![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..1/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imperial 2030 ( Ausbausatz für Imperial ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..2/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Imperium | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | de fr it nl | 1983 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Imperium
Abstraktes Setzspiel, die Figuren können sich nur entlang ihrer „Nasen“ sprich Richtungsanzeiger und nur entsprechend der Anzahl dieser Nasen bewegen; es gibt vier Arten von Steinen - Commander, Raumkreuzer, Raumgleiter und Sonden mit entsprechend vier, drei, zwei oder einer Bewegungsrichtung und unterschiedlichen Zugweiten, die Richtung kann innerhalb eines Zugs nicht geändert werden. Alternativ zur Bewegung eines Stein kann man diesen um 45 Grad drehen. Zieht man auf ein besetztes Feld, ist der Stein dort geschlagen. Wer den gegnerischen Commander oder alle anderen gegnerischen Steine schlägt, gewinnt. Neuauflage von Ploy, 3M 1970, und Schmidt Spiele 1982 Autor falsch angegeben und falsch geschrieben, es ist nicht Sid Saxon = Sackson, sondern Frank Thibault
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit GmbH 1983 Autor: Frank Thibault Art. Nr.: 604 1656
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..3/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
InBetween | ||||||
Verlag | Board & Dice | |||||
Autor | Kwapinski Adam | |||||
Grafik | Niziolek Pawel Borkowski Seweryn Zakrzewski Sebastian Kalisz Tomasz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
InBetween
Zwei Spieler im Kampf um die Bewohner von Upsideville - einer will sie retten und in der Welt der Menschen zu halten, der andere als Kreatur will sie verschlingen und in seine Welt ziehen. Man spielt Karten und nützt Fähigkeiten, um die Charaktere weiter in die eigene Dimension zu ziehen und versucht gleichzeitig die Wahrnehmung für den jeweiligen Gegner zu erhöhen, um mächtige Einmal-Effekte zu aktivieren. Man gewinnt entweder mit ausreichend Charakteren in der eigenen Dimension oder durch Erhöhen der Wahrnehmung auf die höchste Stufe.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Board & Dice 2017 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Pawel Niziolek, Seweryn Borkowski, Sebastian Zakrzewski, Tomasz Kalisz Web: www.boardanddice.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..4/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Industry | ||||||
Verlag | Ystari Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Poinsot Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 75 min | 10+ | de en fr | 2010 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..5/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Intrigo | ||||||
Verlag | Hazgaard Editions | |||||
Autor | Dumas Catherine Chevallier Charles Pelemans Pasc al | |||||
Grafik | Guiton Edouard Coimbra Miguel Fructus Nicolas Condette Frédérick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 13+ | fr en de it es gr | 2010 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..6/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iron Sky ( The Board Game ) | ||||||
Verlag | Revision Games | |||||
Autor | Samijärvi Juha Kolunen Anna-Leena | |||||
Grafik | Samijärvi Juha Lehtiniemi Jussi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Iron Sky
Auf Basis des gleichnamigen Films passiert in einer Alternate Reality eine Invasion des Vierten Reichs, gekontert von der United World Confederacy. Jeder Spieler gehört einer Fraktion an und ist für einen Kontinent verantwortlich. Am Ende gewinnt man mit Punkten aus kontrollierten Territorien, Schaden und Geheimoperationen der Commander. Ressourcen kommen aus kontrollierten Territorien. Aktionen setzt man mit Command Karten um, alle Spieler einer Fraktion gleichzeitig. Resultierende Kämpfe werden mit Combat Karten absolviert. Drei Schwierigkeitsstufen, man spielt zu zweit, zu viert oder optimal zu sechst.
Fantasy-Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Revision Games 2012 Autor: Juha Salmijärvi, Anna-Leena Kolunen Gestaltung: Juha Salmijärvi, Jussi Lehtiniemi Web: www.ironsky.net Art.Nr. 30026 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..7/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jiku Kansho | ||||||
Verlag | Takoashi Games | |||||
Autor | Motohashi Tomoki | |||||
Grafik | Motohashi Tomoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 14+ | en es jp | 2014 | ||
Karten - Abstraktes Spiel - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Jiku Kansho
Als Zeitagent kontrolliert man Zeit und erhöht Anzahl und Wert seiner Besitztümer durch Spielen von Property Karten. Erschöpft man Besitztümer, kann man Situation in Gegenwart oder Vergangenheit ändern und so die Zukunft kontrollieren. Jede Runde geht die Gegenwart Richtung Zukunft, und die Art der Zukunft - z.B. Kontrolliert oder Chaotisch - bestimmt den Wert der Besitztümer. Mit Aktionen kann man auf Ereignisse in Gegenwart und Vergangenheit reagieren, dazu wirft man Besitztümer ab oder erschöpft sie. Man kann alle Aktionen auf dem Ereignisplättchen in der Zeitlinie in beliebiger Reihenfolge ausführen. Nach vier Runden wird gewertet - Wert von Uhr, Blume und Bombe hängt von der Art der Zukunft ab, Münzen, Statue und Schloss sind immer gleich viel wert, für Körper addiert man die Boni in der Zeitlinie, der Startspieler erhält drei Zusatzpunkte.
Verlag: Takoashi Games 2014 Autor: Tomoki Motohashi Gestaltung: Tomoki Motohashi Web: www.takoashi.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en jp + es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..8/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jumpin ( Absorbing New Game of Pawns ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 40 min | en | 1964 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
JumPin
Jeder Spieler hat zwölf Figuren, die er von seinen beiden Startreihen aus auf die gegenüberliegende Seite in die Startreihen des Gegners bringen soll; wer dies zuerst schafft, gewinnt. Eine Figur kann sich nur durch Springen bewegen, vorwärts oder rückwärts über eine oder – und das ist das Besondere am Mechanismus – über mehrere Figuren in orthogonaler Reihe auf ein freies Feld dahinter; leere Felder können nicht übersprungen werden! Mit Regel für Teamspiel für vier Spieler, zwei pro Team, Teams und die Spieler eines Teams sind abwechselnd am Zug, Teams können sich nicht über Strategie absprechen.
3M Bookshelf Games
Setz- und Positionsspiel für 2 oder 4 Spieler, Altersangabe „children and adults“
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1964 Art. Nr.: 150
Zielgruppe: Mit Freunden, für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..9/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Universal Langer Nathalie Wollinsky Alexander | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Literatur - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar
Zurück auf der Isla Nubar, sameln wir als Wissenschaftler Material und Forschungsergebnisse für die Fraktionen Hammond Creation Lab, InGen und Dinosaur Protection Group. Jeder Spieler hat identische 10 Aktionskarten, Ausrüstungskisten und Forschungscamps und versucht, seinen Kartenstapel für mehr Ressourcen und Aktionsmöglichkeiten aufzuwerten. In seinem Zug spielt man nacheinander Handkarten in beliebiger Reihenfolge und zieht fünf Karten vom eigenen Stapel nach; Karten sind Aktionskarten- für unter anderem Neue Karte kaufen, Ausrüstungskisten legen, Camp errichten oder Vorräte aufstocken – oder Dinosaurier Ei oder Dinosaurierkarten zum Bewegen der Dinosaurier. Errichten eines Camps löst eine Wertung für z.B. Punkte aus Camps oder Landschaftsformen oder Verbindungen zwischen Camps und Ausrüstungskisten aus. Errichtet jemand das letzte Camp aus dem eigenen Vorrat, der Dinosaurierkartenstapel ist leer oder zwei Stapel Aktionskarten sind leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Deckbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Universal, Jurassic World Autor: Marco Teubner Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Universal, Nathalie Langer, Alexander Wollinsky Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49389
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 379 ..10/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kamon | ||||||
Verlag | Jactalea | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |