blocken und für sich den kürzesten Weg ins Ziel zu
erreichen. Wer als erster das Ziel erreicht, gewinnt. Lege- und Rennspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Carlton B. Wilder *
ca. 45 min * 6324, Piatnik, 1976 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik &
Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..4/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Explosiv ( Wer wird denn gleich in die Luft gehen! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schacht Michael Irgang Birgit | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 35 min | 12+ | 1999 | |||
Karten - Lege | ||||||
Explosiv Im Chicago der 30er Jahre versuchen
die Gangster, einander mit heißer Ware hochgehen zu lassen, durch Anlegen der
Zahlenkarten versucht man positive Explosivkarten zu bekommen, eine Reihe mit 7
Karten kann ein Spieler durch die 8. Karte hochgehen lassen. Angelegt werden
darf jede Zahl außer der 8 nur einmal und nie zwei gleiche Farben
hintereinander, beim hochgehen lassen wird die zugehörige Explosivkarte
umgedreht, es gilt der negative Wert der Rückseite. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Michael Schacht * Serie:
FUN CARD GAMES * ca. 20 min * 610295, Piatnik, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..5/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Extrablatt ( Das Spiel der rasenden Reporter ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Hierner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 1993 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Extrablatt Extrablatt – ein gleichnamiges
Spiel zum gleichen Thema, so was passiert beim Spiele machen, das 2. Extrablatt
ist im Moskito-Verlag erschienen und stammt von Karl-Heinz-Schmiel.
Das Thema ist ähnlich, jeder Spieler hat eine Titelseite, die mit
Nachrichtenkärtchen belegt werden muss, eines davon ist die Schlagzeile.
Unterschiedlich fähige Reporter und der Wert der Nachrichten an der Börse
beeinflussen das Spiel, gewertet wird, wenn ein Spieler seine Seite gefüllt
hat. Legespiel mit Thema Zeitung * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Gerhard
und Elisabeth Kodys * ca. 60 min * 6012, Piatnik, Österreich, 1993 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..6/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
extreme Activity | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 60 min | 12+ | 2007 | |||
Kreativ/Kommunikation - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Activity extreme Activity hat den Schritt ins
Fernsehen geschafft, vom Spiel zur Show anstatt wie bei so vielen Sendungen umgekehrt
üblich. Extreme Activity bringt das Spielprinzip der
Show aufs Brett, neben den üblichen Aufgaben Pantomime, Beschreiben und
Zeichnen kommen die Extreme-Aufgaben ins Spiel, sie
benötigen auch eigene Utensilien, also sollte man vorher eine Inventur machen.
Extrem-Aufgaben sind so Nettigkeiten wie einen Begriff erklären und dabei die
Selbstlaute durch „o“ ersetzen oder eine Pantomime auf einem Bein oder
Utensilien verwenden zum Beispiel Nobelpreis erklären während man mit einem
Buch einen Tischtennisball ununterbrochen in die Luft schlägt. Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 600838 Piatnik, Österreich, 2006 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..7/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Faces ( Der erste Eindruck zählt ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lawson A.B.J. Lawson S. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Faces Die Spieler bekommen eine Spielfigur und den Satz Wertungskarten in der
gleichen Farbe. Die Frage- und Bildkarten werden nach Männern und Frauen
getrennt bereit gelegt. Für die ersten vier Runden werden Männergesichter auf
den Plan gelegt. 4 Fragekarten werden verdeckt abgehoben. Der Spieler am Zug
liest die erste Frage vor – alle Spieler schauen die 6 Gesichter gut an und
entscheiden geheim, auf wen die Frage zutrifft und wertet entsprechend
verdeckt. Für jeder Wertung, die mit seiner übereinstimmt, zieht der er nun ein
Feld weiter. Das gewählte Bild wird ersetzt. Dann spielt man 4 Runden mit
Frauen, danach 4 mit Tieren, dann eine gemischte Runde nach gesonderten Regeln,
usw. von vorne. Wer als Erster das Ziel erreicht, gewinnt. Partyspiel
* 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: A., B., J.
und S. Lawson * ca. 40 min * 612091,
Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..8/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fahrschul--Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fahrschul-Quartett mit Verkehrszeichen
36 Karten zu Gefahren – Wagenaufbau – Verbote – Kraftübertragung – Bahnübergänge – Kreuzungen – Motorarten – Parken - Hinweise Rückseite der Karten blau-weiß, Verkehrszeichen Dose, rosa, hoch
Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 297, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..9/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Familie Mayer | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | 1989 | |||
Karten - Familie | ||||||
Familie Mayer Kartenspiel zum Thema Familie, vertreten sind Vater, Mutter, Tochter. Sohn. Man sammelt entweder Quartette der verschiedenen Familien, dabei vertritt
jeder Spieler ein Familienmitglied, oder man legt nach bestimmten Bedingungen
Karten an oder man legt in der Reihenfolge Vater, Mutter, Tochter, Sohn ab, wer
keine passende Karte hat, darf mogeln. Man kann aber auch Geschichten rund um
die Familie Mayer und ihre Beschäftigungen erfinden. Schachteltitel „FAMILIE MAYER“, Regeltitel „FAMILIE MEYER“ Kartenspiel * Serie: PIATNIK FAMILIENSPIELE * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7026, Piatnik, Österreich,
1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 108 ..10/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Familien-Quiz | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 45 min | ohne | ||||
Quiz | ||||||
Familien-Quiz Keine Angaben zu Alter oder Spieleranzahl, die Karten werden gemischt, der
Quizmaster liest dem Spieler am Zug das Thema vor, dieser sucht sich eine Frage
aus, beantwortet er sie richtig, bekommt er die Punkte der Nummer
gutgeschrieben. Ist die Antwort falsch, wird die Punkteanzahl abgezogen. Nach
Ausstattung, Kartenform und Regel analog zu den Spielen „Junior Quiz“ #4282, Rekorde
Quiz, #4293 und Sport Quiz, #4284. Gleiche Artikelnummer mit QUIZ Quizspiel * 4290, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik &
Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |