![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..1/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei kleinen Schweinchen ( Deluxe ) | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 3-6 | de + 11 Sprachen | 2016 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
Die drei kleinen Schweinchen Deluxe
Als Vorschul-Lernspiel mit Märchenthema offeriert das Spiel 48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen, man setzt Schweinchen, Häuser und Wolf in zwei Varianten - entweder so, dass die Teile einen Garten formen, in dem die Schweinchen spielen, oder so, dass die Häuser ein Versteck für die Schweinchen bieten. Ein Bilderbuch liegt bei.
Denk- und Setzspiel für 1 Spieler von 3 bis 6 Jahren
Verlag: Smart 2016 Autor: Raf Peeters Gestaltung: - Web: www.smartgames.eu Art.Nr.: SG 023 DE
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de + 11 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..2/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die freche Englisch-Hexe ( Spielerisch zum ersten Wortschatz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Silveira Gabriela DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Die freche Englisch-Hexe Spielerisch zum ersten Wortschatz
Die Spieler rühren mit der Hexe Bildmotive, die zu vorgegebenen Themen passen, in den Zaubertrank, gefördert werden Sprechen und Hören und Erlernen der Grundbegriffe zu kindgerechten Themen wie Essen, Kleidung oder Wetter. Ein Themenchip wird aufgedeckt. Wer unter seinen Chips ein Bild hat, das zum Thema passt, spricht das Wort aus und legt den Chip Rückseite nach oben in den Hexenkessel, auch der Themenchip wird umgedreht und beide werden mit dem Topfdeckel abgedeckt. Erscheint das gleiche Symbol, stimmt es und die Zutat wird in den Kessel gerührt. Spielvarianten angegeben.
Sprachlernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Gabriele Silveira * 25 012 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..3/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Größe macht's! ( Wie gut kannst du schätzen? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Quiz - Familie | ||||||
Die
Größe macht’s Die Spieler sind reihum
Fragesteller. Dieser liest die Frage vor, die andern Spieler einigen sich auf
eine Antwort. Der Fragesteller antwortet mit „exakt“, „mehr“ oder „weniger“.
Sagte er „exakt“ und die Gruppe lag richtig, bekommt er die Karte und bleibt
Fragesteller. Das gilt auch, wenn er „mehr“ sagte und Recht hat und auch wenn
er „weniger“ wählte und recht hat. Bei einer falschen
Ansage des Fragestellers geht die Karte aus dem Spiel und der Fragesteller
wechselt. Sind alle vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den
meisten Karten. Schätzspiel
* 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Reiner Knizia * 636790, Piatnik,
Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..4/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Hörbies | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Frey Raimund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen | ||||||
Die Hörbies
30 Kärtchen mit fünf Arten Häusern und fünf Pausen-Kärtchen liegen verdeckt aus. Alle Spieler haben Sichtschirm und Hörbieplättchen, der Bauleiter hat dazu noch Kratzophon und Kratzer und die anderen Spieler eine Tipptafel. Die gewählten Aufgabenkärtchen - leicht oder schwieriger - sind verdeckt gestapelt, der Bauleiter nimmt die erste Karte hinter seinen Schirm und kratzt das abgebildete Motiv auf das Kratzophon. Die anderen hören genau und tippen mit ihrem Hörbieplättchen auf ein Motiv auf ihrer Tafel. Dann wird aufgedeckt - alle mit richtigem Tipp decken reihum ein Kärtchen der Auslage auf und nehmen es oder tauschen es eventuell mit einem aus ihrer Auslage. Wer als erster vier Plättchen hat, gewinnt.
Hör-Spiel für 3-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Lehmann Gestaltung: Raimund Frey Web: www.haba.de Art.Nr.: 303285
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..5/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne zählen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne Zählen
Legespiel mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. 12 Kartenpaare sind nach dem Prinzip zweiteiliger Puzzles gestaltet, die Ziffer und das Motiv mit der entsprechenden Menge lassen sich zu einem Paar zusammenlegen. Zwei Spielvarianten sind angegeben, eine nach dem Memo-Prinzip, die andere mit Vorgabe einer Ziffer durch den Spielleiter, wer das passende Motivkärtchen hat, gibt es ab. Serie: Die Welt von Eric Carle. Neuauflage in der Dose
Legespiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2009 Illustration: Eric Carle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51238
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..6/2760 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Knobelpfade des Ratnaraj | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Moscovich Ivan | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8 | de | 2015 | ||
Abstraktes Spiel - Denk - Solitär | ||||||
Die Knobelpfade des Ratnaraj
Die Knobelpfade des Ratnaraj waren ein Geschenk an den König, der Rätsel und Edelsteine liebte. Ein Spielbrett hat 15 Linien und bewegliche Pfeile für die Richtungen, die für jedes Spiel zufällig gemischt werden. Man beginnt an irgendeiner Kreuzung, setzt den Stein #1 und folgt nun den Richtungspfeilen, um die Steine #2 bis #19 in korrekter Reihenfolge zu setzen. Man darf dabei schon vorhandene Nummern nicht überspringen oder kreuzen. Man kann allein oder in der Gruppe spielen, von 32768 möglichen Pfeilstellungen kann man in 10% der Fälle 17 oder 18 Steine setzen. Für ein einfaches Spiel verbindet man die Randpunkte mit den Steinen #1-#6.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Autor: Ivan Moskovich Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr. 551159
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..7/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Logik-Piraten ( Rätseln, zielen, Schätze gewinnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5-8 | de | 2014 | ||
Lernen - Action - Denk | ||||||
Die Logik-Piraten
Piraten auf Schatzjagd, gelöste Rätsel verraten die Höhle, die man für Edelsteine treffen muss! In Schatzjagd nimmt man eine Rätselkarte, wählt eine Reihe aus und bestimmt das Symbol, das anstelle des Fragezeichens stehen müsste. Ist die Lösung richtig, sucht man das Symbol auf der Inseltafel und versucht, mit Hilfe des Schiffs, die Kugel in die vom Symbol angezeigte Höhle zu rollen. Gelingt der Versuch - man hat drei - bekommt man ein Schatzplättchen und kann weitermachen oder aufhören. Wer weitermacht und einen gleichfarbigen Edelstein findet, verliert alle Steine der Runde. In der Variante Seeungeheuer ahoi! Sind diese Hindernisse im Wasser.
Lernspiel zur Mustererkennung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Silveira Gabriela Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 25 027 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..8/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Das Quiz mit der Maus | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2021 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
Die Maus Das Quiz mit der Maus
Der aktive Spieler liest die Frage und drei Antwortmöglichkeiten einer Karte vor und nennt den Antwortgeber - g Maus, Elefant oder Ente. Die Spieler tippen mit dem jeweiligen Tier-Chip auf die richtige Antwort. Auf der Rückseite der Karte ist das korrekte Tier abgebildet; wer richtig tippte bewegt seine Figur vorwärts. Der Fragesteller rückt bei richtiger Antwort zwei Felder vor. Wer als Erster das Ziel erreicht, gewinnt.
Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Isolde Schmitt-Menzel, Friedrich Streich Web: www.schmidt-spiele.de Art. Nr.: 40613
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..9/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Frag doch mal ... ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
Die Maus Frag doch mal …
Wer dran ist bekommt eine Frage gestellt, sein Nachbar nimmt die oberste Karte und liest die Frage vor, Maus, Ente und Elefant bieten je eine Antwortmöglichkeit an, auch diese werden vorgelesen. Nun überlegt der Spieler, was wohl richtig sein könnte – gibt er die richtige Antwort, wird die Karte für alle sichtbar umgedreht, neben einer ausführlichen Erklärung steht das Tiersymbol, für die richtige Antwort. War die Antwort des Spielers richtig, bekommt er die Karte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten durchgespielt sind, gewinnt. Neuauflage mit neuen Fragen
Fragespiel zur Serie Die Maus für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2010 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51217
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 276 ..10/2760 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Reise durch Deutschland | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | de | 2015 | ||
Geografie/Reise - Quiz - Kinder - Lernen | ||||||
Die Maus Reise durch Deutschland
Man hat vier Reisekarten, die Fragekarten werden Frage nach oben gestapelt. Die Maus beginnt in Berlin, reihum bewegt man die Maus durch Ausspielen von einer Reisekarte für ein benachbartes Bundesland auf den eigenen Ablagestapel. Zeigt eine Reisekarte ein Fragezeichen, gibt es eine Quizrunde, die oberste Frage wird vorgelesen. Alle tippen auf die richtige Antwort und legen dazu die Karten der Antwortfarbe aus der Hand aus. Wer richtig tippte, legt die Karten auf seinen Ablagestapel, die anderen nehmen sie zurück und alle ziehen auf vier Karten nach. Wird die letzte Reisekarte gezogen, gewinnt man mit den meisten Reisekarten.
Reise-Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.schmidt-spiele.de Art.Nr.: 40569
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |