![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..1/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Give me Five | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Bariot Jacques Della Scaffa Dominique | |||||
Grafik | Stivo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 20 min | 12+ | fr | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Give me five!
Man hat ein Thema und einen Buchstaben und denkt sich ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt; dann gibt man seinem Partner einen Hinweis, der nur aus einem Wort besteht und der Partner hat nun fünf Sekunden Zeit, das Wort zu erraten - man zählt von 5 bis eins und dann nennen beide das Wort. Nennen sie das gleiche Wort, gewinnt das >Team die Buchstabenkarte; zu fünft und siebt spielt jeder für sich, jeder beliebige kann antworten, stimmen die Antworten überein, bekommt einer die Buchstabenkarte und der andere eine nicht genutzte Themenkarte. Zu neunt spielt man in drei Teams. Gespielt werden 18 Runden und verwendet immer 3 Buchstaben für ein Thema. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten.
Wortratespiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Jacques Bariot, Dominique Della Scaffa Gestaltung: Stivo Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: JP47
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..2/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Graffiti ( Alle zeichnen, einer rät ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12-99 | de | 2007 | ||
Kreativ/Kommunikation - Quiz - Familie | ||||||
Graffiti
Die Spieler entscheiden über Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Begriffe, möglichst teilbar durch die Anzahl der Spieler. Der erste Rater schaut weg, die anderen decken einen Begriff auf und zeichnen ihn in der Laufzeit der Sanduhr. Danach bekommt der Rater alle Tafeln, gut gemischt. Er hat drei Rate-Versuche, die Lösung bringt zwei oder einen Punkt für einen bzw. zwei oder drei Rateversuche. Dann prämiert er die seiner Meinung nach beste Zeichnung mit zwei Punkten. Gibt er die Zeichnungen den richtigen Spielern zurück, bekommt er einen Punkt, ansonsten der Zeichner. Sind alle Begriffe gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Zeichenspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Annette Nora Kara, Huch! & friends Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 877932A
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..3/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gravitrax Pro The Game Splitter ( The Game ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de + 21 Sprachen | 2023 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Gravitrax Pro The Game Splitter
GraviTrax ist ein Kugelbahnsystem mit app in drei Produktlinien, Core, Pro und Power. Für jede Linie gibt es eine Grundfarbe und Startersets, Erweiterungen und Action-Elemente. Die Pro-Linie ermöglicht das Bauen über mehrere Dimensionen, Action-Steine bringen neue Relationen zwischen Bauelementen und Ebenen, Planen vor und während des Bauens ist nötig. The Game Splitter enthält den Action-Stein Splitter, 41 weitere Bausteine und 30 Aufgabenkarten mit unterschiedlicher Schwierigkeit, die jeweils die Position von Start und Ziel angeben. Zur Lösung der Aufgabe müssen jeweils alle Teile verbaut sein und die Kugel muss ins Ziel rollen.
Konstruktions-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Web: www.gravitrax.com Art. Nr.: 27 454 2
Zielgruppe: Für Kinder + Familen Spezial: 1 Spieler
Version: de + 21 Sprachen * Regeln: de + 21 Sprachen * Text im Spiel: nein
Sprachen: Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..4/1508 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Green Stories ( 50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | Vogel Elke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Green Stories
50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Schlaufuchs, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77485 8, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..5/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Greenville 1989 | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fay Florian | |||||
Grafik | Sidbon David Sensit Communication | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 16+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Greenville 1989
Freunde werden in eine „Anderswelt“, ein anderes Greenville versetzt und müssen zurückfinden; dazu erzählen sie Geschichten und müssen den Mitspielern Karten zu deren Fortsetzung zuweisen. Der Spielleiter der Runde hat Zuordnungs-Plättchen der Spieler und Ektoplasma-Plättchen. In der Erzählphase beschreibt jeder seine aktuelle Karte und seine Absichten; denn legt der Spielleiter neue Karten aus und legt auf jede Karte verdeckt ein Zuordnungs-Plättchen oder das Ektoplasma-Plättchen. Nun legen die Spieler Prüf-Plättchen auf die Karten, in Bezug auf die Einschätzung des Spielleiters und beste Fortsetzung der Geschichten. Dann werden Zuordnungs- und Prüfplättchen verglichen - zeigen sie denselben Charakter, bekommt der Spieler die Karte. Wenn nicht, muss der Spieler des Prüfplättchens ein Feld auf einem „Pfad ins Nichts“ vorrücken. Haben alle vier Karten vor sich, ist das Spiel gewonnen; erreicht auch nur ein Spieler das letzte Feld eines Pfads, ist das Spiel verloren.
Kooperatives Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Florian Fay Gestaltung: David Sitbon Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680039
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..6/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..7/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gschichtl Wichtl | ||||||
Verlag | Katholische Jungschar | |||||
Autor | Franz Klemens Kattnig Andrea Promitzer Josef | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gschichtl Wichtl
Drache Schlafzipf muss mit Geschichten zum Einschlafen gebracht werden. Die Spieler teilen sich in aktive und passive Gruppe und spielen ein Stichspiel mit Farbkarten, es gilt Farbzwang. In der aktiven Gruppe versucht jeder, möglichst viele Karten seiner eigenen Farbe zu bekommen, die Spieler der passiven Gruppe versuchen eine Aufgabe zu erfüllen, z. B. Karten ordnen. Gelingt dies, stoppt das Stichspiel und das Erzählen beginnt: Jeder der aktiven Gruppe behält nur die Karten seiner Farbe und spielt reihum eine seiner Karten aus - immer höher als alle zuvor genutzten Karten - und setzt die Geschichte fort, unter Verwendung des Worts auf der Karte, und punktet für jede verwendete Karte. Die passive Gruppe versucht die Geschichte danach richtig nachzuerzählen und punktet für jedes richtig gemerkte Wort.
Erzähl- und Kartenspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Katholische Jungschar 2017 Autor: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Josef Promitzer Gestaltung: atelier198 Web: www.jungschar.graz-seckau.at
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..8/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Guided Lands | ||||||
Verlag | Smiling Monster Games | |||||
Autor | Weseloph Jörg Jörg Weseloh Landmesser Helge Zlatintsis Stefan | |||||
Grafik | Göwe Bernd Mittag Michael. Peishu Tu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
SMILING MONSTER GAMES BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Table Top - Spielbuch | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..9/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gut gefragt ist halb gewonnen! ( Das witzige Antwortspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2010 | ||
Party - Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gut gefragt ist halb gewonnen! Das witzige Antwortspiel
Ein Quizspiel einmal anders, vorgelesen wird die Antwort und gesucht ist eine passende Frage dazu. Wer dran ist deckt die oberste Karte auf, würfelt und liest je nach Ergebnis eine der Antworten vor und alle notieren dazu eine passende Frage. Danach werden alle Fragen vorgelesen und Punkte für Übereinstimmungen vergeben, 1 Punkt pro Spieler, der die gleiche Frage notiert hat und einen Extrapunkt für jeden, wenn die Antwort wortwörtlich übereinstimmt, haben also drei Spieler wortwörtlich die gleiche Frage aufgeschrieben, gibt es für jeden 3+3 Punkte. Sind die vorbereiteten Karten abgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Party- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Peter Wichmann * Grafik: Bernd Wagenfeld, Bluguy * Redaktion: Bärbel Schmidts * 691080, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 151 ..10/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Habitat | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely Gronau Christian | |||||
Grafik | Gronau Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | de | ||||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Habitat
Der kanadische Maler Christian Gronau hat sich für ein Leben in der Wildnis entschieden und porträtiert die Palette unserer natürlichen Umgebung, in Verbindung mit Menschen. Die Bildkarten fordern dazu auf, Zusammenhänge und Vernetzungen zu erkennen. Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar
Erzählspiel mit Karten für 1 oder mehr Spieler
Verlag: OH Publishing Idee: Ely Raman Gestaltung: Christian Gronau Web: www.oh-cards.com
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |