vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..1/1074
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Checkpoint Charlie
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Abascal José Antonio
  Grafik Guardiet Joan Ramiréz Cecilia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ cz de fr hu pl sk 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie

 

Spürhunde enttarnen am Checkpoint Charlie Katzenspione mit eindeutigen Merkmalskombinationen. Jeder Spieler als Hundeagent hat ein verdecktes Hinweisplättchen. In der Verdachtsphase vergleicht man gezogene Katzenspion-Karten mit seinem Hinweisplättchen und legt sie bei Übereinstimmung offen aus. Aus Katzenkarten am Tisch und im Spielverlauf aufgedeckten Hinweisplättchen - im Spiel zu dritt und viert - schließt man auf den Oberspion mit fünf Merkmalen und seinen Stellvertreter mit vier Merkmalen; zur Anschuldigung legt man einen Agentenmarker auf die Katzenkarte. Korrekte, aber auch falsche oder keine Anschuldigungen bringen oder kosten Punkte.

 

Deduktionsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: José Antonio Abascal

Gestaltung: Joan Guardiet, Cecilia Ramiréz

Web: www.Piatnik.com

Art. Nr. 613500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..2/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cheese please
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ulrich Hans
  Grafik Wagner Arthur Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2004
  Kinder - Merk - Lauf - Würfel
Cheese please

Cheese please

 

Die Mäusefamilie hat einen großen Käsevorrat entdeckt und will die Käsestücke ins Mauseloch bringen. Wer dran ist, wirft beide Würfel. Fallen Käse und Farben, darf der Spieler unter eine Maus schauen. Passt die Farbe zur gewürfelten, darf er sein Käsestück einen Schritt ziehen. Kommt die Katze und Farben, versuchen alle gleichzeitig die passende Maus zu finden. Wer am schnellsten ist, darf sein Käsestück weiter ziehen. Sobald ein Spieler sein Käsestück in das Mauseloch gebracht hat, ist das Spiel zu Ende und dieser Spieler hat gewonnen.

 

Memo-Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Hans Ulrich * Grafik: Arthur Wagner und Paul Mangold * ca. 20 min * 641497, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..3/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chicken out!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Parlett David
  Grafik Bayer Robert xl-graphics
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de + 6 Sprachen 2017
  Karten
Chicken out!

Chicken out!

 

Die Hühner sind los, sollen aber gezählt werden! Karten mit schwarzen Hühnern - werden immer addiert - und roten Hühnern - werden manchmal subtrahiert - sowie Füchsen, die die Summe auf 0 oder 20 setzen oder verdoppeln oder gleich der letzten Hühnerkarte sind, werden gleichmäßig verteilt. Von seinem verdeckten Stapel spielt man eine Karte und summiert. Übertrifft man 21 oder steigt mit Chicken out! aus, nimmt man alle Karten; erreicht man genau 21, gehen gespielte Karten aus dem Spiel und man kann Karten ausspielen. Ist jemand ohne Karten, wird nach dem nächsten Karten Nehmen oder Weglegen jede Hühnerkarte mit 1 und jeder Fuchs mit 10 gewertet.

 

Kartensummierspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: David Parlett

Gestaltung: Robert Bayer, xl-graphics

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 613104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..4/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  China Dragon
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Balandies Rainer
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ 1989
  Lege - Karten
China Dragon

China Dragon

 

Die Spieler sollen möglichst viele Drachenkarten, die mit Chips der eigenen Farbe bedeckt sind, miteinander verbinden. Die Karten werden gemischt, jeder Spieler bekommt 5 und legt sie offen aus, jeder hat 15 Chips seiner Farbe und eine Drachenkarte wird in der Mitte offen ausgelegt. Die Drachenkarten werden so aneinandergelegt, dass gleichfarbige Körperteile aneinanderpassen, Wer nicht anlegen kann, muss passen. Können alle nicht anlegen, ziehen alle eine Karte, sind die Karten verbraucht oder kann keiner mehr legen, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit der längsten über die Seiten verbundenen Kette seiner Drachen.

 

Legespiel * 1-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rainer Balandies * ca. 45 min * 6116, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..5/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chocolates
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Monnet Ségolène Monnet Jean-Paul
  Grafik Besten Lars
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ cs de fr hu sk pl 2024
  Lege
Chocolates

Chocolates

 

Bonbons in einer Schachtel – wo liegen denn die einzelnen Sorten? 21 verdeckte Plättchen zeigen Formen und Sorten, 16 davon liegen im Raster 4x4, der Rest daneben. Pro Zug wird eine Praline im Raster oder daneben aufgedeckt. Dann kann man eine Tippkarte - samt Nougatwürfel - zur Anordnung der Pralinen nehmen, kann diesen Tipp aber nicht mehr ändern. Hat jemand die nötige Anzahl Tippkarten – in Relation zur Spieleranzahl – genommen, haben alle anderen noch einen Zug. Sind alle 16 Pralinen im Raster aufgedeckt, wird sofort gewertet, ansonsten am Ende der Runde. Verdeckte Pralinen werden umgedreht und man punktet für richtige Tipps auf seinen Karten und gesammelte Nougatwürfel.

 

Schätz- und Zockerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Ségolène & Jean-Paul Monnet

Gestaltung: Besten Lars

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671890

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..6/1074
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chromino ( Die neue Dimension des Dominos! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Abraham Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 7+ 2001
  Lege - Abstraktes Spiel
Chromino

Chromino

 

In Chromino gibt es 75 verschiedene Chromino-Steine, die immer aus drei Farbfeldern bestehen, in verschiedenster Mischung von 5 Farben. Zu Spielbeginn wird ein Stein mit 3 verschiedenen Farben als Startstein ausgelegt, jeder Spieler beginnt mit 8 Steinen. Die Steine müssen so abgelegt werden, dass mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben erreicht werden. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein, den Steinen sind Punktewerte nach Farben zugeordnet. Gelegte Steine werden nach der Anzahl der erzielten Kontakte gewertet. Übersieht man eine Anlegemöglichkeit, muss man zwei Steine nehmen. Wer den vorletzten Stein legt, kündigt Chromino an. Wer alle Steine abgelegt hat, gewinnt das Spiel.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Louis Abraham * Lizenz Weekend Games * ca. 20 min * 632 594, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..7/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cigar Poker
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min ohne de
  Karten
Cigar Poker

Cigar Poker

 

Pokerblatt, Rückseite Collage aus Zigarrenbanderolen

Pik As als Deckblatt, Herstellervermerk, „de Luxe“ und Made in Austria

 

Spielkarten * 2 oder mehr Spieler * keine Altersangaben * 1144, Piatnik, Österreich, *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..8/1074
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circo Delfino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Benbenishty Carmit
  Grafik Carlo Mia
  Redaktion Beiersdorf Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ de + 7 Sprachen 2017
  Karten - Kinder
Circo Delfino

Circo Delfino

 

Spielende Delfine bilden Formationen, das sind Delfine in drei Farben und in aufsteigender Anzahl, dabei sind nur Anzahl und Farben der Delfine von Bedeutung, aber nicht die Anzahl beteiligter Karten! Der aktive Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie offen neben die vorhandene Karte oder Karten; wer eine Formation entdeckt, ruft „ich hab’s“ und zeigt die Karten - hat man recht, bekommt man die Karten; wenn nicht, gibt man eine Karte ab. Ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Superkür kann man Mischfarben bilden, zum Beispiel einen roten und einen blauen Delphin zu einem violetten Delfin kombinieren.

 

Kartenspiel um Sets für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Carmit Benbenishty

Gestaltung: Mia Carlo

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 658709

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..9/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Circus Clowns
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3,4 ca. 30 min 4+ 1987
  Lege - Kinder
Circus Clowns

Circus Clowns

 

Die Spieler versuchen, aus den Clowns einen Turm zu bauen, der vom Boden bis zum Hochseil reicht. Man darf nur Karten legen, die zur Farbe der gewählten Reihe passen – beim ersten Kärtchen – und dann Kärtchen, die zur 2. farbe der schon legenden Karte passt. Es können beliebige Kombinationen aus Quer- und Hochkarten gelegt werden. Wer zuerst das Hochseil erreicht, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Lizenz AL/BLA * ca. 20 min * 6155, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 108 ..10/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Circus Roncalli Schwarzer Peter ( )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 1985
  Karten - Kinder
Circus Roncalli Schwarzer Peter

Circus Roncalli Schwarzer Peter

 

23 Kartenpaare mit Motiven aus der Zirkuswelt, gespielt wird nach den klassischen Regeln für Schwarzer Peter

© und Logo Circus Roncalli

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler * Klassiker * 7061, Piatnik, Österreich, 1985 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite