![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..1/3795 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ploy ( Strategic game of maneuver and capture ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 10/12 | en | 1970 | ||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..2/3795 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Kelten vs Römer ( Altertum #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Kelten vs Römer Altertum #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17550G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..3/3795 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Orks vs Elfen ( Fantasy #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Orks vs Elfen Fantasy #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17551G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..4/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Polis ( Fight for the Hegemony ) | ||||||
Verlag | Asylum Games | |||||
Autor | Diaz Fran | |||||
Grafik | Rutkowski Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 12+ | en es | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex | ||||||
Polis
Zeit der Stadtstaaten, Athen gegen Sparta: In jeder Runde sind die Spieler abwechselnd am Zug, bis beide passen. Man wählt jeweils zwei von zwölf möglichen Aktionen - je vier Entwicklungsaktionen, Militäraktionen und politische Aktionen. Militäraktionen kosten Prestige. Hat einer gepasst, bezahlt der andere für jede weitere Aktion eine Ressource. Haben beide bei Rundenende mehr als 8 Einheiten in derselben Region, folgt eine Schlacht mit Kampfkarten, dann die Rundenende-Aktionen. Verliert man seine Hauptstadt oder alles Prestige, gewinnt der andere automatisch, ansonsten werden Bevölkerung, Prestige und Nachwelt-Prestige gewertet.
Historische Simulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Asylum Games 2012 Autor: Fran Diaz Art: Marek Rutkoswki Web: www.asylumgameseditorial,com Art.Nr. ASY-002
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..5/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Polis ( Machtkampf um die Vorherrschaft ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Diaz Fran | |||||
Grafik | Rutkowski Marek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Umwelt, Ökologie | ||||||
Polis
Zeit der Stadtstaaten, Athen gegen Sparta: In jeder Runde sind die Spieler abwechselnd am Zug, bis beide passen. Man wählt jeweils zwei von zwölf möglichen Aktionen - je vier Entwicklungsaktionen, Militäraktionen und politische Aktionen. Militäraktionen kosten Prestige. Hat einer gepasst, bezahlt der andere für jede weitere Aktion eine Ressource. Haben beide bei Rundenende mehr als 8 Einheiten in derselben Region, folgt eine Schlacht mit Kampfkarten, dann die Rundenende-Aktionen. Verliert man seine Hauptstadt oder alles Prestige, gewinnt der andere automatisch, ansonsten werden Bevölkerung, Prestige und Nachwelt-Prestige gewertet.
Historische Simulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Fran Diaz Gestaltung: Marek Rutkowski, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51875G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..6/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Poseidon ( 1800 vor Christus ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Ohley Helmut Orgler Leonhard | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
LOOKOUT GAMES BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Experten, komplex - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Poseidon
Ein Spiel der 18xx Familie, aber angesiedelt im antiken Griechenland. Da es dort weder Aktienmärkte noch Eisenbahnen gegeben hat, gibt es stattdessen acht Völker, die versuchen die besten Handelsrouten zu etablieren. Könige ersetzen die Eisenbahndirektoren, Ämterrunden statt Aktien, Volksrunden statt betriebsrunden , Schiffe statt Lokomotiven, Sonderkarten statt Privatgesellschaften und eine Ämterbox anstelle der Bank und die Ämter in den Regierungen der Völker ersetzen die Aktien, der Wert hängt vom aktuellen Ansehen des jeweiligen Volkes ab.
Koproduktion mit Double-O Games, englische Ausgabe bei Z-Man Games
Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Helmut OHley, Leonhard Orgler * Illustration: Klemens Franz * 03062 6, Lookout, Deutschland, 2010 *** Lookout Games * www.lookout-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..7/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prehistory | ||||||
Verlag | A-games | |||||
Autor | Szögyi Attila | |||||
Grafik | Szógyi Attila Pozsgay Gyula | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en fr hu | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Prehistory
Die Nahrungsvorräte gehen zu Ende, der Stamm sucht neues Siedlungsgebiet, man beschafft und verwaltet Nahrung und Ressourcen. In einer Runde werden Phasen abgewickelt: Winter ab Runde 2; ein neues Preisrad kommt ins Spiel, Felder werden aufgefüllt und Jagd- und Zeremonienkarten erneuert. Frühjahr: Wetterrad drehen, Ressourcen erhalten und damit eine der Aktionen vom Preisrad ausführen. Sommer: Ressourcen auf Würfeln werden zu Aktionsmarkern für Spieler, die damit Aktionen ausführen. Herbst - Stammesmitglieder bewegen und Feldaktion machen. Nach fünf Runden punktet man für Entwicklungspunkte, Felsmalerei, Tiere, Sammelplättchen-Sets, Megalithe und Zeremonienkarten bei erfüllten Voraussetzungen.
Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: A-games 2018 Autor: Attila Szögyi Gestaltung: Attila Szögyi, Gyula Pozsgay Web: www.a-games.hu Art.Nr.: 230071
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..8/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Progress ( Evolution of Technology ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Novac Andrej Kopera Agnieska | |||||
Grafik | Szilagy David Coffey David J. Harmon Kristi Kirisberg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Progress
Technologieentwicklung mit Karten für Wissenschaft, Kultur und Technik in drei Zeitaltern. Ein Zug besteht aus: a) Entwicklung - Marker von Technologien in Entwicklung entfernen. b) Aktionen laut Fähigkeitsleisten: 1) Entdecken - Karte auslegen, Anforderungen müssen in der Auslage durch Kartensymbole und Marker erfüllt sein; die Karte ist nun aktiviert und bringt Symbole und Fähigkeiten. 2) Forschen - Karte mit Markern auslegen, sie wird mit Entfernen des letzten Markers aktiviert, und 3) Karten ziehen. c) Aufräumen von Hand und Auslage. Liegen die nötigen Zeitalter IV Symbole aus, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten in seiner Auslage.
Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games 2014 Autor: Andrej Novac, Agnieszka Kopera Gestaltung: David Szilagy, David J. Coffey, Kristi Kirisberg Harmon Web: www.nskn.net Art.Nr. 00016 4
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..9/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Progress Industrial Age Expansion ( Evolution of Technology ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Novac Andrej Kopera Agnieska | |||||
Grafik | Szilagy David Coffey David J. Harmon Kristi Kirisberg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Progress Industrial Age
Technologieentwicklung mit Karten für Wissenschaft, Kultur und Technik in drei Zeitaltern. Ein Zug besteht aus: a) Entwicklung - Marker von Technologien in Entwicklung entfernen. b) Aktionen laut Fähigkeitsleisten: 1) Entdecken - Karte auslegen, Anforderungen müssen in der Auslage durch Kartensymbole und Marker erfüllt sein; die Karte ist nun aktiviert und bringt Symbole und Fähigkeiten. 2) Forschen - Karte mit Markern auslegen, sie wird mit Entfernen des letzten Markers aktiviert, und 3) Karten ziehen. c) Aufräumen von Hand und Auslage. Liegen die nötigen Zeitalter IV Symbole aus, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten in seiner Auslage. Die Erweiterung enthält 55 Karten für das Zeitalter IV Industriel Age
Erweiterung zu Progress für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games 2014 Autor: Andrej Novac, Agnieszka Kopera Gestaltung: David Szilagy, David J. Coffey, Kristi Kirisberg Harmon Web: www.nskn.net Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 380 ..10/3795 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Progress Milestones Expansion ( Evolution of Technology ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Novac Andrej Kopera Agnieska | |||||
Grafik | Szilagy David Coffey David J. Harmon Kristi Kirisberg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Progress Milestones
Technologieentwicklung mit Karten für Wissenschaft, Kultur und Technik in drei Zeitaltern. Ein Zug besteht aus: a) Entwicklung - Marker von Technologien in Entwicklung entfernen. b) Aktionen laut Fähigkeitsleisten: 1) Entdecken - Karte auslegen, Anforderungen müssen in der Auslage durch Kartensymbole und Marker erfüllt sein; die Karte ist nun aktiviert und bringt Symbole und Fähigkeiten. 2) Forschen - Karte mit Markern auslegen, sie wird mit Entfernen des letzten Markers aktiviert, und 3) Karten ziehen. c) Aufräumen von Hand und Auslage. Liegen die nötigen Zeitalter IV Symbole aus, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten in seiner Auslage. Die Erweiterung enthält sieben antike, fünf mittelalterliche und vier Renaissance Meilensteine der Entwicklung.
Erweiterung zu Progress für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games 2014 Autor: Andrej Novac, Agnieszka Kopera Gestaltung: David Szilagy, David J. Coffey, Kristi Kirisberg Harmon Web: www.nskn.net Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |