![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..1/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die neuen Entdecker | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die neuen Entdecker Die Entdecker fahren über den unerforschten Ozean und entdecken nach und nach größere und kleinere Inseln. Dazu legen sie ein oder mehrere Kärtchen, jedes verdeckte kostet 1 Gold, jedes offene 4 Gold. Man beginnt vom Spielfeldrand her anzulegen, von Süden kostenlos, Anlegen von Osten oder Westen kostet 1 Gold, von Norden 2 Gold. Nach dem Legen rückt man sein Schiff vor und entscheidet über Aussetzen von Kundschafter um 1 oder das Errichten von Stützpunkten um 3 oder Siedlungen um 6 Gold. Eine fertige Insel ergibt 1 Punkt pro Kärtchen für den stärksten Spieler, die Hälfte und davon wieder die Hälfte usw. für weitere vertretene Spieler. Stützpunkte und Siedlungen werden aufgelöst, die Kundschafter gehen in den Dschungel und suchen eine der 7 Häuptlingshütten auf, wo es mehr oder weniger wertvolle Geheimnisse gibt, der erste Kundschafter erfährt den Wert. Sind alle Plättchen gelegt, endet das Spiel und es punkten noch die Mehrheiten der Kundschafter vor den Hütten. Veränderungen zum ursprünglichen Entdecker: Spielplan, Würfel statt Drehpfeil zur Goldbeschaffung, mehr Kundschafter, Schätze statt Entdeckerchips, zusätzliche Szenarien ... Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * ca. 90 min * ca. 30, 16 € * 688714, Kosmos, Deutschland, 2001 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis auf Geburtstagsreise ( Das rasante Rate-Reisespiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
auf Geburtstagsreise Die Spieler versuchen, Opa Olchis geheime Reisewünsche zu erraten. Die Streifen mit
den Reisezielen werden als Strecke ausgelegt, man spielt 12 Runden, pro Runde
wählt Opa Olche geheim ein Ziel. Die Mitspieler
müssen nun, raten was er ausgesucht hat, sie wählen eine Karte und decken auf Kommando
auf. Wer das gleiche Ziel gelegt hat wie der Opa Olchi-Spieler,
zieht seine Figur bis zum nächsten Feld mit diesem Ort weiter. Wer Opa Olchi erreicht oder nach 12 Runden am weitesten vorne
steht, gewinnt. Ratespiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..3/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis sind da! ( Das muffel-furt-teuflige Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Koch Francois | |||||
Grafik | Dietl Erhard www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Olchis sind da! Das muffel-furz-teuflige Kartenspiel
Man muss als Olchi seine Karten loswerden. Es gibt insgesamt 9 verschiedene Motive im Spiel, jedes stellt eine Handlung dar, die man ausführen muss, um die Karte loszuwerden. Pro Spieler ist ein Satz solcher Karten im Spiel und wird gemischt, jeder Spieler bekommt danach 9 Karten. Wer dran ist legt seine oberste Karte verdeckt in die Tischmitte und deckt sie auf. Sind auf der Karte Olchis zu sehen, muss man sofort die Reaktion ausführen. Ist ein Spieler wesentlich später dran oder macht was Falsches oder tut was bei einer Karte, bei der es keine Aktion auszuführen gibt, muss er alle Karten aus der Tischmitte nehmen und eine neue Karte aufdecken. Beim Stinkenden Müll legen alle eine Hand auf die Karte, der Spieler dem die oberste Hand gehört, nimmt alle Karten. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Kartenspiel * Serie: Die Olchis * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Francois Koch * Gestaltung: Erhard Dietl, www.summerer-thiele.de * 741143, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..4/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis sind da! ( Das olchige Schlammwühlen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Dietl Erhard Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2008 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Olchis sind da! Das olchige Schlammwühlen
Die Olchis wollen ihre Lieblingsdelikatessen wie alte Schuhsollen oder alte Blechdosen vor dem Drachen im Schlamm verstecken, aber der ist auch nicht faul und wühlt sich durch. Eine Schicht schlammbraune Knete wird über den versteckten Leckereien ausgelegt, und reihum lassen die Spieler den Drachenchip mit der Rutsche auf die Knete gleiten. Dort wo der Chip landet, darf gewühlt werden, wird ein Leckereien-Chip gefunden, darf man ihn anschauen. Fremde Leckereien behält man, ein Matschknödel wird offen ausgelegt. Sind vier Matschknödel gefunden, gewinnt der Spieler mit den meisten Leckereien.
Such- und Actionspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Erhard Dietl, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680169, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..5/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis werden Fußballmeister ( Das spannende Fußball-Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Würfel - Sport - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
werden Fußballmeister Der Platzregen verwandelt das
Fußballfeld in eine Schmuddelwiese und nun fühlen sich die Olchis
wohl und können Tore schießen. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln, wählt
ein Zielfeld für den Ball, zeigt einer der Würfel die gewählte Pfeilfarbe darf
er weiterwürfeln oder aufhören, würfelt er weiter nimmt er zwei Würfel usw. Hört
er auf, zieht er die Figur zum Ball und der nächste ist dran. Wer ein Tor
schießt bekommt einen Chip, wer drei Chips besitzt gewinnt. Nach den Büchern von Erhard
Dietl Würfelspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..6/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis ziehen um ( Das spannende Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
ziehen um Die Müllkippe wird abgebaut
und die Olchis müssen umziehen und suchen ihre Sachen
im Müll. Die Spieler helfen beim Suchen und dürfen zur Belohnung Opa-Olchi-Chips ablegen, wer die meisten legt gewinnt. Wer
dran ist würfelt und dreht den Schachtelrand mit der erwürfelten Farbe zu sich,
für einen Bagger zieht er mit der Olchizange ein Müllkärtchen
heraus, für einen Gegenstand legt er einen Chip, für ein Ölfass steckt er das
Kärtchen zurück und legt einen Bagger-Chip. Wer ein Fass würfelt muss ein Fass
finden, um einen Opa-Chip zu legen. Sind alle Baggerchips gelegt oder alle
Gegenstände gefunden, endet das Spiel. Würfel- und Suchspiel *
Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..7/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias | |||||
Grafik | Dreamworks | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon!
Die Pinguine sind aus dem New Yorker Zoo entflohen, doch überall hängen ihre Bilder aus - daher müssen sie so schnell wie möglich die Bilder einsammeln um ihre Mission zu retten. Alle Karten liegen wild gehäuft verdeckt aus - alle decken gleichzeitig und schnellstens Karten auf und entscheiden ob sie es behalten oder zurücklegen. Auf zwei Fotos im Stapel darf nie derselbe Pinguin oder dieselbe Hintergrundfarbe zu sehen sein. Sind alle Fotos genommen oder niemand will nehmen, wird überprüft - wer die längste fehlerfreie Reihe hat, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Matthias Prinz Gestaltung: Dreamworks Web: www.kosmos.de Art.Nr. 741600
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..8/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt ( Dreamworks ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Kinder - Würfel - Reaktion | ||||||
Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt!
Schneeballschlacht mit den Pinguinen! Jeder Spieler hat einen Pinguin-Chip und die Karten seiner Farbe, die er zu Beginn gleichmäßig an die anderen Spieler verteilt, so dass er selbst keine mehr hat. Die erhaltenen Karten stapelt jeder gut gemischt verdeckt vor sich. Die Würfelsymbole Mülltonne, Baum, Kiste, Flammenwerfer, Karte und Helm schützen vor Schneebällen. Der aktive Spieler dreht den Kreisel und legt die oberste Karte seines Stapels in die Mitte. Der Besitzer des abgebildeten Pinguins nimmt den Würfel und versucht, während sich der Kreisel dreht, den abgebildeten Gegenstand zum Schutz zu würfeln. Gelingt es, deckt er seine oberste Karte auf und der Pinguinbesitzer beginnt zu würfeln, usw. Stoppt der Kreisel, bekommt der aktuell würfelnde Spieler die auf der Karte abgebildete Menge Schneebälle. Sind alle Karten in der Mitte oder alle Schneebälle genommen, gewinnt man mit den wenigsten Schneebällen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..9/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pyramiden des Jaguar ( Zwei auf dem Dschungelpfad ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Die
Pyramiden des Jaguar Im
Spiel sind die Karten von 1 bis 40, jeder Spieler muß versuchen, vor sich eine
Pyramide von Zahlen so zu legen, dass in jeder Reihe eine aufsteigende Folge
von links nach rechts gebildet wird, jeder Wert ener Stufe muss höher sein als
der höchste Wert der Stufe darunter. Jede Karte darf einmal überdeckt werden.
Pro Spielzug bietet ein Spieler dem anderen zwei Karten an, dieser sucht sich
eine aus, die andere legt der Spieler selbst. Wird eine Karte überbaut, darf
der Gegner seinen Forscher auf dem Dschungelpfad vorwärts bewegen. Wer eine
Karte zum 2. Mal überbauen müsste, verliert die Runde. Erreicht ein Forscher
eines der markierten Felder am Pfad, kann er das entsprechende Ereignis
ausführen oder verzichten. Nach jeder Runde vergleicht man eine Karte mit der
Position des Forschers, ist die Karte niedriger, endet das Spiel, es gewinnt,
wer vorne liegt. Neuauflage von Pacal, Lege- und
Positionsspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Günter Burkhardt * ca. 90 min * 69 03 11, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 107 ..10/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Rote Kathedrale ( Die Baumeister des Zaren ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Santos Sheila Cendrero Israel | |||||
Grafik | Soto Pedro Román Chema Roca Jordi Kienle Michaela Fine Tuning | |||||
Redaktion | Esbrí David Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Ressourcenmanagement | ||||||
Die Rote Kathedrale
Als Bautrupp an der Basilius-Kathedrale errichtet man Abschnitte des Bauwerks, nutzt Einfluss auf Klerus und Gilden, sucht Gunst des Zaren und gewinnt am Ende mit dem meisten Ruhm. Der aktive Spieler hat eine Basisaktion – Bauabschnitt beanspruchen, Bauen und/oder Verzieren oder Ressourcen erhalten – und dazu jederzeit optionale Aktionen – Ruhmespunkte gegen Rubel tauschen, beliebig oft, oder Würfeln aller Würfel in einem der acht Bereiche für 1 Ruhmespunkt, einmal pro Zug. Für Ressourcen bewegt man einen Würfel in einen Bereich, führt beliebige Markt-Aktionen je nach Bereich aus und würfelt dann alle Würfel des Bereichs neu. Markt-Aktionen sind Ressourcen erhalten, Einfluss nutzen oder Werkstättenplättchen aktivieren. Wer den sechsten Bauabschnitt beendet, erhält Baupunkte und Punkt für das Auslösen des Spielendes, alle anderen haben noch einen Zug. In der Schlusswertung gibt es Ruhmes-Punkte für zurückgegebenes Baumaterial und Rubel, und für Banner und Verzierungen auf fertigen Turmabschnitten. Mit Solo-Variante.
Bauen und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Sheila Santos, Israel Cendrero Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román, Jordi Roca, Michaela Kienle / Fine Tuning Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |