![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..1/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Risiko de luxe | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Lamorisse Albert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 15+ | 1993 | |||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
Risiko de luxe Der Klassiker unter den Strategiespielen ist bei
Parker in einer Luxus-Ausführung mit Miniaturen von 12 Reitern, 8 Kanonen und 40
Soldaten als Spielfiguren zusätzlich zur Würfelspiel mit Strategieelementen * 2-6 Spieler
ab 15 Jahren * Autor: Albert Lamorisse * * 14025,
Parker, Deutschland, 1993 *** Parker * © Tonka Corporation * Kenner Parker
Geschäftsbereich der |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..2/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Risk | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Lamorisse Albert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | ohne | 1968 | |||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
Risk Parker Brothers Continental Game Ein strategisches Spiel, auf seinem Gebiet gleichzeitig ein
Klassiker und ein Vorläufer für alle Konfliktsimulationsspiele und strategischen
Positionsspiele. Länder werden von hypothetischen Besatzungsarmeen gehalten,
jeder Spieler hat den Auftrag, Gebiete zu befreien. Diese Gebiete gibt ihm
seine Auftragskarte vor, und er muss seine eigenen Einheiten in die zu
befreienden Länder schicken. Natürlich muss er seine Ressourcen gezielt
einsetzen, aber auch verhandeln, was in diesem Spiel durch Würfeln simuliert
wird. Würfelspiel mit
Strategieelementen * 2-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Albert Lamorisse * * 44, Parker, USA, 1968 *** Parker Brothers Inc. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..3/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Risk | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Lamorisse Albert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 1975 | |||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
Risk Parker Brothers World
Conquest Game Ein strategisches Spiel, auf seinem Gebiet gleichzeitig ein
Klassiker und ein Vorläufer für alle Konfliktsimulationsspiele und
strategischen Positionsspiele. Länder werden von hypothetischen
Besatzungsarmeen gehalten, jeder Spieler hat den Auftrag, Gebiete zu befreien.
Diese Gebiete gibt ihm seine Auftragskarte vor, und er muss seine eigenen
Einheiten in die zu befreienden Länder schicken. Natürlich muss er seine
Ressourcen gezielt einsetzen, aber auch verhandeln, was in diesem Spiel durch
Würfeln simuliert wird. Zweisprachige Ausgabe für Kanada Würfelspiel mit
Strategieelementen * 2-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Albert Lamorisse * A-44, Parker, Kanada, 1975 *** Parker Brothers. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..4/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Riskant | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..5/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Roller-Champ | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1992 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Roller-Champ 10 Roller müssen auf 6 verschiedenen riskanten
Bahnen über Fallgruben, Treppen und andere Hindernisse ins Ziel
gebracht werden. Solange der Musik-Timer läuft wird maßgenommen
und mit den Fingern geschnippt. Setzt die Musik aus,
wechselt man die Plätze, und bekommt damit eine andere, schwierigere
Bahn. Wer am Ende die meisten Kugeln im Ziel hat, ist Roller Champ. Actions-
und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 6618, Parker, Deutschland,
1992 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..6/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rook | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | 1978 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..7/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rook | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker George S. Parker Grace | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | 6+ | 1992 | ||||
ROOK Neuauflage des 1931 entstandenen Karten-Biet und
Stichspiel Weitere Auflage Parker, 1978, #714 Kartenspiel
* 1-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: George und Grace Parker * 714, Parker, USA, 1992 *** Parker Brothers USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..8/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rotkäppchen | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..9/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ruffhouse | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1980 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 31 ..10/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scan | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |