vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..1/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Favorit
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 45 min ohne de
  Rennspiel - Sport - Familie
Der Favorit

Der Favorit

 

Radrennspiel mit Karten, es gibt je 7 Geschwindigkeitskarten von 39 bis 50, sowie 14 Spezialkarten, 5 x Spurt, 5 x Steigung und 4x Erschöpfung. Wer dran ist spielt eine Karte, wer dabei abgehängt wird, weil er keine höhere Karte als von den anderen ausgelegt spielen kann, bekommt Chips in Höhe der Differenz zur höchsten Karte. Wer vorne liegt, darf eine niedrigere Karte spielen und bleibt vorne. Man kann auch aufholen und Steine zurückgeben, gespielt wird in Runden, wer eine Etappe = Runde gewinnt, spielt in der nächsten zuerst. Mit den Spezialkarten kann man die Zahlenwerte unterstützen.

Regel mit FXSchmidt Logo und Firmennennung am Ende, © Miro Company Paris

Spielerzahl vermutlich 2-4, da Beispiel in der Regel zu viert

 

Kartenlegespiel mit Sportthema * keine Angaben zu Spielerzahl und Alter * ca. 45 min * 621, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..2/1074
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Hobbit ( Sieg über Smaug )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Stern Michael Meyers Keith
  Grafik Nasmith Ted
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de 2013
  Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der kleine Hobbit

Der kleine Hobbit

 

Als Bilbo Beutlin reist man durch Nebelberge und Dunkelwald, um den Schatz von Smaug dem Drachen zurückzuholen. Man würfelt und zieht: Auf einem Gandalffeld zieht man eine Karte. Auf einem Schwert-Feld besteht man mit Hilfe der Gandalfkarten oder durch Drehen des Pfeils nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip ein Abenteuer: Man sagt an, was gewinnt, der Drehpfeil muss den Verlierer zeigen. Durch Stehlen von Smaug oder bestandene Abenteuer bekommt man Edelsteine. Smaug bekämpft man mit Edelsteinen und Abenteuerpunkten. Ist er besiegt, bekommt man für das Bekämpfen 5 Punkte und gewinnt mit der höchsten Summe aus Abenteuern und Edelsteinen.

 

Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Michael Stern, Keith Meyers

Grafiker: Ted Nasmith

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 786495

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: viele Sprachen * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..3/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der lustige Bauernhof ( Das Leben auf dem Land macht Spaß )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 2002
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Der lustige Bauernhof

Der lustige Bauernhof

 

Im Stall mitten auf der Weide stehen die Tiere vom Bauernhof, die Spieler sollen sie aus dem Stall auf die Weide bringen. Jeder hat eine Karte die ihm zeigt, welche Tiere er sammeln soll. Man zieht mit einem Tier nach Würfelwurf rund um die Weide, wo man stehen bleibt, deckt man einen Strohballen auf. Ist darunter ein Gegenstand und kann man sofort einen zweiten gleichen aufdecken, darf man das Tier, das man bewegt hat, nehmen, wenn es auf einer eigenen Karte abgebildet ist. Wer ein Paar findet und nicht mit einem gesuchten Tier gezogen ist, darf ein Tier aus dem Stall auf die Weide stellen.

 

Kinderspiel mit Such- und Sammelmechanismus * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Lizenz Nelostuote Oy * 685293, Piatnik, Österreich, 2002 *** Piatnik * Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..4/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der magische Finger ( Eiskalt erwischt! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ 2006
  Konflikt/Simulation - Party
Der magische Finger

Der magische Finger

Eiskalt erwischt!

 

Die Spieler sitzen im Kreis um die magische Hand und bekommen je eine Karte „doppeltes Wagnis“. Die Hand wird eingeschaltet, geht im Kreis und zeigt dann auf einen Spieler. Dieser entscheidet sich für Beantworten einer Wahrheitsfrage oder dafür, ein Wagnis einzugehen. Die Mitspieler entscheiden ob die Aufgabe gelöst wurde, wenn nicht, muss der Spieler die entsprechende auf der karte genannte Strafe auf sich nehmen. Jede gelöste Aufgabe bringt einen Punkt, mit doppeltes Wagnis kann man ein Wagnis an einen Mitspieler abschieben, der bei Lösung doppelte Punkte erhält. Wer zuerst sechs Punkte gesammelt hat, gewinnt.

 

Party- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * © MMV New Entertainment Hongkong * ca. 30 min * 686191, Piatnik, Österreich, 2006 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..5/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der magische Roboter
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 45 min ohne
  Quiz
Der magische ROBOTER

Der magische ROBOTER

 

Quizspiel, der Roboter steht im Fragenkreis und der Spieler wählt eine Frage. Dann wird der Roboter am Kopf so lange gedreht, bis sein Stab auf die Frage weist. Dann antwortet der Spieler und stellt danach den Roboter in die Mitte des Spiegels. Dort dreht sich der Roboter von selbst, bis er auf die richtige Antwort weist.

Ohne Dreiecklogo, nur „Jockey Spiele“  

 

Frage- und Antwortspiel * Serie: Jockey Spiele * ohne nähere Angaben * ca. 20 min * 140/1, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..6/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der magische Roboter
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 45 min ohne
  Quiz
Der magische Roboter

Der magische Roboter

 

Quizspiel, der Roboter steht im Fragenkreis und der Spieler wählt eine Frage. Dann wird der Roboter am Kopf so lange gedreht, bis sein Stab auf die Frage weist. Dann antwortet der Spieler und stellt danach den Roboter in die Mitte des Spiegels. Dort dreht sich der Roboter von selbst, bis er auf die richtige Antwort weist.

Mit Dreiecklogo und „Jockey Spiele“  

 

Frage- und Antwortspiel * Serie: Jockey Spiele * ohne nähere Angaben * ca. 20 min * 140,  Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..7/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Playboy
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min ohne
  Glücks / Zufall - Lauf
der Playboy

der Playboy

 

Nach einer vereinbarten Zahl von Würfelrunden gewinnt der Spieler mit der größten Anzahl an Flirtmarken, der Spieler am Zug würfelt und zieht in Pfeilrichtung, immer mit der vorher genannten Figur in die vorher genannte Richtung, auf einem beschrifteten Feld treten Ereignisse laut Regel ein. Wer finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllen kann, scheidet aus. Auf Feldern mit Millionärstöchtern bekommt er Flirtmarken und wird von den Millionärstöchtern begleitet, treffen sich Figuren, wechselt die Begleitung.

Auch unter dem Titel „DOLCE VITA“ erschienen, gleiche Artikelnummer

 

Glücksspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 60 min * 6341, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..8/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Satzbaumeister
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 1997
  Lernen - Lege
Der Satzbaumeister

Der Satzbaumeister

 

Auf den 48 Karten finden sich Wortgruppen, aus denen man wieder Sätze bilden kann, die grammatikalische Richtigkeit der Zusammenstellung muss beachtet werden. Je nach Schwierigkeit gibt es einen, zwei oder drei Punkte für die Verwendung.

 

Lege- und Lernspiel * Serie: Piatnik Mitbringspiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7033, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..9/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Schatz der Erdgeister
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Putzker Ronald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 12+ 1998
  Familie - Lauf - Setz-/Position
Der Schatz der Erdgeister

Der Schatz der Erdgeister

 

Tief unter der Erde in einem vergessenen Gebirge liegt ein verlassenes Bergwerk mit dem Schatz. Bis zu vier Zwergenstämme machen sich auf die Suche in den Stollen und Schächten mit Geheimgängen, Schleichwegen und dunklen Ecken. Die Zugweite hängt von der Figurenanzahl im Stollen ab. Nur mit Schlüssel kann man in die Schatzkammer und wer als erster seinen Schlüsselträger und 3, 4 oder 5 seiner Zwerge in die Schatzkammer bringen kann, hat den Schatz gehoben und das Spiel gewonnen.

 

Lauf- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * ca. 60 min * 6486, Piatnik, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 108 ..10/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Schatz des Käpt'n Flint
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ 2005
  Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen
Der Schatz des Käpt’n Flint

Der Schatz des Käpt’n Flint

 

Die Schatzkarte des alten Käpt’n Flint ist aufgetaucht und die Spieler wollen die Schätze haben, aber der Geist von Flint bewacht die Schätze. Die Inseln liegen im Kreis aus, die Schatztruhen werden darauf verteilt. Jeder Spieler hat Karten von 1-7, die er verdeckt zu Schatzinseln legt, bei Legen einer neuen Karte wird die zuletzt gelegte an der Insel aufgedeckt, Aufdecken bei Inseln mit Figuren bewegt die Figuren, Kanonen nehmen Karten aus dem Spiel. Sind alle Karten gelegt, wird gewertet, für Mehrheiten bei Inseln bekommt man Truhen, wer die höchste Summe aus Truhenpunkten erreicht, gewinnt.

 

Schatzsammelspiel mit Karten *  3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 30 min * 643897, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite