vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..1/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Zukunft:Steiermark Spiel ( ja zu Klasnic! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 2005
  Lauf - Würfel - Quiz - Werbe
Das zukunft:steiermark Spiel

Das zukunft:steiermark Spiel

 

Quizspiel zum Land Steiermark, gewidmet von Landeshauptmann Waltraud Klasnic.

Mit EAN-Code und Logo von Piatnik, erschienen zur Wahl 2005 in der Steiermark

Der Spieler hat 3 Versuche, um ja! Zu würfeln und auf ein Spezialfeld seiner Wahl zu ziehen, von dort zieht er nach Würfelwurf weiter, auf grünen, schwarzen oder grauen Feldern wird eine Frage beantwortet, wer richtig antwortet, hat einen weiteren Zug. Auf Spezialfeldern darf man sich ein Regionenblättchen nehmen und eine Frage aussuchen. Wer alle Regionenblättchen seiner Farbe besitzt, muss sich mit ja! Nach Graz würfeln.

 

Werbespiel * Quizspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 00000 3, Österreich, 2005 ***

Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..2/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dasha & Partners Ltd. ( DIE SMARTEN KARTEN FÜR LEUTE VON HEUTE )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Talotta Roberto
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 1989
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Dasha & Partners Ltd

Dasha & Partners Ltd.

 

Spielkarten mit Motiven zur Katze Dasha, für einige Spielvarianten zu verwenden.

Quartett – geschichten erfinden – Dasha & partners spezial –

 

Kartenspiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Roberto Talotta * ca. 30 min * 7071, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..3/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Day & Night
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mezzotero Andrea
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ cz de hu sk pl 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen
Day & Night

Day & Night

 

Je nach Tageszeit punkten die höchsten oder niedrigsten Karten, doch die Tageszeit ändert sich mehrmals in einer Runde. Karten haben Ziffernwerte, manche dazu ein Zeitsymbol oder Sterne. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt; erscheint dabei ein Zeitsymbol, wird die Zeitkarte umgedreht.  Dann legt jeder reihum eine Karte verdeckt aus und alle decken auf, für jedes Zeitsymbol wird die Zeitkarte umgedreht. Nach einer zweiten solchen Runde gewinnt bei Sonne auf der Zeitkarte die Farbe, deren Karten insgesamt die höchste Summe zeigen, bei Mond auf der Zeitkarte die niedrigste Summe. Wer eine Karte der Gewinnerfarbe spielte, darf sich in Reihenfolge gespielter Kartenwerte eine beliebige Karte nehmen und alle ziehen zwei Karten nach. Ist der Zugstapel leer, gewinnt man nach einer letzten Runde mit den meisten Sternen auf seinen Karten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Andrea Mezzotero

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 665196

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..4/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dein eigenes Spiel! ( Lass deiner Phantasie freien Lauf und erfinde )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 6+ 2003
  Kreativ/Kommunikation
Dein eigenes Spiel

Dein eigenes Spiel

 

Eine Innovation der besonderen Art – „Dein eigenes Spiel“ ist kein Spiel, sondern soll erst eines werden! Die Spieler sind aufgefordert, mittels Blanko-Spielplan, Blanko- Karten, Stiften, Würfeln und Spielsteinen ein Spiel zu erfinden. Die beigefügte Anleitung gibt Hinweise zu Spieleranzahl, Materialeinsatz, und wie ein Spiel generell funktionieren sollte. Alles andere bleibt den Spielern selbst überlassen. Wer Lust hat, kann sein Spiel mit einer selbst verfassten Spielregel an Piatnik schicken. Alle eingesandten Spiele werden von einer unabhängigen Jury bewertet und nehmen an einer Endausscheidung teil. Das beste Spiel wird prämiert und vielleicht sogar veröffentlicht!

 

Kreativspiel * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * 611520, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..5/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dein eigenes Spiel! ( Lass deiner Phantasie freien Lauf und erfinde )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 6+ 2003
  Kreativ/Kommunikation
Dein eigenes Spiel

Dein eigenes Spiel

 

Eine Innovation der besonderen Art – „Dein eigenes Spiel“ ist kein Spiel, sondern soll erst eines werden! Die Spieler sind aufgefordert, mittels Blanko-Spielplan, Blanko- Karten, Stiften, Würfeln und Spielsteinen ein Spiel zu erfinden. Die beigefügte Anleitung gibt Hinweise zu Spieleranzahl, Materialeinsatz, und wie ein Spiel generell funktionieren sollte. Alles andere bleibt den Spielern selbst überlassen. Wer Lust hat, kann sein Spiel mit einer selbst verfassten Spielregel an Piatnik schicken. Alle eingesandten Spiele werden von einer unabhängigen Jury bewertet und nehmen an einer Endausscheidung teil. Das beste Spiel wird prämiert und vielleicht sogar veröffentlicht!

 

Handmuster ohne gedruckte Regel, Schachtelboden nur Farbkopie

 

Kreativspiel * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * 611520, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..6/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Denk ( Das Spiel für 1-4 schnelle Denker )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min ohne
  Denk - Karten - Spielesammlung
Denk

Denk

 

Im Spiel sind 49 blaue Karten und 24 rote Karten, die roten sind 2x von 1-12 durchnummeriert, sie sind die Grundkarten, Die blauen Karten enthalten vier Kartensätze, 3 sind von 1-12 nummeriert, 1 Satz von 0 – 12, sie zeigen dazu noch die Rechenzeichen für die Grundrechenarten. Sie heißen Änderungskarten, da man mit ihnen die Grundkarten verändert. 9 Spielvarianten sind angegeben.

 

Karten- und Denkspiel * 1-4 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 25 min * 6313, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..7/1074
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Denk mich ( Wer tickt so wie ich? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David Vadasz Anthony
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 25 min 10+ de 2020
  Karten - Assoziation - Kreativ/Kommunikation
Denk mich

Denk mich

 

Jede Karte enthält sechs Fragen. Die erste wird vorgelesen und alle notieren ein Wort, das ihnen dazu einfällt und man erhält so viele Punkte wie andere Spieler dasselbe Wort notiert haben. Dies wird für Frage 2 bis 5 wiederholt. Frage 6 bezieht sich auf ein Bild auf der Rückseite der Karte, alle notieren dazu eine Assoziation - keinen Bildinhalt! - und erhalten zwei Punkte pro Übereinstimmung. Nach drei Karten gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Assoziationsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor: David Mair, Anthony Vadasz jr.

Gestaltung: Fiore GmbH

Lizenz Michael Kohner Corporation

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663796

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..8/1074
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Abenteuer Club
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias Havighorst Henrik
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2022
  Karten - Assoziation - Kooperativ
Der Abenteuer Club

Der Abenteuer Club

 

Ungewöhnliche Lösungswege für aufregende Abenteuer sollen gemeinsam gefunden werden. Jedes der 12 Abenteuer im Buch hat 5 Kapitel mit abschließender Aufgabe und einen Epilog, das nächste Kapitel darf nur nach Lösen der Aufgabe gelesen werden. Für eine Runde wird zuerst das Kapitel vorgelesen. Dann wählt ein Spieler zwei am besten zur Lösung geeignete Gegenstände aus seiner Hand und notiert sie verdeckt auf der Tafel, und dazu drei Gegenstände die sich vermutlich am schlechtesten zur Lösung eignen. Dann werden die fünf Karten gemischt und aufgedeckt, und alle anderen Spieler versuchen die zwei notierten, bestgeeigneten Gegenstände zu erraten. Ist die Aufgabe gelöst, geht die Spielfigur einen Schritt. Wenn nicht, gibt man einen Versuchsstein ab und wählt einen Spieler, der die Aufgabe nochmals übernimmt. Nach jeder erfolgreich gelösten Aufgabe zieht jeder auf zehn Handkarten nach. Muss der letzte Versuchsstein abgegeben werden, ist das Spiel für alle verloren. Sind fünf Kapital gelöst, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Assoziationsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2022

Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 667367

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..9/1074
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Abenteuer Club Auf großer Reise
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias Havighorst Henrik
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten - Assoziation - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Abenteuer Club Auf großer Reise

Der Abenteuer Club Auf großer Reise

 

Fortsetzung der Abenteuer auf Reisen in die Tiefen des Meers, über die Antarktis und sogar bis zum Mond!

Gemeinsam wird nach ungewöhnlichen Lösungswegen für die Abenteuer gesucht. Jedes der 12 Abenteuer im Buch hat 5 Kapitel mit abschließender Aufgabe und einen Epilog, das nächste Kapitel darf nur nach Lösen der Aufgabe gelesen werden. Für eine Runde wird zuerst das Kapitel vorgelesen. Dann wählt ein Spieler zwei am besten zur Lösung geeignete Gegenstände aus seiner Hand und notiert sie verdeckt auf der Tafel, und dazu drei Gegenstände, die sich vermutlich am schlechtesten zur Lösung eignen. Dann werden die fünf Karten gemischt und aufgedeckt, und alle anderen Spieler versuchen die zwei bestgeeigneten Gegenstände zu erraten. Ist die Aufgabe gelöst, geht die Spielfigur einen Schritt. Ansonsten gibt man einen Versuchsstein ab und ein anderer Spieler übernimmt nochmals die Aufgabe. Nach jeder gelösten Aufgabe ziehen alle auf zehn Handkarten nach. Mit Abgabe des letzten Versuchssteins ist das Spiel für alle verloren. Sind fünf Kapital gelöst, haben alle gemeinsam gewonnen.

Eigenständig spielbar oder als Erweiterung für Der Abenteuer Club verwendbar

 

Kooperatives Assoziationsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 671067

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 108 ..10/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Boss ( Mit Risiko zum Monopol )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bernard Pascal
  Grafik Ilic Milan Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lauf - Würfel
Der Boss

Der Boss

 

Die Spieler als Bosse wollen Monopole in Gebieten erreichen und Firmen in ertragreichen Städten gründen. Eine Weltkarte zeigt fünf Territorien, drei Meere und eine Laufstrecke, in jedem Territorium gibt es 5 Gebiete mit je einer Stadt, die Felder der Laufstrecke sind Auto, Schiff, Partner, Business und Aktion, sie legen die Karte fest, die man nimmt. Jeder Zug besteht aus den Phasen Spielstein ziehen und Karten nehmen oder ausspielen. Auftragskarten liegen aus und sind erfüllt, wenn man die auf einer Karte angegebenen Städte kontrolliert. Die Kontrolle von Städten wird ausgewürfelt, gesicherte Monopole in Territorien bringen 3 Mio., am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe aus erfüllten Aufträgen und gesicherten Monopolen.

 

Positions- und Sammelspiel im Gangstermilieu * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Pascal Bernard * Grafik: Milan Ilic, Arthur Wagner * Lizenz: Weekend Games * ca. 90 min * 644726, Piatnik, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite