![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..1/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Tod am 4. Juli | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Tod am 4. Juli
Deduktion mit einem Microgame. 32 Karten repräsentieren einen Fall; die Startkarte liegt aus, man hat je nach Spieleranzahl zwei oder drei Karten. Dann spielt man reihum eine Karte - alle sehen die Information - oder legt eine Karte verdeckt ab, nachdem man die dafür markierte Information vorgelesen hat. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren -erst dann auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten!
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Marti Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 48192
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr gr it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..2/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Verbleib unbekannt ( Probepackung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Verbleib unbekannt
Deduktion mit einem Microgame. 32 Karten repräsentieren einen Fall; die Startkarte liegt aus, man hat je nach Spieleranzahl zwei oder drei Karten. Dann spielt man reihum eine Karte - alle sehen die Information - oder legt eine Karte verdeckt ab, nachdem man die dafür markierte Information vorgelesen hat. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren -erst dann auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q Systems
Probepackung zum Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Marti Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..3/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Villa Diodati | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Garzón Richard Ruiz | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2024 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Villa Diodati
Das Manuskript von Frankenstein wurde gestohlen, die Bewohner der Villa beteuern ihre Unschuld, doch einer lügt. Es gibt herauszufinden wer, wie und warum? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2024 Lizenz: Enigma Autor: Ricard Ruiz Garzón Idee: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu Gestaltung: Amelia Sales Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48232
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..4/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Wer ist Vincent Leblanc? | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Wer ist Vincent Leblanc?
Nach einem Unfall mit Fahrerflucht, bittet euch die Polizei von Paris um Hilfe, um herauszufinden, was passiert ist. Was wollte das steinreiche Opfer in dem heruntergekommenen Vorort von Paris? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2020 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48203
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..5/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Zimmer 208 | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Casellas Núria | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2022 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Nach langem Verschwinden hat nun der Geist von Zimmer 208 im Blair-Hotel ein neues Ofer gefordert. War es ein Geist? Wie starb das Opfer? Warum? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2022 Autor: Núria Casellas Gestaltung: Amelia Sales Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48223
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..6/321 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
So ein Mist | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Bláha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Lauf | ||||||
So ein Mist
Tiere fressen ihr Lieblingsfutter, und daher gibt es auch Haufen; man sollte vermeiden, beim Futter sammeln in die Haufen zu steigen, sie bringen Minuspunkte. Man wirft einen Würfel und bewegt sein Tier entlang der Wegekarten. Ist man an der Zielkarte alleine, nimmt man sie für seinen Wertungsstapel und legt vom eigenen Stapel nach; wenn nicht, stellt man sich hintenan und das vorderste Tier nimmt die Karte nehmen. Man kann zur Veränderung des Ergebnisses einzeln bis zu vier weitere Würfel dazunehmen und nach jedem Wurf neu entscheiden ob man sich bewegt. Sind alle Stapel verbraucht, gewinnt man mit dem besten Gesamtergebnis. Mit drei Varianten.
Lauf/Würfel/Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Marek Bláha Web: www.abacusspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..7/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sole mio! | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 10+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Sole Mio Die Spieler sind wieder aufgerufen, Pizzabestellungen auszuführen aber nun backt Mamma selber, sie hat die Nerven mit den ständigen Sonderwünschen der Kunden fertig zu werden. Wer nach 2 Spielrunden die meisten seiner 11 Pizzabestellungen ausgeführt hat, gewinnt. Im Spiel sind 45 einfache Zutaten und 10 Doppel-Zutaten sowie 55 Bestellungen, jeder Spieler hat 5 Zutaten und nimmt sich 2 seiner 11 Bestellungen auf die Hand. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel ab, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Danach wird der Ablagestapel ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen. Mit Variante Mamma mia! Grande Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Franz Vohwinkel * 8043, Abacus, Deutschland, 2004 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..8/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wittig Reinhold Beul Uwe Wittig Erika Steuck Jens-Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2011 | ||
Würfel - Spielesammlung | ||||||
Spiel
SPIEL ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln und um Würfel; mit 121 Würfeln, je 40 in drei Farben und 1 in einer 4. Farbe. Dafür sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben, auch für Spiele, die man normalerweise nicht mit Würfeln assoziiert, wie zum Beispiel Merkspiele oder Reaktionsspiele oder Taktikspiele, die sich auch gut miteinander kombinieren lassen: Mit einer Variante die Pyramide aufbauen, mit einer anderen wieder abbauen. Alle sind natürlich auch aufgefordert, selbst Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, hat mit der wunderschönen Würfelpyramide ein edles Dekorationsobjekt. Überarbeitete Neuauflage.
Würfelspiel und Spiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2011 Autor: Reinhold Wittig, Erika Wittig, Uwe Beul, Jens-Peter Steuck Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 03112
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..9/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mini | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 6+ | de | 2011 | ||
Solitär - Würfel | ||||||
Spiel mini
" Spiel" ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln, um Würfel. Es enthält insgesamt 120 Würfel, in drei Farben. Für diese Würfel sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben und alle sind aufgefordert, mit dem Material selbst Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne Würfelpyramide und hat ein edles Dekorationsobjekt. Spiel mini ist eine Erweiterung des Grundspiels um eine vierte Farbe oder eine Reiseausgabe oder Mini-Deko oder, oder, oder …, mit 20 Würfeln
Spiel mit Würfeln für 1 Spieler ab 7 Jahren
Autor: Reinhold Wittig Verlag: Abacusspiele Web: www.abacusspiele.de Serien #: 03113
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 33 ..10/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
St. Patrick | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Tahta Haig Alexander Tahta Sacha | |||||
Grafik | Jez Bastien Moussu Yan | |||||
Redaktion | Basso Cedric | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
St. Patrick
Reliquien nutzen und mit St. Patrick Schlangen aus Irland vertreiben. 36 Karten mit Werten 1 bis 9 in vier Farben werden an die Spieler verteilt, dann geben alle eine Karte nach links weiter, in weiteren Runden entscheidet die Person mit den den wenigsten Lebenspunkten, ob 0, 1 oder 2 Karten gedrafted werden. Wer Karte Klee 7 hält, beginnt mit Nehmen der Reliquien, reihum jeweils eine bis alle passen. Wurden alle Reliquien genommen, verlieren alle Lebenspunkte = Anzahl ihrer Reliquien und eine neue Phase Reliquien nehmen beginnt nach genauen Regeln. Danach wird ein Stichspiel nach Standardregeln gespielt. Karten im gewonnenen Stich mit Schlangenbissen werden offen ausgelegt, die anderen verdeckt. Sind alle Stiche gespielt, zählt man Bisse minus Reliquien, übriggebliebene Bisse kosten je ein Leben. Sonderregel wenn alle 15 Bisse bei einer Person. Hat jemand null Lebenspunkte, gewinnt die Person mit den meisten.
Stichspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele / Matagot 2023 Autor: Haig Tahta, Sacha Tahta Alexander Gestaltung: Bastien Jez, Yan Moussu Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 78221
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |