![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..1/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Oktonauten Rätselspaß ( Erforschen, retten, beschützen … ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2013 | ||
Karten - Quiz - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Oktonauten Rätselspaß
Bildkarten mit Motiven zu den Oktonauten; man identifiziert Schatten, fehlende oder doppelte Gegenstände, löst Logikrätsel oder legt mit den Rückseiten der Karten eines von vier Puzzles. Spielbegleitung für leseunkundige Spieler nötig
Spielesammlung mit Bildkarten für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 225 77394
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..2/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Panzerknacker ( Alarm! Wer schnappt zuerst die Beute? ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Mangold Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 8+ | de | 2011 | ||
Denk - Lernen - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Die Panzerknacker
Alle suchen die vom Würfel vorgegebene Beutekarte. Auf drei Farbwürfeln sind die Zahlen von 1 bis 18 aufgedruckt, der Pfeil des weißen Würfels bestimmt den Farbwürfel, es gilt entweder der Würfel mit der höchsten oder der niedrigsten Zahl. Damit steht eine farbige Karte fest. Sie gibt nun vor, welche Rechenoperation mit den Zahlen auf dem gelben und blauen Würfel ausgeführt werden muss. Das Ergebnis der Rechenoperation bestimmt wiederum das Beutestück. Wer meint, das richtige gefunden zu haben, auch bei einem Spieler, legt die Hand drauf. Hat er Recht, bekommt er die Karte. Wer fünf Beutekarten besitzt, gewinnt.
Rechen- und Logikspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: IQ Spiele Autor: Wolfgang Dirscherl Web: www.iq-spiele.de Art.Nr.: 682916
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..3/2760 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Pracht der Vampire | ||||||
Verlag | Krimi total | |||||
Autor | Lippold Björn | |||||
Grafik | Kloss Conrad | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-9 | ca. 180 min | 16+ | de | 2013 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Die Pracht der Vampire
Minni Harkort, Vampirfürstin Londons lädt zum Fest und zu einer Mitteilung - doch sie ist vernichtet und Menschen, Fehden und Intrigen bedrohen die Kinder der Nacht. Der zwölfte Titel der KRIMI Total Dinner-Spiele entführt uns in die dunkle Schönheit der Nacht und die faszinierende Welt der Vampire. Der Gastgeber lädt ein und verteilt die Rollen mit ersten Infos. Beim Essen spielt man seine Rolle, möglichst passend kostümiert. Alle müssen die Wahrheit sagen und ihre Informationen zu Dritten nennen. Nur der Täter darf lügen. Der Spielleiter kann fehlende Hinweise ergänzen. Wird in der Schlussabstimmung der Täter genannt, ist der Fall gelöst.
Krimispiel für 8-9 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Krimi total 2013 Autor: Björn Lippold Gestaltung: Conrad Kloss Web. www.krimitotal.de Art. Nr. 07014 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..4/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Welt ( Wetten, da liegt Manhattan? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
Die Welt Wetten, da liegt Manhattan
Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Chips: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Man muss nicht alle Chips setzen; für jeden richtig gesetzten Chip notiert man einen Punkt; ist aber auch nur ein gesetzter Chip falsch, punktet man gar nicht.
Geografie-Suchspiel in der Mitbringgröße für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Marc Margielsky, Bernd Wagenfeld, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr. 71184
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..5/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Welt ( Singapur, wo liegt das nur? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
Die Welt
Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Steine: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist nur einer falsch, bleibt man stehen. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine behält man Karten als Bonus für die Schlusswertung.
Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Marc Margielsky Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691882
Zielgruppe: Mit Freunden
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..6/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dimension ( Schnell kombinieren und gewinnen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Luchau Lauge | |||||
Grafik | Flaig Michael Sensit Communication | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Denk - Setz-/Position - Familie | ||||||
Dimension
Spielziel ist, Kugeln möglichst richtig zu platzieren. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt - sie geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B oder insgesamt 4 in den angegebenen Farben oder mehr von der linken Farbe A als von der rechten Farbe B oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der Angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder genauso viele Kugeln der Farben. Man punktet für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert 2 Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte, und kann Boni für das Platzieren aller Farben oder das Platzieren von weniger Kugeln bekommen.
Setz- und Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Lauge Luchau Gestaltung: Michael Flaig, SENSiT Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692209
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..7/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinomino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Roschal Andreas Juras Dominik | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 8 Sprachen | 2015 | ||
Lege - Familie | ||||||
Dinomino
Dinos sind im Anmarsch. Wer clever legt, bringt seinen Dino voran, die Drachenfrucht bringt mehr Power. Der 10x10 Felder große Plan ist von einer Laufstrecke umgeben, 100 Plättchen zeigen Symbole mit farbigem Hintergrund, 8 Plättchen sind Drachenfrucht-Joker. Jeder zieht drei Plättchen, vier weitere liegen auf den Startfeldern im Plan. Man legt ein Plättchen in den Plan, zu anderen Kärtchen benachbarte Symbole müssen immer übereinstimmen, und zieht seinen Dino so viele Schritte wie man Übereinstimmungen mit Plättchen im Plan erzielt hat. Kann jemand nicht legen, scheidet er aus. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Lege- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Andreas Roschal, Dominik Juras Gestaltung: Robert Bayer Web: www.Piatnik.com Art.Nr. 634475
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: Nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..8/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Disney Guess the Film ( 100 Filmbilder ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
Disney Guess the Film
50 doppelseitige Karten zeigen Bilder aus bekannten Disney-Filmen, mit Farbrahmen in grün, blau und rot für einfach, mittel und schwer. Die gewählten Karten werden gemischt und in den Rahmen eingelegt. Man würfelt und öffnet ein Fenster der gewürfelten Farbe oder ein beliebiges Fenster für einen Stern. Glaubt man, den Film zu erkennen, nennt man den Titel und kontrolliert nur für sich. Hat man recht, bekommt man eine Mickey-Marke, wenn nicht scheidet man aus der Runde aus. Wer zuerst vier Mickey-Marken besitzt, gewinnt.
Quizspiel zu Disney Filmen für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2017 Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 19414
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..9/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Pictopia | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2015 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Auf der Laufstrecke des Spielplans muss man das Aschenputtel-Schloss erreichen und eine letzte Frage beantworten, um zu gewinnen. Ein Spieler ist Gastgeber der Runde, würfelt, zieht entsprechend vorwärts und liest die entsprechende Frage der Karte vor. Alle legen ihren Wettchip auf eines der fünf runden Felder. Bei individuellen Fragen antwortet jeder mittels Scheibe, bei Gruppenfragen einigen sich alle außer dem Gastgeber auf eine, zwei oder drei Antworten. Bei Bühne Frei antwortet der Gastgeber mittels Scheibe, alle Spieler ebenfalls. Wer richtig antwortet zieht entsprechend seinem Wettchip, bei richtiger Gruppenantwort alle außer dem Gastgeber.
Quizspiel mit Bildern für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee / Wonder Forge 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2015-1/DISPICTODE/WFO001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 276 ..10/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dr. Brain | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Wiese Jens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Denk - Lernen | ||||||
Dr. Brain
44 Aufgabenkarten stellen Aufgaben für Schiebepuzzles. Jeder Spieler erhält ein Schiebepuzzle und stellt die Schieber auf rote Anzeige der Randfelder. Dann stellt man zwei beliebige auf grün, gibt das Puzzle weiter und alle versuchen, mit den Feldern im Schieberätsel eine durchgehende Linie zwischen den grünen Randfeldern zu erzielen. Die ersten drei, die es schaffen, bekommen 3-2-1 Karten. Wer 10 Karten hat gewinnt. Im Modus Kartenintelligenz stehen alle Schieber auf roter Anzeige, eine Aufgabenkarte liegt aus; dann werden x Schalter laut Karte auf Grün gestellt und wieder durch Linien verbunden. Wer damit fertig ist, löst die Aufgabe auf der obersten Karte des Stapels. Erfolgreiche Lösungen bringen wieder Karten und man gewinnt mit 10 Karten.
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Stephane Escapa, Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es he kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |