vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Disney’s Hercules Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 5+ 1998
  Kinder - Merk
Disney Hercules Memory

Disney’s Hercules Memory

 

Mit Motiven aus dem Disney-Film, Merchandising-Thema, klassischer Memory-Mechanismus

 

Merkspiel * Merchandising Thema * 2-8 Spieler ab 5 Jahren * 21 378 8, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..2/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Disney's The Hunchback of Notre Dame memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Raymond Kim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 5+ de fr en es nl
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Disney's The Hunchback of Notre Dame memory

Disney's The Hunchback of Notre Dame memory

 

Memory zum Lizenzthema Disney's The Hunchback of Notre Dame. Nicht in der quadratischen Standardpackung für Memories, s27cm-Schachtel mit vertikalem Titelbild. 70 Karten = 35 Paare mit Motiven aus dem Film

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Disney's The Hunchback of Notre Dame * 21  324 5, Ravensburger, Deutschland, © 1996 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..3/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Do you speak English? ( Spielerisch zum ersten Wortschatz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-9 2006
  Kinder - Lernen
Do you speak english

Do you speak english?

 

Um die ersten Gehversuche in englischer Sprache möglichst einfach zu gestalten, spielt man die vertrauten Spiele Lotto oder Memory oder Bingo und benutzt dazu 36 Bildkärtchen mit ersten englischen Vokabeln, die 9 verschiedenen Themen zugeordnet werden können, Familie, Tiere, Körper, Spielsachen, zu Hause, in der Schule, Essen und Trinken, Kleider und Jahreszeiten. Da Sprechen und Hören hier besonders wichtig ist, sollte ein Erwachsener mitspielen, der Englisch spricht.

 

Ausgabe 2003 als Erstes Englisch, 24 035 0

 

Lege- und Sprachlernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 1-6 Spieler von 5-9 Jahren * Illustration: Karen Lindley, Kinetic * 25 008 0, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..4/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Domino
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Nieländer Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3-6 2003
  Lege - Kinder - Klassiker
Domino

Domino

 

Mit extra großen Bildkärtchen wird hier Domino gespielt, die Illustrationen zeigen lustige und interessante Abenteuer im Dschungel, einen Elefanten waschen, Sackhüpfen in Begleitung von Kängurus, Paddeln auf einem Krokodil, lustig für kleine Kinder und auch gleich als Anregung für Geschichten und Gespräche über Tiere, Abenteuer und den Unterschied zwischen Spiel und Wirklichkeit. Gespielt wird nach dem bekannten Prinzip – man legt gleiche Motive aneinander, wer seine Karten zuerst ablegen konnte gewinnt, wer nicht anlegen kann, muss eine Karte aus dem Vorrat nachziehen.

 

Legespiel * 2-6 Spieler von 3-6 Jahren * 21 672 0, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..5/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Donald räumt auf
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kohnle Anita
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 1994
  Such/Sammel/schauen - Merk
Donald räumt auf

Donald räumt auf

 

Donald hat schon lange nicht mehr aufgeräumt und alle Sachen liegen wild durcheinander auf dem Tisch, Bildseite nach unten. Auf dem Plan steht Donald auf einem Feld seiner Laufstrecke, passt ein umgedrehtes Bild in die waagrechte Reihe neben Donald, wird es dort wieder verdeckt abgelegt, wenn nicht, ist der nächste dran und Donald zieht weiter. Merken mit sogar ein bisschen Strategie durch die Lauffigur.

 

Gedächtnisspiel * Serie: Spielen und Lernen * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Anita Krohnle * 24 218 4, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..6/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donna Leon Gefährliches Spiel ( Commissario Brunetti ermittelt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk
Donna Leon Gefährliches Spiel Commissario Brunetti ermittelt

Donna Leon Gefährliches Spiel

Commissario Brunetti ermittelt

 

Vier Ermittler sind in Venedig unterwegs, um Zeugen zu befragen und Verdächtige zu verhören. Diese liegen verdeckt als Chip in den Straßen und offen in der Auslage. Man wählt eine Figur, zieht die vom Würfel bestimmte Anzahl Karten, bewegt die Figur zum nächsten Chip und dreht ihn um. Findet man dabei mit der passenden Figur eine Person aus der Auslage, bekommt man Plättchen und Karte. Ist eine Reihe Zeugen befragt, wird die Auslage der Verdächtigen ergänzt. Festgenommene Verdächtige bringen Punktechips. Ist der Täter ermittelt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus Personenchips und Punktechips.

 

Merkspiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, KniffDesign, Eckhard Freytag * 26 510 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..7/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  doodle jump ( Brettspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik Britta Hurter
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
doodle jump Das Brettspiel

Doodle Jump Das Brettspiel

 

In Analogie zur app will auch im Brettspiel der eigene Doodler ganz nach oben und man gewinnt, wenn er es als Erster schafft. Die Treppe wird aufgebaut und mit zufällig gezogenen Powerplättchen bestückt. Man würfelt alle Würfel und der Wurf ist erfolgreich, wenn man A) einen Sprung auf eine Plattform machen oder B) den Xtrawürfel einsetzen kann. Sprung auf die Plattform: Man addiert beliebig viele Würfel für eine Zahl auf einer erreichbaren Plattform und stellt den Doodler dort hin, Der Xtrawürfel erlaubt Zahlennutzung, Ebenen verschieben, Ebenen ohne Doodler herausnehmen oder nicht benutzte Würfel neu würfeln. Nach A) oder B) kann man weitermachen und ungenutzte Würfel neu werfen oder aufhören und stehenbleiben.  

Kann man aber nicht regelgerecht springen oder den Xtrawürfel einsetzen, stürzt man ab. Springt man auf eine Plattform mit Doodler, wird dieser geschubst und stürzt ab. Erreichte Powerplättchen nimmt, nutzt sie sofort oder später für andere Sprünge oder einen Schutzschild gegen Abstürzen und legt nach. Im Fortgeschrittenen-Spiel muss man Monster abschießen und es kommen Profiplättchen ins Spiel.

 

Würfelspiel zur app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Max Kirps

Grafiker: Ideenfabrik Brigitte Hurter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 608 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..8/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Doppel-Moppel ( Die lustige Suche nach dem anderen Zwilling )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Welz Christine
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 45 min 6+ 1995
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Doppel-Moppel

Doppel-Moppel

 

4 Tiere, Löwe, Bär, Känguruh und Pinguin, gibt es jeweils in 6-facher Ausführung. Auf den ersten flüchtigen Blick schauen alle  gleich aus und man muss genau schauen, um zu sehen, dass der Löwe die Krone gegen Sonnenbrillen getauscht hat. Nur zwei Tiere jeder Art sind wirklich identisch und die gilt es zu finden. Aber dazu kann man die Tierscheiben nicht einfach anschauen, sondern muss die Scheibenstapel nach genau vorgegebenen Regeln umschichten.

 

Suchspiel  * 2-3 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christine Welz * 24 278 8, Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..9/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dora The Explorer memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2-5 2007
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Dora the Explorer Memory

Dora the Explorer Memory

 

Das Spiel gehört in die Reihe der Spiele, die speziell für Kleinkinder entwickelt wurden, die Karten sind aus extra dickem Karton und es sind nur 12 Bildpaare im Spiel.

Neben dem normalen memory wird auch eine Reaktionsspiel-Variante angeboten, eine Karte wird aufgedeckt, dann nacheinander alle anderen, wenn zwei offen liegen, bekommt derjenige das Paar, der zuerst den Begriff ruft, den die Karte zeigt.

 

Memory * 2-4 Spieler von 2½ -5 Jahren * 21 786 1, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 123 ..10/1221
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Drachenhort
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nowatzyk Nora Vohwinkel Franz Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 8+ de 2015
  Lauf - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Drachenhort

Drachenhort

 

Man soll mit Schätzen aus dem Labyrinth fliehen und die als Zielvorgabe gezogenen Abenteurer vom Drachen fernhalten. Man würfelt und bewegt irgendeinen Abenteurer entsprechend nur von hellen Feldern weg oder von beliebigen Feldern; einen Edelstein im Zielfeld nimmt man mit. Sind alle Abenteurer in dunklen Abschnitten, geht der Drache bis zu fünf Schritte; trifft er einen Abenteurer, schickt er ihn auf das niedrigste freie Feld der Wertungstafel. Sind alle Abenteurer auf der Tafel, spielt man einen zweiten Durchgang auf der Rückseite des Plans und gewinnt danach mit der höchsten Summe an Platzierungspunkten für seine drei Abenteurer.

 

Taktisches Laufspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Nora Nowatzyk, Franz Vohwinkel, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.com

Art.Nr.: 26 653 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite