![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..1/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer bietet mehr? ( Gut gefälscht ist halb gewonnen ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | 1987 | |||
Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Wer bietet mehr? Gut gefälscht ist
halb gewonnen Wer dran ist
würfelt und zieht seien Figur weiter, ein Pasch bedeutet nochmals würfeln. Auf
einem Feld kann man im Rahmen der dort gegebenen Anweisungen frei entscheiden. Mögliche
Aktionen Sind Auktionen, Kauf, Verkauf, Kauf von anderem Spiel, Gemälde erben
oder Gemälde an die Bank verkaufen. Ist das letzte Gemälde und die letzte
Wertkarte gezogen, addieren alle Bargeld und Gemäldewerte, der reichste Spieler
gewinnt. Versteigerungsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * 00477, Parker, Deutschland, 1987 *** Parker Brothers * Kenner
Parker Toys Inc. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..2/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
WHEEL OF FORTUNE | ||||||
Verlag | PALITOY PARKER BROTHERS games division | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..3/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wide World | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1957 | |||||
Wide World Travel Game Reisespiel, 20 Destinationen auf einer Weltkarte, man sammelt möglichst
viele Punkte. Diese bekommt man durch Besitz von Produkt Karten und Erreichen
des Ziels als erster. Die Produktkarten bekommt man an den zugewiesenen
Destinationen und durch Ziehen von Reisebüro-Karten. Man hat 3-5 Zielkarten, die erste wird
aufgedeckt, man würfelt und zieht, für eine 6 zieht man eine Reisebüro-Karte
und führt sie aus. In den erreichten Zielen zieht man 2 Produktkarten, die obersten
zwei muss man sich jeweils merken. Der Endpunkt muss exakt erreicht werden, wer
ihn als erster erreicht, bekommt 5 Punkte, alle zählen die Punkte der
Produktkarten. Reisespiel * 2-6 Spieler * keine Altersangabe *
Parker, USA, 1957 *** Parker Brothers Inc. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..4/303 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wilder Webby ( Wer schleudert die Mücken in Webby's Netz ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 1992 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Wilder Webby
Ein Spinnennetz mit acht Beinen am Rang bewegt sich und die Spieler versuchen Chips als Mücken in den Bauch zu schnippen, jeder hat sein eigenes Katapult. Wer als Erster alle fünf Mücken seiner Farbe in das Spinnennetz geschnippt hat, gewinnt.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1992 Art. Nr. 1407200
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..5/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo ist Walter? | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-10 | 1993 | |||
Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
Wo ist Kindern ist er aus Büchern
längst bekannt, Suchspiel * 2-4 Spieler von 6-10 Jahren * 06687
3, Parker, Deutschland, 1993 *** Parker * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..6/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wohnprojekt 88 | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..7/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wort Roulette | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..8/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zacktik | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Gabius Rainer | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1979 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..9/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zahlenboggle | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 31 ..10/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zahltag ( Das lustige Spiel um's leidige Geld ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 1982 | |||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Zahltag Das lustige Spiel um’s leidige Geld Die Spieler machen
bei Zahltag ihr Monats-Budget, es gewinnt wer nach 12 Monaten über die höchste
Summe an Bargeld und Ersparnissen verfügt. Wer dran ist würfelt und zieht und
befolgt die Anweisungen des erreichten Feldes. Darlehen sind möglich, am
Zahltag müssen die Zinsen dafür bezahlt werden. Sind alle Spieler verschuldet,
gewinnt der mit den wenigsten Schulden. Lauf- und
Würfelspiel mit Geldthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 1086, Parker,
Deutschland, 1982 *** Parker * General Mills Inc. Rodgau |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |