![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..1/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquarium | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 15 min | ||||||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Aquarium Kleeausgabe
des Klassikers für Kinder, unvollständig Angelspiel *
2-4 Kinder * 09613, Deutschland *** * Klee
Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..2/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arbora ( Waldleben ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold Asche Rolf | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1986 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Arbora Durch das Legen von Karten pflanzen die Spieler
gemeinsam einen Wald. Jeder Spieler beginnt mit 5 Steinen Startkapital, die
schwarzen Spielsteine stehen auf den grünen Kreisen im Plan, eine Karte wird
beliebig aus den Plan gelegt. Der Spieler am Zug nimmt
eine Karte vom Stapel, passt sie nach dem Dominoprinzip zu einer schon
liegenden, legt er sie, passt sie nicht legt man sie vor sich ab. Später kann
man wählen, ob man die gezogene Karte oder eine aus dem eigenen Vorrat anlegt.
Vom Kartenlegen kann man sich mit einem Spielstein pro Runde freikaufen. Wer so
anlegen kann, dass er einen Spielstein völlig einschließt, bekommt den Stein,
die Randsteine bekommt man, wenn man die letzte Karte in die jeweilige
Sechserreihe legt. Wer eine Anlegemöglichkeit übersieht zahlt einen Stein an
den Spieler, der sie bemerkt. Sind alle Karten gelegt, gewinnt der Spieler mit
den meisten Steinen. Positionsspiel * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..3/5337 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcadia Quest | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred | |||||
Grafik | Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu | |||||
Redaktion | Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Arcadia Quest
Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014 Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut Web: www.asmodee.de Art.Nr. CMARC01DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..4/5337 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred | |||||
Grafik | Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu | |||||
Redaktion | Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Arcadia Quest Jenseits der Gruft
Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.
Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015 Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut Web: www.cmon.com Art.Nr. CMARC02DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..5/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arch Rival | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Geschicklichkeit - Balance | ||||||
ARCH RIVAL USA-Äquivalent zu Teufelsbrücke - freistehender
Bogen aus Einzelteilen, der mit erwürfelten Teilen bestückt werden muß, ohne
zusammenzufallen Balance- und Geschicklichkeitsspiel * 2-8 Spieler ab 8
Jahren * 40065, Parker, USA, 1995 ***
Parker Brothers USA* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..6/5337 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arche der Tiere Ark of Animals ( Arka zwierzaków ) | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata | |||||
Redaktion | Zuchowski Piotr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en pl | 2014 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Ark of Animals
Ark of Animals ist das erste Kinderspiel des Verlags, man hilft Noah, Tiere vor der Flut zu retten und die Arche zu füllen. Dazu ziehen alle gleichzeitig Tiere aus dem Vorrat, zeigen sie und legen sie verdeckt auf ihre Arche. Man punktet dafür, als Erster die Arche voll zu haben, und auch für die meisten Säugetiere, für Sätze von drei verschiedenen Vögeln, Reptilien, Amphibien usw. Man sollte auch nicht Pflanzenfresser neben Raubtiere legen, da diese einfach versuchen, andere Tiere zu fressen. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen, einschließlich der Möglichkeit, die Arche auszubalancieren und Getreidevorräte zu verwalten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Historical Games Factory / FGH 2014 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Iga W. Grygiel, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka Redaktion: Piotr Zuchowski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr. 950057
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..7/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARENA | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..8/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ärger Dich Schwarz! ( Black Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Stark Frank | |||||
Grafik | Stark Frank | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2008 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ärger Dich schwarz! Black Edition
Pachisi, Ludo, Mensch ärgere Dich nicht, und alle anderen Varianten des Lauf-, Schlag- und Ärgerspiels können mit Ärger dich schwarz! aufgepeppt werden. Man braucht das Brettspiel und dazu die verdeckt gestapelten Karten. Jeder Spieler kann wahlweise würfeln oder eine Karte ausspielen, diese muss vollständig durchführbar sein. Es gibt keinen Schlagzwang und mehrere Figuren dürfen auf einem Feld stehen und man kann mehrere Figuren gleichzeitig schlagen, muss allerdings alle auf einem Feld schlagen. Am Ende eines Würfelzugs bekommt man eine Karte vom Stapel. Sofort-Karten müssen offen gespielt werden, Jederzeit-Karten eben immer, auch während der Züge anderer Spieler, Normale Karten kann man nur im eigenen Zuge anstelle von Würfeln ausspielen.
Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Frank Stark * Grafik: Frank Stark * 00016, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..9/5337 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Argo | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Faidutti Bruno Laget Serge | |||||
Grafik | Coimbra Miguel de la Serna Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 13+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position | ||||||
Argo
Man führt Astronauten-Teams, muss Rettungskapseln finden und möglichst viele Astronauten retten. Aliens sind spielerkontrolliert, man punktet für gerettete eigene Astronauten und Töten anderer. Aliens punkten wenn Menschen sterben. Ein Spielerzug hat die Phasen Alien – Bewegen und Astronauten töten; Bauen – Kärtchen anlegen und eventuell Alien einsetzen; Aktion und Aktivierung – zwei Aktionen für Astronauten bewegen oder Modul aktivieren für Teleport, Labor, Kontrollraum, Sprungraum, Laser, Krankenstation, Zeitmaschine, Warenhaus oder Rettungskapsel. Aliens gewinnen mit mehr Punkten als der beste Spieler, ansonsten der beste Spieler.
SciFi-Konflikt für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Flatlined Games 2016 Autor: Bruno Faidutti, Serge Laget Gestaltung: Miguel Coimbra, Alexandre de la Serna Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. FLGD0003
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 534 ..10/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arkham Horrer Schatten über Innsmouth Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Wilson Kevin | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 13+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Schatten über Innsmouth Erweiterung
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Die Erweiterung bringt verlegt das Geschehen in ein verfallenes Fischerdorf an der Küste von Massachussetts und die Ermittler müssen die schrecklichen Deep Ones aufhalten und sich den Geheimnissen der Familie Marsh stellen. Es gibt neue Ermittler, neue Ancient Ones, neue Monster und neue Karten zur Nutzung mit dem Grundspiel, und es gibt auch ein neues Brett und neue sogenannte Vorboten sowie persönliche Story-Karten und den Aufstiegspfad für die Deep Ones.
Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Launius und Kevin Wilson Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg * ca. 4 Stunden * 717JAN10G, 01112 0, Heidelberger, USA, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |