![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..1/10724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Activity Zusatzkarten | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | de | 1999 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party - Assoziation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Activity Zusatzkarten
Erweiterung zum Erfolgstitel, es muss wie im Grundspiel entweder gezeichnet, beschrieben oder das pantomimische Talent genützt werden. 110 neue Begriffskarten. © 1999
Erweiterung zum Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 602306, Piatnik, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..2/10724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Activity Zusatzkarten Die siebziger Jahre | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | de | 2000 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party - Assoziation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Activity Zusatzkarten Die siebziger Jahre
Erweiterung zum Erfolgstitel, es muss wie im Grundspiel entweder gezeichnet, beschrieben oder das pantomimische Talent genützt werden. 110 neue Begriffskarten zum Spezialthema Die Siebziger Jahre. © 2000
Erweiterung zum Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 602603, Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..3/10724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ad Acta | ||||||
Verlag | Bewitched Spiele | |||||
Autor | Meyer Andrea | |||||
Grafik | Wagner Sebastian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2002 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..4/10724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ad Astra | ||||||
Verlag | Nexus Editrice | |||||
Autor | Faidutti Bruno Laget Serge | |||||
Grafik | Yanner Kieran Albers Justin | |||||
Redaktion | Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 13+ | de | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Ad Astra
Der Homo Sapiens lebt zwischen den Sternen auf der Suche nach unbekannten Planeten. Man vertritt eine von fünf Splittergruppen, erforscht und kontrolliert Planeten und sammelt Ressourcen. Diese nutzt man zum Erforschen weiterer Planeten, Gründen von Kolonien, Bau von Fabriken und auch zum Terraformen. All dies wird durch Aktionskarten gesteuert, die in der von den Spielern in der Planungsphase bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Errungenschaften wandelt man mit Siegpunktaktionen in Siegpunkte um. Wer 50 Siegpunkte erreicht oder die meisten Siegpunkte hat, wenn alle Planeten erforscht sind, gewinnt. Erstes Spiel der Serie Nexus Designer Series Publikation von NG International mit Heidelberger und Fantasy Flight Games
Aufbauspiel mit Sci-Fi-Thema für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Bruno Faidutti, Serge Laget * Gestaltung: Kieran Yanner, Justin Albers * Redaktion: Oliver Erhardt * NDS #01 / 03021, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..5/10724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adel verpflichtet ( Das große Bluffspiel um Diebe,, Lords und Pfeifenköpfe ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 1990 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
ADEL
VERPFLICHTET Alte Lords
sind bekanntlich immer für Schrullen gut, und diese hier haben beschlossen,
Ausstellungen zu veranstalten. Sie sind dabei an zwei Orten im Einsatz: Im
Auktionshaus versuchen sie, neue Stücke für die Sammlung zu bekommen, und im
Schloss können sie durch Ausstellungen Zugpunkte für die Spielfiguren
erwirtschaften. Die Besonderheit ist, dass alle Spieler immer gleichzeitig
ziehen, damit muss man die Situation und die Mitspieler möglichst richtig
einschätzen, Glück und Bluff sind wesentlicher Bestandteil. Erreicht ein
Spieler ein Feld der Dinner-Party im "Club Antique",
kommt das Spiel in die Endphase. Jetzt decken alle Spieler ihre wertvollste
zusammenhängende Sammlung auf. Sieger ist, wer mit seiner Figur an der
Festtafel am weitesten vorne sitzt. Spiel des
Jahres 1990 Deutscher Spiele
Preis 1990 Platz 1 Bluffspiel
* 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 71223.8, Deutschland, 1990
*** F.X.Schmid * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..6/10724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ad-Lib | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 10+ | 1973 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..7/10724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adlungland ( Ein attraktives Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Flor Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it | 2010 | ||
Karten | ||||||
Adlungland
Zum 20-Jahre-Jubiläum des Verlags erscheint dieses Spiel um einen Vergnügungspark namens Adlungland, die Spieler sollen möglichst attraktive Fahrgeschäfte errichten. Dabei muss man Baukosten beachten, Versicherungen bezahlen und Risiken abwägen sowie den Einfluss benachbarter Geschäfte bedenken. Die einzelnen Karten zeigen auf der Parkseite eine Attraktion sowie Symbole für die Risiken Wartezeit, Wartung und Angst, auf der Infoseite stehen die Kosten für den Bau und die Einnahmen. Wer dran ist hat 2 Aktionen und kann entweder eine Karte erwerben oder aus der Hand eine Attraktion bauen. Eine eventuell erhaltene Risikokarte wirkt sich auf spätere Bauvorhaben aus. Ist das vorgegebene Spielende durch den Verbrauch des Nachziehstapels erreicht, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Silvano Sorrentino * Grafik: Claudia Flor * ca. 45 Minuten * 101011, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..8/10724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adrenalin | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Neduk Filip | |||||
Grafik | Politzer Jakub Murmak Filip | |||||
Redaktion | Murmak Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Adrenalin
In der zerstörten Welt werden Konflikte als virtuelles Adrenalin Turnier ausgetragen. Man hat zwei Aktionen aus den Optionen Gehen, Aufnehmen oder Angriff. Gehen – maximal drei Schritte, durch Türen und offene Felder, nur orthogonal. Aufnehmen – man geht ein Feld und hebt Waffenkarten oder Munition auf. Angriff – Man spielt eine Waffenkarte auf den Tisch und trifft deren passende Ziele in Sichtlinie. Dann kann man mit Munition nachladen. 3 und 6 Schaden bringen verbesserte Aktionen. Stirbt man, punkten alle an der Schadenssumme Beteiligten. Die finalen Schadensmarker Overkill und Killshot Marker werden versetzt und man kommt zurück ins Spiel.
Egoshooter für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Lizenz: Czech Games Edition 2016 Autor: Filip Neduk Gestaltung: Jakub Politzer, Filip Murmak Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: 16CZ039
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko pl ro ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..9/10724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adrenaline | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Neduk Filip | |||||
Grafik | Politzer Jakub Murmak Filip | |||||
Redaktion | Murmak Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Adrenaline
In der zerstörten Welt werden Konflikte als virtuelles Adrenaline Turnier ausgetragen. Man hat zwei Aktionen aus den Optionen Gehen, Aufnehmen oder Angriff. Gehen – maximal drei Schritte, durch Türen und offene Felder, nur orthogonal. Aufnehmen – man geht ein Feld und hebt Waffenkarten oder Munition auf. Angriff – Man spielt eine Waffenkarte auf den Tisch und trifft deren passende Ziele in Sichtlinie. Dann kann man mit Munition nachladen. 3 und 6 Schaden bringen verbesserte Aktionen. Stirbt man, punkten alle an der Schadenssumme Beteiligten. Die finalen Schadensmarker Overkill und Killshot Marker werden versetzt und man kommt zurück ins Spiel.
Egoshooter für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2016
Autor: Filip Neduk Gestaltung: Jakub Politzer, Filip Murmak Weg: www.czechgames.com Art.Nr. CGE00037
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cz de en pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1073 ..10/10724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Advanced Guildhall Fantasy The Gathering | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Hwang Hope S. | |||||
Grafik | Yaple Erik-Jason Comacho Joeseph Goodenough John Kohler Thomas Murray AJ | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2017 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Advanced Guildhall Fantasy: The Gathering
Man gründet seine eigene Gilde, hofft auf professionelle Mitglieder und wirtschaftliche Stabilität. Man soll komplette Sets von Berufen sammeln um damit Siegpunkte zu kaufen, und gewinnt mit 20 SP. Man hat zwei Aktionen, kann eine Karte spielen und abwickeln oder Karten abwerfen und nachziehen oder eine SP Karte aus der Auslage kaufen. Man muss eine gespielte Karte nicht komplett nutzen und kann pro Runde nur eine Berufsgruppe ausspielen. Kartenaktionen wirken nicht auf komplette Sets im Gildenhaus. The Gathering ist eine stand-alone Erweiterung mit sechs neuen Berufen und zwei Mini-Erweiterungen, The Chapter Masters und The Master Houses. Mit dem Grundspiel beliebig kombiniertbar.
Stand-alone-Erweiterung zu Guildhall für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2017 Autor: Hope S. Hwang Grafik: Erik-Jason Yaple, Joeseph Comacho, John Goodenough, Thomas Kohler, AJ Murray Web: www.alderac.com Art.Nr. AEG 5854
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |