vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..1/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT dynamic ( Das kaufmännische Talent schnell, spannend, neu )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2010
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
DKT Dynamic Das kaufmännische Talent

DKT Dynamic

 

DKT Dynamic verändert das Spielziel im österreichischen Äquivalent von Monopoly. Man soll nicht als Einziger übrigbleiben, sondern als Erster seine Schulden abzahlen. Man beginnt mit 2000 Einheiten Kapital und wählt je nach Spieleranzahl 1 bis 3 Startaktionen: Grundstück kaufen oder Geld nehmen. Danach würfelt man. Zuerst zieht man einen der Touristen und wickelt für ihn das erreichte Feld ab, er zahlt z.B. auf vergebenen Grundstücken Miete. Dann zieht man die eigene Figur und wickelt das erreichte Feld ab – Sonderfelder oder kaufen, Haus oder Hotel bauen, Miete bezahlen und Kredit aufnehmen oder zurückzahlen.

 

Lauf/Würfespiel mit Wirtschaftselementen * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Gestaltung:  Arthur Wagner * 639074, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..2/1074
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DKT Europa ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 60 min 8+ de 2008
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
DKT Europa

DKT Europa

Das kaufmännische Talent

 

Diese Ausgabe bringt 21 europäische Länder ins Spiel. Auch die Sonderfelder sind dem Thema angepasst, ansonsten gelten die Regeln der Standardausgabe. Man würfelt, zieht und kauft Grundstücke. Grundstücke, die jemand nicht kaufen will, werden nicht versteigert. Auf fremden Grundstücken zahlt man Miete. Auf eigenen errichtet man Häuser und Hotels. Hat die Bank zu wenige Häuser, werden diese versteigert. Ereignisfelder werden befolgt. Es dürfen keine Schulden gemacht werden. Wer bankrott ist, scheidet aus, sein Besitz wird versteigert. Der Letzte im Spiel oder der Reichste nach vereinbarter Spieldauer gewinnt.

 

Wirtschaftsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2008

Web: www.piatnik.com

Art #: 637278

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..3/1074
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT junior ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2010
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kinder
DKT junior Das kaufmännische Talent Erstes Wirtschaften will gelernt sein!

DKT junior

Das kaufmännische Talent

 

Zum Klassiker der österreichischen Spielekultur kommt nun die Juniorausgabe. Die Spieler investieren ihr Taschengeld in Attraktionen und handeln mit Eintrittskarten. Hat ein Spieler 5 verschiedene Eintrittskarten gesammelt, gewinnt, wer das meiste Geld erwirtschaften konnte.

Wer dran ist würfelt, zieht und kann je nach Feld Attraktionen kaufen oder dafür Eintritt bezahlen, zu Hause gibt es Taschengeld von der Bank oder man zahlt dem Besitzer 2.- oder man zahlt ins Sparschwein oder darf es schlachten oder handelt eine Überraschungskarte ab. Der Weg zum Spielplatz lenkt ab, man setzt eine Runde aus und kommt über das eigene Zuhause wieder ins Spiel

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Arthur Wagner * 638473, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

  

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..4/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT Österreich Das Original ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 60 min 8+ de 2008
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
DKT Österreich Das Original

DKT Österreich Das Original

Das kaufmännische Talent

 

Nach einigen Zwischenstationen hat DKT, das österreichische Äquivalent zu Monopoly, nun beim ältesten Spielehersteller Österreichs eine neue Heimat gefunden. Das Spiel wurde unverändert neu aufgelegt, man würfelt, zieht und kauft die erreichten Grundstücke, im Gegensatz zu Monopoly werden Grundstücke, die jemand nicht kaufen will, nicht versteigert. Auf Grundstücken anderer Spieler zahlt man Miete, auf eigenen errichtet man Häuser und Hotels, was die Mieten erhöht. Hat die Bank zu wenig Häuser, werden diese Versteigert Ereignisfelder werden befolgt, wer bankrott ist, dessen Werte werden versteigert und der Spieler scheidet aus. Außer Darlehen von der Bank dürfen keine Schulden gemacht werden. Wer zuletzt noch im Spiel ist, gewinnt.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 637278, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..5/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT Smart
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2021
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Electronic
DKT Smart

DKT Smart

 

Man beginnt mit Startkapital, drei Vorkaufsrechtkarten und drei Schuldscheinkarten. Der aktive Spieler würfelt, bewegt seine Figur und wickelt das erreichte Feld ab, Zusatzaktionen im Zug sind Auktion abwickeln, Häuser/Hotels kaufen oder verkaufen bzw. Schuldscheine begleichen. Zufallsereignisse werden von der App angekündigt und man befolgt deren Anweisung. Karte oder Zufallsereignis können Mietpreise aller Grundstücke in einem Bundesland verändern. Die Siegbedingung hängt von der gewählten Variante ab.

 

Wirtschaftssimulation mit App für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik / rudy Games 2021

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 810496

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..6/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT Urlaub ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de 2013
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
DKT Urlaub

DKT Urlaub

 

DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt noch eine neue Variante. Nach den bekannten Regeln investieren die Spieler in die begehrtesten Urlaubsdestinationen. Man kauft Hotels, Kreuzschifffahrtsgesellschaften, Restaurants und Pensionen in Österreich, Italien, Kroatien, Spanien, USA, Türkei und Ägypten. In Ergänzung zu den allgemeinen Regeln mit würfeln, ziehen, Grundstücke kaufen, Häuser und Hotels bauen und Miete zahlen/erhalten, kann man den Zug oder das Flugzeug benutzen, um das Urlaubsziel schneller zu erreichen. Souvenirs bringen zusätzliche Einnahmen.

 

Wirtschaftsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 639777

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..7/1074
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DKT Weltreise
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik xl-graphic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2018
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
DKT Weltreise

DKT Weltreise

 

Die neue Variante der österreichischen Version des Spiels um Grundstücke, Mieten und Hausbau wird global - man baut Pensionen und Hotels und sammelt Souvenirs. Zu den Grundregeln gilt noch: erreicht man das Flugzeug, fliegt man damit zu einem beliebigen Feld; mit dem Zug zieht man dementsprechend bis zu 10 Felder vorwärts. Hat man keine Souvenirkarte der erreichten Region, kann man eine kaufen; auf Eckfeldern kann man Souvenirs oder Besitzkarten kaufen oder eine Pension bauen, auch wenn man nicht alle Orte einer Region besitzt. Kann man eine Aktion nicht ausführen, kann man eine Ersatzaktion wählen. Wer bankrott ist, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Wirtschaftsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 660771

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..8/1074
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DKT Wien ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
DKT Wien

DKT Wien

 

DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt mit der Sonderausgabe für die Hauptstadt eine neue, typisch österreichische Variante. Nach den bekannten Regeln besucht man die Hofburg oder den Donauturm oder sogar die Kanäle in Wiens „Unterwelt“! „Der Dritte Mann“ lässt grüßen! Man baut Hotels und typisch Wienerische Kaffehäuser in der Hoffnung auf Kundschaft und statt im Gefängnis landet man per Fiaker beim Heurigen. Fehlt der Geldsegen, bleibt als Ausweg die Psychoanalyse auf der Couch eines Mitspielers.

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 631573

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..9/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dolce Vita ( Ein Spiel für Playboys )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min ohne
  Glücks / Zufall - Lauf
Dolce Vita

Dolce Vita

 

Nach einer vereinbarten Zahl von Würfelrunden gewinnt der Spieler mit der größten Anzahl an Flirtmarken, der Spieler am Zug würfelt und zieht in Pfeilrichtung, immer mit der vorher genannten Figur in die vorher genannte Richtung, auf einem beschrifteten Feld treten Ereignisse laut Regel ein. Wer finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllen kann, scheidet aus. Auf Feldern mit Millionärstöchtern bekommt er Flirtmarken und wird von den Millionärstöchtern begleitet, treffen sich Figuren, wechselt die Begleitung.

Auch unter dem Titel „der Playboy“ erschienen, gleiche Artikelnummer

 

Glücksspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 60 min * 6341, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 108 ..10/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Domino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 30 min ohne
  Lege - Klassiker
DOMINO

DOMINO

 

Domino, 28 Steine

Schachtel ohne Logo, nur am Rand PIATNIK-DOMINO

Analog zum Spiel Nr. 628, nur ohne Nummerierung

Auf der Rückseite Regel

Schachtel könnte zu zweitem Satz Steine zerschnitten werden, entsprechender Hinweis in der Regel

 

Legespiel * ohne jede Angabe * ca. 20 min * Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * Hütteldorferstraße 229-231 * A-1140 Wien * Fon: +43-1-9144151 * Fax: +43-1-9111445 * marketing@piatnik.com * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite