![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..1/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Knapp daneben | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kuhnekath-Häbler Andreas | |||||
Grafik | Viisid | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel | ||||||
Knapp Daneben
Möglichst knapp neben eine schon vorhandene Zahl! Alle Spieler wählen und markieren eine der fünf Würfelfarben. Der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel; dann müssen alle die Summe aus dem Würfel ihrer Farbe plus einem beliebigen Würfel bilden und die Summe in ein Feld einer der Farben eintragen. Unterscheiden sich zwei benachbarte Zahlen in horizontaler Reihe um den Wert 1, wird das Feld dazwischen markiert. Sind alle 25 Felder gefüllt, gibt es Punkte markierte Zwischen-Felder; dann kann man noch für eingetragene Zahlen 3, 4, 10 oder 11 ein Feld bzw. für 2 und 12 zwei Felder in der Tabelle ankreuzen, und punktet dann den Wert des nächsten freien Feldes in der Tabelle.
Würfelspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler Gestaltung: VISID Art.Nr.: 51426
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi* Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..2/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
Würfel - Klassiker | ||||||
Kniffel Der
Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher in kleiner
Mitnehmpackung. Man würfelt um Kombinationen, die unterschiedlich viele Punkte bringen,
entweder lauter gleiche oder Kombinationen analog zu den Gewinnreihenfolgen im
Poker. Neuauflage
in der Blechdose Würfelspiel * 2-8 Spieler ab
8 Jahren * 51203, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt
Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..3/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel 7 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel | ||||||
Kniffel 7
Sieben Würfel für mehr Kombinationen und höhere Punktzahlen – die sieben Würfel sind alle verschieden, es gibt darauf die Zahlen 1 bis 7, auf jedem Würfel fehlt eine andere Zahl. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Kniffel. Sind im oberen Teil des Blatts alle sieben Kästchen gefüllt und der Gesamtwert erreicht mindestens 63, erhält man einen Bonus von 35, für einen Gesamtwert von mindestens 84 gibt es nochmals 35 Punkte. Zusätzliche Super-Kniffel bringen 60 Punkte in ein beliebiges freies Kästchen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Reiner Knizia Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49436
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..4/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Kniffel Das Kartenspiel
Man hat 18, 20 oder 24 Kuben, drei Kuben sind persönlicher Vorrat, der Rest persönliche Reserve. Man bekommt drei Karten, vier liegen offen aus. Dann setzt man drei Kuben als Startsituation. In seinem Zug wählt man eine Aktion: 1) Karten laut Vorgabe ziehen; 2) Karten als Poker-Kombination ausspielen und dafür Kuben platzieren – nur wählbar wenn man die benötigten Steine im persönlichen Vorrat hat. 3) Beliebige Karten ablegen und Steine in die aktive Zone holen, einen Stein pro Karte. Gesetzte Pokerkombinationen bringen Vorteile, z.B. erhöht eine Straße das Handkartenlimit. Wer als erster seine Steine eingesetzt hat, gewinnt.
Setzspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Ted Alspach Grafiker: Anne Pätzke, Maike Schiller Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49266
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..5/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kniffel Dice Duel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Kniffel Dice Duel
Der Würfelteller in der Metallbox hat sieben Positionen für je vier Chips pro Wert: 5 - 2 Paare, 10 - Dreierpasch, 20 - Kleine Straße, 25 - Flush, 30 - Full House, 40 - Viererpasch und 50 - Große Straße. Der aktive Spieler würfelt fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, um eine Kombination und den passenden Chip zu bekommen. Wer Kniffel - fünf gleiche Werte - würfelt, nimmt einen Chip nach Wahl und hat einen weiteren Zug. Punktet in einer Runde niemand, wird ein Chip des höchsten Werts weggelegt. Sind alle Chips vergeben, addiert man gesammelte Chips und Boni letzten Chip nehmen, für Sets aus 6 oder 7 Chips oder alle Chips eines Werts.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..6/555 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Duell ( Clever kobeln - Würfel gegen Würfel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | 2001 | |||
Würfel - Lauf | ||||||
Kniffel
Duell Es gibt
Spiele, die kennt jeder. "Kniffel" ist einer dieser Klassiker.
Maureen Hiron hat jetzt das bekannte Spielprinzip um 'Zwilling', 'Full House'
und 'Chance' auf ein Brettspiel für bis zu acht Spieler übertragen, die in zwei
Teams gegeneinander um die Wette würfeln. Im Spiel sind neun Duell-Figuren, die
jede Mannschaft von der Mitte des Spielplans in die eigene rote Gewinnzone zu
ziehen versucht. Wer zuerst gleichzeitig drei Figuren in seine rote Gewinnzone
bringt, hat das Kniffel Duell gewonnen.
Die gewürfelten Punkte und deren Kombinationen
bestimmen die Bewegungen der Spielfiguren, die jeder Spieler in seinem
Zug bewegen kann. Und damit kommt Taktik ins Spiel, man muss überlegen, ob man
mit den Würfelergebnissen offensiv auf die eigene rote Zone zumarschiert oder
ob man defensiv die Figuren vor dem vorzeitigen Einlauf in die gegnerische
Gewinnzone absichert. Würfelspiel
* 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 30 min * ca. 15 € *
49059, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße
16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..7/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Extreme ( Roll & Play Nr. 1 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lohausen Dennis www.c-r-1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel extreme
Kniffel Extreme ist Spiel Nr. 1 der neuen Serie Roll & Play. Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Würfelspiel * Serie: Roll & Play Nr. 1 * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Gestaltung: Dennis Lohausen * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49240, Schmidt, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..8/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Extreme | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel extreme
Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Neuauflage, Erstauflage 2011 in der Serie Roll & Play
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51296
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel : nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..9/555 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kniffel Jubiläums-Edition ( Inklusive Kniffel Extreme ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Spielesammlung - Familie | ||||||
Kniffel Jubiläums-Edition
Zum 40 Jahre Jubiläum dieses Würfel-Klassikers gibt es eine limitierte Jubiläums-Edition mit Kniffel und Kniffel extreme in der eleganten Blechdose. Bei Kniffel würfelt man um Kombinationen, die man auf seinem Wertungsblock markiert. Es gelten gleiche Zahlen und die aus Poker bekannten Kombinationen. Für den ersten Wurf nutzt man alle fünf Würfel. Dann kann man beliebig viele Würfel nachwürfeln. Nach maximal drei Würfen muss man ein Ergebnis in den Wertungsblock eintragen, Einzelzahlen oder Kombinationen, maximal fünf gleiche Zahlen als Kniffel. Erreicht man mit den Zahlen im oberen Bereich mindestens 63 Punkte, gibt es 35 Bonuspunkte. Bei Kniffel Extreme wirft man 6 Würfel, einer davon ein 10er mit neuen Möglichkeiten und anderen Wahrscheinlichkeiten. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni.
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49254
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 56 ..10/555 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en esfr it nl | 2010 | ||
Kinder - Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Kniffel Kids
Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im altersgerechten Design mit Tierfiguren. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch auch wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen werden. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 51245
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |