![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..1/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cookie Box | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Pellin Jean-Claude | |||||
Grafik | Kinetic MCD | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | cz de hu sk | 2018 | ||
Reaktion | ||||||
Cookie-Box
Cookie-Bestellungen erfüllen! Man hat neun doppelseitige Cookie-Plättchen mit verschiedener Vorder- und Rückseite. Auftragskarten zeigen neun Cookies. Jeder legt seine Cookies im Raster 3x3 beliebig vor sich aus. Eine Auftragskarte wird aufgedeckt und alle versuchen, schnellstmöglich ihre Cookies so anzuordnen, dass sie der Vorlage der Auftragskarte entsprechen, man darf sie beliebig drehen und verschieben. Wer die Anordnung erreicht, schlägt auf die Karte. Stimmt die Anordnung, behält man die Auftragskarte verdeckt.; stimmt sie nicht, erhält man sie offen und scheidet mit zwei offenen Karten aus. Wer vier verdeckte Karten hat, gewinnt!
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Jean-Claude Pellin Gestaltung: Kinetic MCD Art.Nr.: 660191
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..2/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cool am Pool ( Auf die Liegen, fertig, los! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Jakubik Hartwig | |||||
Grafik | Pertoft Björn GrafikwerkFreiBurg | |||||
Redaktion | Beiersdorf Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2016 | ||
Lege - Würfel | ||||||
Cool am Pool
Sonne, Pool und Kampf um die Liegen! Zu Beginn legt man leere Handtücher aus; dann würfelt man und legt pro Wurf mindestens einen Würfel zur Seite, nachwürfeln und Wurf-Wiederholung gegen Wasserball-Chips ist möglich. Bademeister legt man beiseite und bewegt die Figur dementsprechend; ihr Standort sperrt einen Bereich. Mit passendem Farbe/Anzahl-Ergebnis kann man eigene Liegen besetzen oder zurückholen, fremde Liegen besetzen oder endgültig erobern oder eine 5er-Liege besetzen. Sind nur noch vier Liegen frei, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Sonnenliegen, eigenen Badegästen auf fremden Handtüchern und Wasserball-Chips.
Würfel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Hartwig Jakubik Grafiker: Björn Pertoft Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 635274
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..3/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corsari | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Corsari Die
Korsarenkapitäne planen ihre nächste Kaperfahrt und müssen dafür die Mannschaft
anheuern. Wer als Erster in See sticht, ist im Vorteil, aber hat man zu viele
blinde Passagiere an Bord, verliert man, denn es gewinnt, wer die wenigsten
blinden Passagiere hat. Eine Mannschaft darf nur 2 Kartenfarben enthalten und
jede Position darf nur einmal besetzt werden. Dazu tauscht man eine Karte aus
der Hand gegen eine von Mole, vom Ablagestapel oder vom Zugstapel. Wer seine
Mannschaft als erster auslegt, ist Flottenkapitän, die Mannschaft muss nicht
komplett sein. Handkarten in Farbe der Mole werden dort angelegt, alle anderen
Handkarten behält man als Blinde Passagiere = Strafpunkte. Sollte jemand ohne
einen blinden Passagier segeln, gewinnt er das Spiel sofort. Neuauflage 2004, geänderte
Rückseite, Vermerk "Lizenz Venice Connection" Kartenspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..4/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corsari | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | 2003 | |||
Karten | ||||||
Corsari Die Korsarenkapitäne planen ihre nächste Kaperfahrt und müssen dafür die
Mannschaft anheuern. Wer als Erster in See sticht, ist im Vorteil, aber hat man
zu viele blinde Passagiere an Bord, verliert man, denn es gewinnt, wer die
wenigsten blinden Passagiere hat. Eine Mannschaft darf nur 2 Kartenfarben
enthalten und jede Position darf nur einmal besetzt werden. Dazu tauscht man
eine Karte aus der Hand gegen eine von Mole, vom Ablagestapel oder vom
Zugstapel. Wer seine Mannschaft als erster auslegt, ist Flottenkapitän, die
Mannschaft muss nicht komplett sein. Handkarten in Farbe der Mole werden dort
angelegt, alle anderen Handkarten behält man als Blinde Passagiere = Strafpunkte.
Sollte jemand ohne einen blinden Passagier segeln, gewinnt er das Spiel sofort. Kartenspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..5/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cortez ( Tenochtitlan, 30. Juni 1520, Die "Noche Triste" beginnt ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Huber Hermann | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 10+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Strategie | ||||||
Cortez Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines aztekischen oder spanischen Heerführers. Spielziel ist, möglichst viele Figuren seines Trupps nach Tenochtitlan zu bringen. Die Figuren beginnen auf den Startfeldern, jeder Spieler markiert seine 2 Figuren mit den entsprechenden Halskrausen. Für den aktiven Spieler wird eine Ereigniskarte aufgedeckt, Brücken, Angriff und Flucht betreffen ihn allein, Nachschub, Plünderung, Meuterei und Bestechung alle Spieler. Dann hat der aktive Spieler 2 Aktionen, er kann eine seiner Figuren beliebig weit ziehen oder Vorrat oder Kriegerkarten aufnehmen. Beim Ziehen darf man nur in Häfen zwischen Wasser und Land wechseln, werden fremde Figuren übersprungen, muss man eine Tarnkarte abgeben. Kämpfe, Rekrutierung und weitere Vorratsbeschaffung ergeben sich aus dem Feld, in dem der Zug endet. Bei Spielende kassiert man Punkte für jeden Krieger der siegreichen Nation in Tenochtitlan, jede Schatzkarte, jede Goldkarte und Bestechungskarten mit Siegpunkten, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Entwicklungsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Hermann Huber * ca. 90 min * ca. 35,27 € * 649 721, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..6/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Countdown ( BUCHSTABEN VERSCHWINDEN, WÖRTER FINDEN! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Leygonie Frederic | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1997 | |||
Wort | ||||||
Countdown Nur 26 Buchstaben sind im Spiel
und das reicht, denn sie werden nacheinander auf dem Plan ausgelegt und man
muss Worte finden - nein, nicht mit den ausgelegten Buchstaben, sondern exakt
ohne sie, und für das längste Wort gibt es Punkte, und die Auswahl wird immer
kleiner. Eine hübsche Variante der üblichen Schreibspiele, es ist gar nicht so
einfach, lange Worte mit U zu finden, wenn alle anderen Vokale schon verboten
sind. Buchstaben- und
Wortspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Frederic Leygonie
* ca. 60 min Stunden * 6484, Piatnik, Österreich, 1997 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..7/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coupes ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coupes
Quartett, 32 Karten Keine Titel der Zifferngruppen 1 bis 8, Karte 1a fehlt Mit Spezialisten-Pass Kartenbilder quer, Rückseite blau, Autos in weißen Kreisen Dose flach, rot, Deckblatt Fahnen, blauer Wagen vor Treppe Titel in der Serie: Autos, Buggies, Coupes, Easy Rider, Rennwagen, Schiffe, Tolle Autos, Tolle Loks
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4223, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..8/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cowboys | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 10+ | 1989 | |||
Karten | ||||||
Cowboys Die Spieler versuchen, als
erster die Karten loszuwerden. 32 Karten von 1 bis 8 in vier Farben werden
gemischt und jeder bekommt 8 Karten. Einer spielt aus, die anderen folgen, es
herrscht Farbzwang. Wer die höchste Karte spielt, gewinnt den Stich, ist ein
Talon vorhanden, heben alle ab. Wer nicht Farbe geben kann, muss alle bereits
ausgespielten Karten des Stichs aufheben und eine andere Farbe spielen. Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe
* Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7065,
Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..9/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cre Activity | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Führer | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | 2002 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
CreActivity Eine Activity-Ausgabe mit unbedrucktem Schachtelboden und ohne
jeden anderen Hinweis, mit Der
Spielmechanismus entspricht dem des Originalspiels. Kreativ-
und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Ulrike und Paul
Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 6029, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 108 ..10/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CSI Den Tätern auf der Spur ( Sammeln Sie Beweise und lösen Sie mit Grissoms Team den Kriminalfall ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haines Max Maitoso Ed Sudcliffe Mark Colthorpe Jeff | |||||
Grafik | Hobbs Barry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
CSI Den Tätern auf der Spur Die weltweit beliebteste Krimiserie ist auf’s Spielbrett gekommen, acht knifflige Fälle sind in der typischen Atmosphäre zu lösen. Nach ausführlicher Information ziehen die Spieler möglichst rasch von Abteilung zu Abteilung, um Hinweise zu sammeln. Stets gibt es drei Verdächtige. Spurensicherung, Vernehmung, Autopsie, Ballistik, Erkennungsdienst, Forensik und DNA liefern Indizien, ebenso Boss Gil Grissom. In drei Spielstufen werden alle Beweise zusammengefügt. Wer glaubt, die Lösung zu haben, zieht in Grissoms Büro und prüft seine Lösung für Täter, Motiv, Tatwerkzeug und Beweis der Anwesenheit am Tatort. Kriminalspiel zur US TV-Serie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Mark Sutcliffe, Ed Moitoso,
Max Haines und Jeff Colthorpe * Grafik: Barry Hobbs * ca. 90 min * 643699, Piatnik,
Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |