![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..1/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando D'Ippolito Adriano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en it | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär | ||||||
Galaxy Defenders
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.
Komplexe SciFi-Kampfsimulation für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2015 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito Web: www.aresgames.eu Art.Nr. 511550
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..2/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders 5th Column | ||||||
Verlag | Ares Games / Gremlin Project | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando D'Ippolito Adriano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Die Erweiterung bringt zwei neue Agenten - Archon und Knight; Knight kann als Unterstützender Agent oder Wächter Agent genutzt werden. Bio Power Armor ist eine neue Waffenplattform als Symbiont mit dem benutzenden Agenten..
Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Ares Games 2015 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito Web: www.aresgames.eu Art.Nr. GRPR007
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..3/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders Elite Alien Army | ||||||
Verlag | Ares Games / Gremlin Project | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando D'Ippolito Adriano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Galaxy Defenders Elite Alien Army
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln. Die Erweiterung enthält je 2 Einheiten Spine Kritters, YXeno-Beta, Xeno-Alpha in d Aracnos sowie je 1x Nexus und Xeno-Grey mit den jeweiligen Aktionskarten.
Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2014 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito Web: www.aresgames.eu Art.Nr. 511567
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..4/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders Elite Alien Legion | ||||||
Verlag | Ares Games / Gremlin Project | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando D'Ippolito Adriano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Galaxy Defenders Elite Alien Legion
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln. Die Erweiterung macht das Spiel schwieriger und kann mit dem Grundspiel kombiniert werden, oder in jede Partie Galaxy Defender Operation Strikeback oder Extinction Protocol; sie enthält je 2 Red Einheiten Flying Critter, Xeno-Delta, Xeno-Gamma und Crimson Nightmare sowie je 4 Red Einheiten Sentinels, Diggers und Alien Egg, jeweils mit den dazugehörigen Aktionskarten, weiters Energy Shield Marker, und Marker für Mark, Poison, Critical 2 und Critical 3.
Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2015 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito Web: www.aresgames.eu Art.Nr. 511567
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..5/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders Extinction Protocol ( Into the Darkness for the Final Battle ) | ||||||
Verlag | Ares Games / Gremlin Project | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Galaxy Defenders Extinction Protocol
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln. Extinction Protocol bringt sechs neue Missionen, in denen die Agenten zum Heimatplaneten der Invasoren aufbrechen, gerüstet mit neuen Waffen und Power Rüstungen, in einer Umgebung aus Korridoren und Höhlen, repräsentiert durch Modul-Teile. Gegner, die auch Ressourcen liefern können, werden durch Stationäre Signale angezeigt, wenn man in die Nähe kommt.
Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2015 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo Web: www.aresgames.eu Art. Nr. GRP005
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..6/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Galaxy Defenders Operation Strikeback ( Assault on the Dark Side of the Moon ) | ||||||
Verlag | Ares Games / Gremlin Project | |||||
Autor | Romano Simone Surace Nunzio | |||||
Grafik | Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Galaxy Defenders Operation Strikeback
Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln. Operation Strikeback bringt neue Waffen, Technologien und Mechanismen für sechs Missionen, die die Story aus dem Grundspiel fortsetzen. Neu sind Master Aliens mit Archenemy Kräfte, sie können den gefährlichsten Agenten am Schlachtfeld identifizieren. Ein Non-Player-Charakter System unterstützt die Agenten, sie können vor oder nach einem Agenten aktiviert werden.
Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2015 Autor: Simone Romano, Nunzio Surace Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo Web: www.aresgames.eu Art. Nr. GRP004
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..7/3790 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garden Gnomes Violent Vendetta | ||||||
Verlag | Borzag Games | |||||
Autor | Norgaard Morten | |||||
Grafik | Hvid Daniel Salling Norgaard Rikke Nybo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | en | 2016 | ||
Lege - Karten - Setz-/Position | ||||||
Garden Gnomes: Violent Vendetta
Wieder ziehen die Gartenzwerge in den Krieg gegeneinander, weil sie die Kontrolle über den Park übernehmen wollen, in dem alle Fraktionen der Gartenzwerge leben. In den Konflikten im asymmentrischen Gebietskontroll-Spiel haben sie verschiedene Ziele: Essen sammeln, Geiseln nehmen und die Götter an ihren Altaren anbeten. Man zieht seine Einheit in den gewünschten Parkabschnitt und wertet resultierende Kämpfe aus, falls Einheiten verschiedener Fraktionen anwesend sind; die Gewinner der Konflikte erhalten dann die im Abschnitt verfügbaren Ressourcen. Wer als Erster alle seine Ziele erreicht, gewinnt.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Borzag Games 2016 Autor: Morten Nørgaard Gestaltung: Daniel Salling Hvid, Rikke Nybo Nørgaard Web: www.borzag.com Web: 00300 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..8/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gentes | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Risthaus Stefan | |||||
Grafik | Lieske Harald Stransky Filip | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Blennemann Uli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Gentes
In Gentes - Völker - führen die Spieler ihr eigenes Volk durch die Geschichte, gründen Städte und errichten Monumente, gesteuert über einen innovativen Zeitmechanismus. In sechs Runden aus je zwei Runden für die Epochen I, II und III wird eine Blütephase für Aktionen und eine Niedergangsphase für Rundenende und Aufräumen gespielt. Hat ein Spieler noch ein freies Feld auf der Zeitskala, muss er eine Hauptaktion und kann, vor und/oder nach der Hauptaktion, Zusatzaktionen ausführen. Ist die Zeitskala besetzt, setzt man für den Rest der Blütephase aus. Auch in der Niedergangsphase sind Zusatzaktionen möglich. Am Ende wertet man noch erfüllte Handkarten, übrige Münzen und Holzwürfel in Tempel oder Orakel und verliert Punkte für Sanduhren auf der Zeitskala.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spielworxx 2017 Autor: Stefan Risthaus Gestaltung: Harald Lieske Art.Nr.: 8 594054 911648
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..9/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Stories ( 2. Auflage ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de fr en | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ | ||||||
Ghost Stories
Kämpfer sind gefragt um der Schreckensherrschaft des Herrn der Neun Höllen Einhalt zu gebieten. Seine Inkarnation muss besiegt werden, um das Dorf zu retten. Ein Spielerzug besteht aus Yin und Yan. Yin bedeutet den Zug der Geister. Diese werden platziert und ihre Kräfte angewendet. Platzierung auf überfüllten Tafeln kostet den Spieler Qi. Yan ist der Zug des Taoisten. Er bewegt sich, erbittet Hilfe von einem Dorfbewohner oder versucht eine Austreibung und platziert einen Buddha. Auch für verlorene Partien bekommt man Punkte, man kann in den Stufen Anfänger, Normal, Albtraum und Hölle spielen.
Kooperationsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Repos 2014 Autor: Antoine Bauza Web: www.rprod.com Art.Nr.: GHO-MU01
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 379 ..10/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Stories | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de fr en | 2008 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |