![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..1/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2491 ( Planetship ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Lara Antonio Sousa | |||||
Grafik | Morgado Manuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en es pt | 2020 | ||
Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Mehrheiten | ||||||
2491 Planetship
Nachdem die natürlichen Ressourcen der Erde zur Neige gegangen sind, wurden sogenannte Weltenschiffe gebaut, um das Überleben zu sichern und die Galaxien zu durchqueren. Als das Mutterschiff in Not gerät und zerstört wird, sollen unsere Bergungsteams darin Beute machen. Auf Basis des Mechanismus aus City of Spies: Estoril 1942 (Mesaboardgames, 2015) dockt man in jeder der vier Runden vier von sechs Raumschiffen/ Charakteren durch Anlegen der Karte an einem der Sektoren an. Für die Sektorwertung nutzt man Eigenschaften seiner Charaktere im Sektor, die Mehrheit an Charakterstärke in diesem liefert den Sektorencharakter als Belohnung, den man ins sechsköpfige Team eingliedert, oder abwirft. Am Ende wertet man Karten im eigenen Abwurfstapel, Charaktere auf der Hand und erfüllte Missionen. Spiele Hit für Experten 2021
Legespiel um Mehrheiten für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: MEBO 2020 / Heidelbaer 2021 Autor: Antonio Sousa Lara Web: www.mebo.pt / www.heidelbaer.de Art. Nr. 32011 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..2/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
27 ( Ein höllisch verzwicktes Stapelspiel ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Escoffier Laurent | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelman Bernd | |||||
Redaktion | Mühlhäuser Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 9+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
27
Scheiben stapeln, damit der höhere Turm gewinnt. Im Spiel sind 27 Scheiben - sieben graue werden in einer Reihe ausgelegt, an jedem End kommt eine rote dazu. Jeder Spieler hat neun Scheiben seiner Farbe und stapelt sie auf einer der beiden roten Scheiben. Der aktive Spieler zählt die Türme mit seiner Farbe obenauf und bewegt dann einen seiner Türme oder eine beliebige Anzahl Scheiben genau so weit. Gegnerische Scheiben können mitbewegt werden. Die rote Zielscheibe muss exakt erreicht werden. Spielziel ist, einen möglichst hohen Turm auf der gegenüberliegenden Scheibe zu bilden, dabei können Fremdscheiben im Turm sein, es zählt nur die Höhe.
Abstraktes Stapelspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2017 Autor: Laurent Escoffier Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: LFCABH156
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..3/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27th Passenger ( A Hunt on Rails ) | ||||||
Verlag | Purple Games | |||||
Autor | Giannakoulas Christos Zachariadis Manolis | |||||
Grafik | Frangidis Manolis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
27th Passenger
Man muss Attentäter identifizieren, ohne Unschuldige zu erwischen, und als Letzter übrigbleiben! In der Stationsphase deckt man ein Ereignis und Passagiere auf und legt neue nach. In der Reisephase spielt man verdeckt eine Aktionskarte und wickelt diese in Reihenfolge - 1) Untersuchen, Beschatten, Verfolgen in Bezug auf einen anderen Spieler mit Eigenschaftskarten - 2) Ermorden, wenn ein Spieler die genannte Identität hat, wenn nicht, scheidet man aus - 3) Planen mit Einschüchtern und Beobachten - 4) Täuschen mit Low-Profile oder Verkleiden – ab. Man deckt seine Karte erst in dieser Reihenfolge oder zur Abwehr einer Aktion gegen sich selbst auf.
Deduktionsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Purple Games 2014 Autor: Christos Giannakoulas, Manolis Zachariadis Grafiker: Manolis Frangidis Web: www.purplegames.eu Art.Nr.: 818312
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..4/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27th Passenger ( Essen Spiel 14 Promo ) | ||||||
Verlag | Purple Games | |||||
Autor | Giannakoulas Christos Zachariadis Manolis | |||||
Grafik | Frangidis Manolis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
27th Passenger Spiel 14 Essen Promo Pack
Man muss Attentäter identifizieren, ohne Unschuldige zu erwischen, und als Letzter übrigbleiben! In der Stationsphase deckt man ein Ereignis und Passagiere auf und legt neue nach. In der Reisephase spielt man verdeckt eine Aktionskarte und wickelt diese in Reihenfolge - 1) Untersuchen, Beschatten, Verfolgen in Bezug auf einen anderen Spieler mit Eigenschaftskarten - 2) Ermorden, wenn ein Spieler die genannte Identität hat, wenn nicht, scheidet man aus - 3) Planen mit Einschüchtern und Beobachten - 4) Täuschen mit Low-Profile oder Verkleiden – ab. Man deckt seine Karte erst in dieser Reihenfolge oder zur Abwehr einer Aktion gegen sich selbst auf. Das Spiel 14 Essen Promo Pack enthält drei neue Ereigniskarten - Fool me Twice, Wild Mood Tonight und Finish the Job.
Erweiterung zu 27th Passenger
Verlag: Purple Games 2014 Autor: Christos Giannakoulas, Manolis Zachariadis Grafiker: Manolis Frangidis Web: www.purplegames.eu Art.Nr.: 818312
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..5/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Chapters | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Hout Joe | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
3 Chapters
Jedes von drei Kapiteln eines Märchenbuchs ist mit einer magischen Aufgabe verbunden. Man hat acht von 50 Charakteren mit Werten zwischen 1 und 50, einem Namen sowie Attribut und Fähigkeit. In Chapter 1 draftet man seine Karten – wählt eine, gibt den Rest weiter, wählt eine usw. bis man sieben Karten gewählt hat, die achte Karte wird weggelegt. In Chapter 2 wird von jedem Spieler eine Karte ausgespielt, die höchste gewinnt den Stich und bringt einen Stern. Dann prüft man Fähigkeit und Attribut der gespielten Karte für erfüllte Bedingungen und Punkte. Die gespielte Karte wird nach jedem Stich ausgelegt. In Chapter 3 werden alle Karten nochmals gewertet. Danach werden Kristall-Paare gewertet sowie Bonus-Kristalle und Punktemarker addiert, man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme.
Stichspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Joe Hout Gestaltung: Jan Bintakies Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02451
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..6/7698 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 gewinnt! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Krause Joachim Grafikhäusle G. Kösler DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Setz-/Position | ||||||
3 gewinnt!
Die Mäuse feiern Party im Käseparadies und spielen durch die Löcher schauen. Immer drei Mäuse einer Art sollen nebeneinander angeordnet werden - drei Mäuse einer Farbe oder drei Mäusemädchen oder drei Mäusejungen. Jeder Spieler zieht sich zwei Mäuse und wirft in seinem Zug eine Maus in eine beliebige Spalte und zieht eine Maus nach. Wer eine Dreiergruppe bildet, bekommt ein Käsestück. Die Käsestücke werden in Reihenfolge der Lochanzahl vergeben. Ist die Käsescheibe voll oder das letzte Käsestück wurde gewonnen, gewinnt der Spieler mit den meisten Löchern auf seinen Käsestücken.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Gunter Baars Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 390 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..7/7698 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Ring Circus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lopiano Fabio Conzadori Remo Turczi Dávid Bordes Xavi | |||||
Grafik | Valls Edu Meeple Foundry Mandl-Csorba Robert= RobZoid Art Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Esbri David Gayer Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
3 Ring Circus
Man leitet einen kleinen 3 Ring Circus und reist durch die USA. Auftritte in Kleinstädten bringen Geld zur Vergrößerung des Ensembles, in Großstädten kann man erfahrenere Artisten anheuern und in Metropolen braucht es besondere Vorführungen; außerdem muss sich der Zirkus mit seinen drei Manegen gegen den Zirkus Barnum behaupten. Man beginnt in einer freien Metropole und stellt einen Artisten ein; in weiteren Zügen stellt man einen Artisten ein ODER gibt eine Vorführung in einer Stadt für Geldkarten, Podeste, Ticketkarten oder Ruhmespunkte je nach Größe der Stadt. Dann wird der Barnum Wagen bewegt; erreicht dieser eine Metropole, erfolgt eine Wertung von Zeltmehrheiten in der Region für Ruhmespunkte. Ist der Barnum-Wagen zurück in der Ausgangsmetropole erfolgt nach der Rundenwertung die Schlusswertung für Ruhmespunkte aus Ticket-Karten und Wertungs-Karten im eigenen Zirkus-Tableau. Varianten für Startstadt und Bewegung des Barnum Wagens sowie Solo Automa Variante.
Setz- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Devir Iberia (2) 2023 Autor: Fabio Lopiano, Remo Conzadori Autor Solo-Spiel: Dávid Turczi, Fabio Lopiano, Xavi Bordes Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Tobias Gayer Gestaltung: Edu Valls, Meeple Foundry, Robert MandlCsorba (RobZoid Art), Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684846
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: ca de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..8/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 sind eine zu viel! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Behre Christoph Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
3 sind eine zu viel!
Aller guten Dinge sind … 2! 0, 30 und 60 beginnen je eine Reihe. 3 Karten werden als Startauslage eingeordnet, man bekommt 20 Karten und zieht acht davon. Reihum legt jeder eine Karte an passender Stelle in die Auslage. Ist es die fünfte Karte, nimmt man - wenn man die höchste Karte gelegt hat - die Karte rechts von der Startkarte, ansonsten alle Karten, die höher sind als die gelegte Karte. Genommene Karten werden nach Farbe sortiert. Muss man die dritte Karte einer Farbe nehmen, dreht man alle drei um. 6 oder 7 gesammelte Farben bringen Boni, eine Karte pro Farbe ist 1 Punkt wert, 2 Karten 5 Punkte und umgedrehte Karten je -1 Punkt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Christoph Behre, Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05963
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..9/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
30 Carats | ||||||
Verlag | Grosso Modo | |||||
Autor | Chevillon Fabien | |||||
Grafik | Rochon Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 9+ | de en es it pt | 2013 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
30 Carats
Man beginnt mit je fünf Steinen in den Farben aller Spieler, fünf Gold und einer Geheimen Wertkarte. Es gilt die Morgen-Karte; eine Geheime Wertkarte wird aufgedeckt und alle sind einmal Verkäufer: Man legt eine Transaktionskarte aus und bietet eine entsprechende Kombination an, die anderen bieten Edelsteine und Gold nach Vorschrift der Karte (gleichzeitig oder nacheinander). Man akzeptiert ein Angebot oder zahlt 1 Gold und verkauft an die Bank. Geheime Wertkarten anschauen kostet je nach Tageszeit verschieden viel Gold. Danach spielt man genauso die Karte für Mittag und Abend und wertet dann Steine und Gold anhand aller Geheimen Wertkarten.
Handelsspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Grosso Modo Éditions 2013 Autor: Fabien Chevillon Gestaltung: Tony Rochon Web: www.gm-editiions.fr Art.Nr. 3 770000 28217 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 770 ..10/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
32 Suspects | ||||||
Verlag | Magpie | |||||
Autor | Park Jung-sun | |||||
Grafik | Park Jung-sun Kang Dong-woo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | en kr | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
32 Suspects
Polizisten jagen einen verkleideten Dieb. Verdächtige sind verdeckt gestapelt, jeder hat eine Medaille. Der Dieb der Runde zieht eine Dieb-Karte vom Stapel und versteckts, diese Karte muss unter den Verdächtigen gefunden werden. Vier Karten liegen aus, jeder Polizist stellt geheim eine Frage, der Dieb antwortet ja oder nein, der Polizist kann die Information teilen. Nach einer Anzahl Fragerunden werden alle Verdächtigen offengelegt, jeder Polizist entscheidet sich für einen Dieb. Wer recht hat, erhält Medaillen; identifiziert niemand den Dieb, geben alle eine Medaille ab. Spieler sind reihum einmal Dieb, danach gewinnt man mit den meisten Medaillen.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Magpie 2013 Autor: Jung-sun Park Gestaltung: Jung-sun Park, Dong-woo Kang Web: www.magpie.co.kr Art. Nr.: 67202 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |