![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..1/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 30 min | ohne | ||||
Lege - Klassiker | ||||||
Domino Domino, 28 Steine Schachtel mit Dreiecks-Logo in weiß, am Rand PIATNIK-DOMINO, Piatnik in rot Auf der Rückseite Regel und Nummer Schachtel könnte zu zweitem Satz Steine zerschnitten werden, entsprechender
Hinweis in der Regel Legespiel * ohne jede Angabe
* ca. 20 min * 6328, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..2/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 30 min | ohne | ||||
Lege - Klassiker | ||||||
DOMINO Domino, 28 Steine Schachtel ohne Logo, nur am Rand PIATNIK-DOMINO Auf der Rückseite Regel und Nummer Schachtel könnte zu zweitem Satz Steine zerschnitten werden, entsprechender
Hinweis in der Regel Legespiel * ohne jede Angabe
* ca. 20 min * 628, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..3/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
domino 45 Steine | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ohne | |||||
Lege - Klassiker - Spielesammlung | ||||||
Domino 45 Steine Domino, 45 Steine,
mehrere Spielmöglichkeiten Legespiel * 2-8
Spieler * ohne Altersangabe * ca. 25 min * 6326, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * Hütteldorferstraße 229-231 *
A-1140 Wien * Fon: +43-1-9144151 * Fax: +43-1-9111445 * marketing@piatnik.com * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..4/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Double Donkey ( Wer ist der größte Esel? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Modler Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de fr cz hu sk | 2022 | ||
Karten - Würfel - Ablegen | ||||||
Double Donkey Wer ist der größte Esel?
Von 51 Karten „doppelter Esel“ mit je zwei Eseln in zwei Farben und sechs „wütenden Eseln“ hat man zehn als verdeckten Stapel und davon drei auf der Hand. Der aktive Spieler würfelt verfügbare Würfel und legt einen – mit anderer Augenzahl als schon abgelegte - aus; ist das nicht möglich, legt man einen beliebigen aus. Der letzte Würfel darf vor dem Ablegen neu gewürfelt werden. Danach legen alle ein bis drei Handkarten verdeckt aus und decken gleichzeitig. Für jeden sichtbaren wütenden Esel wird der farbgleiche Würfel auf die Unterseite gedreht. Dann wertet man seine Karten, wütende Esel = Augenzahl, doppelte Esel gleich Summe der farbgleichen Würfel. Wer mit einer Karte die höchste Summe erreicht, wird größter Esel und ergänzt seine Hand vom Nachziehstapel, nicht dem persönlichen Stapel! Wer keine Karten mehr in Hand oder Stapel hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik, 2022 Autor: Michael Modler Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 668197
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..5/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Double or Nothing | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Double or nothing Die Spieler beginnen mit ihrer Figur auf dem Wert 0, ihr Plättchen zeigt „IN“. Jeder Spieler bekommt 3 Karten, dann werden die Bonuskarten ins Deck gemischt. Der Startspieler deckt die oberste Karte auf, dann können die Spieler reihum entweder eine Karte aufdecken und legen, oder eine Handkarte legen oder Punkte kassieren. Setzt die gelegte Karte nicht mindestens eine Symbolreihe fort, dreht man das Plättchen auf „OUT“. Wer punktet, dreht auf „OUT“ und zieht die Summe der ununterbrochenen Symbole. 2 aufgedeckte Bonuskarten bedeuten Rundenende, ebenso nur mehr ein Spieler mit „IN“, dieser spielt dann um „double or nothing“ mit 2 Karten, davon eventuell eine aus der Hand. Die 7. Bonuskarte beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..6/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenparade | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Cappel Josua | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2008 | ||
Lege - Karten | ||||||
Drachen Parade Die Spieler kontrollieren mit ihren Karten den Drachen,
der sich durch die Straßen bewegt. Man spielt eine Karte und zieht den Drachen
Richtung Stadttor, erreicht er eines der Tore, endet das Spiel. Ansonsten setzt
der Spieler einen seiner Straßenverkäufer. Nach drei solcher Runden legt jeder
zwei Handkarten verdeckt ab. Zum Ende der Partie sollte man eine Karte und
keinen Verkäufer mehr haben, danach spielt jeder seine letzte Karte und bewegt
noch einmal den Drachen, oder es gibt ein plötzliches Ende. Dann wertet man
entsprechend der gültigen Karte, je nachdem ob ein Spieler einen Verkäufer beim
Drachen hat oder nicht. Nach so vielen Partien wie es Mitspieler gibt gewinnt
der Spieler mit dem meisten Geld. Positionsspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..7/1074 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragoonies | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Dragoonies
Für einen Anteil am Drachenschatz muss man schnell die richtigen Drachenkärtchen finden. Man hat zwei Drachen seiner Farbe, 16 Drachenkärtchen liegen im Kreis aus; sie haben drei Merkmale - Farbe, Anzahl Drachenhörner und Drachengegenstand. Alle spielen gleichzeitig: Ein Spieler nennt eine Zahl von 2 bis 6 und legt so viele Suchkarten in den Kreis der Drachenkarten. Alle suchen nun nach dem Merkmal, das am häufigsten auf den Suchkarten vorkommt und legen einen Drachen darauf, es kann mehrere richtige Lösungen geben. Korrekt platzierte Drachen bringen einen Drachentaler, falsche kosten einen Taler. Wer sieben Taler besitzt, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars Grafiker: Paletti-grafik Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 658990
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..8/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Cars ( Mega Trumpf ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de hu cz en | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dream Cars MegaTrumpf
Quartett, 32 Karten Deckblatt gelber Sportwagen, englischer Titel Regeln in deutsch, englisch, ungarisch und tschechisch Keine Übertitel für die einzelnen Quartette. Auch als Trumpfspiel mit den Werten für Höchstgeschwindigkeit, Motorleistung, Zylinder, Hubraum, von 0 auf 100 und Eigengewicht zu verwenden. Kartenrückseite grau, Schrägstreifen aus Zeilen aus abwechselnd Piatnik und Punkt in rot Dose flach, blau
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 422126, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..9/1074 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Team | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David Vadasz Anthony | |||||
Grafik | Baier Fred | |||||
Redaktion | Beiersdorf Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2015 | ||
Quiz - Kooperativ | ||||||
Dream Team
Zwei Teams spielen gegeneinander, werden aber jede Runde mit Würfelwurf neu zusammengestellt. Der aktive Spieler wirft den Kategoriewürfel, zieht eine Karte und liest den Text der entsprechenden Kategorie vor, Behauptung oder Frage mit drei Antworten. Das Team des aktiven Spielers diskutiert die Antwort, er trifft die Entscheidung und setzt seinen Würfel entsprechend auf das Brett. Dann antwortet das andere Team auch mit a, b, c, Haken oder X. Das Team mit der richtigen Antwort rückt vor, tippen beide richtig, bekommen die Herausforderer einen Wertungsstein, drei davon ergeben einen Schritt. Der Erste im Ziel gewinnt.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: David Mair, Anthony Vadasz jr. Gestaltung: Fred Baier Web: www.piatnik.com Art.Nr. 634376
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 108 ..10/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duplex | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Innes Andrew | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | cz de fr hi it sk | 2014 | ||
Karten - Wort - Reaktion | ||||||
Duplex
Reihum zieht man eine Karte: Buchstabenkarten legt man vor sich ab, Kategorien- und Symbolkarten auf die Stapel in der Mitte. Bei zwei gleichen Symbolen oder den Symbolen der aktuellen Symbolkarte auf ausliegenden Buchstabenkarten, gibt es ein Duell zwischen diesen beiden Spielern - wer zuerst ein Wort mit mindestens fünf Buchstaben, passend zur ausliegenden Kategorie und mit beiden beteiligten Buchstaben irgendwo im Wort nennt, gewinnt die oberste Karte des gegnerischen Ablagestapels. Bei „Alle spielen“ nennt man ein Wort mit allen ausliegenden Buchstaben. Sind die Zugstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Karten.
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Andrew Innes Gestaltung: Nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 608797
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |