![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..1/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Weinhändler ( auf dem Fluss der französischen Könige ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 10+ | 2000 | |||
Lauf - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position | ||||||
Die Weinhändler Die Loire war eine der wichtigsten Wasserstraßen Frankreichs und die
Raddampfer transportieren Wein und Passagiere vorbei an den 300 Schlössern
entlang der Loire. Der Startspieler deckt eine Reihe Karten auf, Passagiere
oder Weinfässer werden an die Anlagestelle des Abfahrtsortes
gelegt, bei einer Sonnekarte verdirbt der Wein und die Weinfässer wandern in
die Ablage. Die restlichen Karten werden an die Spieler verteilt, die Karten
rüsten die Spieler für die Fahrt aus. Die Spieler spielen nacheinander beliebig
viele Karten aus. Am Ankunftsort werden Passagiere und Weinfässer abgeladen und
der Fahrpreis kassiert. Wer 20 Louis d'Or eingenommen hat, gewinnt. Taktikspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard * ca. 45
min * Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..2/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Digit ( 5 Hölzchen und viele Figuren ergeben ein reizvolles Spiel … ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Digit Im Spiel sind 5 Stäbchen und 55 Karten. Auf den Karten
sind Anordnungen der Hölzchen zu sehen, jeder Spieler hat 5 Karten, der Spieler
am Zug versucht durch Umlegen eines Hölzchens eine Figur auf einer seiner
Karten zu bilden und damit die Karte abzulegen. Mehrere Spielvarianten Geänderte Neuauflage 2004 Legespiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 30 min *
610509, Piatnik, Österreich, © 2004 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..3/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Digit ( 5 Hölzchen und viele Figuren ergeben ein reizvolles Spiel … ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1987 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Digit Im Spiel sind 5 Stäbchen und 55
Karten. Auf den Karten sind Anordnungen der Hölzchen zu sehen, jeder Spieler
hat 5 Karten, der Spieler am Zug versucht durch Umlegen eines Hölzchens eine
Figur auf einer seiner Karten zu bilden und damit die Karte abzulegen. Mehrere
Spielvarianten 1. Auflage, anderes Titelbild Legespiel mit Karten * 1. Auflage * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 30
min * 6105, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik
& Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..4/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Digit | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1987 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Digit Im Spiel sind 5 Stäbchen und 55
Karten. Auf den Karten sind Anordnungen der Hölzchen zu sehen, jeder Spieler
hat 5 Karten, der Spieler am Zug versucht durch Umlegen eines Hölzchens eine
Figur auf einer seiner Karten zu bilden und damit die Karte abzulegen. Mehrere
Spielvarianten Legespiel mit Karten * Serie: Hit-Serie * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 30
min * 6105, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik
& Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..5/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dino Park | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 sprachen | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Dino Park
Drei Dinosaurier liegen für die Jagd aus. Man wirft alle Würfel, legt mindestens einen aus und darf die restlichen neu würfeln, usw. Man darf nur auf einer Karte sichtbare Fanginstrumente auslegen und stellt einen Abenteurer darauf. Legt man das Fernglas aus, passiert nichts. Wer aufhört, nimmt volle Dinosaurierkarten zu sich; unfertige Karten bleiben liegen. Kann man nicht auslegen, verliert man den Zug, volle Karten gehen aus dem Spiel. Wer alle Würfel ausgelegt hat und mindestens zwei Ferngläser sichtbar sind, darf alle fünf Würfel erneut werfen. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus gesammelten Karten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 60819 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu sk pl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..6/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinomino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Roschal Andreas Juras Dominik | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 8 Sprachen | 2015 | ||
Lege - Familie | ||||||
Dinomino
Dinos sind im Anmarsch. Wer clever legt, bringt seinen Dino voran, die Drachenfrucht bringt mehr Power. Der 10x10 Felder große Plan ist von einer Laufstrecke umgeben, 100 Plättchen zeigen Symbole mit farbigem Hintergrund, 8 Plättchen sind Drachenfrucht-Joker. Jeder zieht drei Plättchen, vier weitere liegen auf den Startfeldern im Plan. Man legt ein Plättchen in den Plan, zu anderen Kärtchen benachbarte Symbole müssen immer übereinstimmen, und zieht seinen Dino so viele Schritte wie man Übereinstimmungen mit Plättchen im Plan erzielt hat. Kann jemand nicht legen, scheidet er aus. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Lege- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Andreas Roschal, Dominik Juras Gestaltung: Robert Bayer Web: www.Piatnik.com Art.Nr. 634475
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: Nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..7/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney's The Lion King ( Fekete Péter ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | ohne | hu | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Disney’s The Lion King Fekete Péter
15 Kartenpaare + 1 Schwarzer Löwe als Schwarzer Peter Regeln in ungarischer Sprache Kartenrückseite blaues Schrägkaro Dose, flach, blau
Kartenspiel * 2-4 Spieler * Klassiker * 4901, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..8/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DKT Alpen ( Das kaufmännische Talent ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie | ||||||
DKT Alpen
DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt eine neue, typisch österreichische Variante. Nach den bekannten Regeln ziehen die Spieler als Touristen durch die österreichische Berglandschaft, und wollen als Hotelbesitzer in den Bergen das große Geld machen. In Ergänzung der allgemeinen Regeln mit würfeln, ziehen, Grundstücke kaufen und Miete zahlen sowie Häuser und Hotels bauen muss man hier noch körperlichen Einsatz zeigen und wedeln oder muhen! Sommer- und Wintertourismus erfordern eben unterschiedliche Aktivitäten und Touristenattraktionen.
Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik Web: www.piatnik.com Artikelnr. 630170
Zielgruppe: Für Familien
Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..9/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DKT Das klimaneutrale Talent | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
DKT Das klimafreundliche Talent
Semi-kooperatives Umweltspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 668098
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 108 ..10/1074 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DKT Das Kriminelle Talent ( Krumme Geschätzte um Macht und Moneten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Czapka Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie | ||||||
DKT Das kriminelle Talent
Geschäftsfelder statt Straßen, Aktions-, Bank- und Exekutivfelder; Maut für Benutzung oder als Lösegeld! Neben den Spielerfiguren sind zwei Erpresser sowie weiße Securities im Spiel. Der aktive Spieler wirft rote Würfel, bewegt seine Figur um die Summe und wickelt das erreichte Feld ab: Geschäftsfeld kaufen oder aufwerten bzw. Security kaufen, Maut bezahlen, Aktions- oder Bankkarte sowie Exekutivfeld abwickeln. Dann bewegen schwarze Würfel eine der Erpresserfiguren und das erreichte Feld wird abgewickelt, es fließt Geld, Securities schützen vor Erpressung! Der Letzte im Spiel oder der Reichste nach einer vereinbarten Zahl Runden gewinnt!
Lauf/Würfelspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Martin Czapka Art.Nr.: 613777
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |