![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..1/2161 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Divinare | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Carré Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 13+ | de en es fr nl | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Divinare
In vier Runden versucht man die Karten seiner Mitspieler vorherzusagen. Man hat 6 Karten und spielt pro Zug eine Karte neben das passende Brett und bewegt dann dort sein Vorhersageplättchen um zu tippen wie viele Karten am Ende der Runde dort liegen werden. Es gibt 6x Handlesen, 8x Kristallkugel, 10x Kaffeesatzlesen und 12x Astrologie. Der Startspieler hat eine Aktionskarte je nach Spieleranzahl und veranlasst die entsprechenden Aktionen wie Karten weitergeben. Gewertet wird dann nach der Anzahl tatsächlich gespielter Karten in Relation zur Position der Vorhersageplättchen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Asmodee 2012 Autor: Brett J. Gilbert Gestaltung: Benjamin Carré Web: www.asmodee.com Art.Nr.: DIV01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..2/2161 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dodo | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
Grafik | Bouquet Cyril Mafayon Paul | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent Ryvkin Elena Tjahja Deryl | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2020 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
Dodo Rettet das Wackel-Ei!
Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.
Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 698945
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..3/2161 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doggie Bones | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Harman James | |||||
Grafik | Erber Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10+ min | 3+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doggie Bones
Alle Hunde haben ihre Knochen im Garten vergraben und brauchen die Hilfe der Spieler, um sie wieder zu finden. Jeder Spieler hat Knochen, Hund und Depotkarte seiner Farbe und gibt die Knochen dem rechten Nachbarn weiter. Reihum versteckt immer ein Spieler einen Satz Knochen in den Näpfen, während die anderen die Augen schließen; die Hunde beginnen irgendwo. Man bewegt den Hund zu einem Napf und zeigt allen die Knochen darin; findet man eigene Knochen, legt man sie auf die Depotkarte. In einer Variante gibt es Bewegungsregeln für die Hunde und fremde Knochen unter dem Napf werden neu versteckt. Wer zuerst alle vier Knochen findet, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Jim Harmon Gestaltung: Stephanie Erber Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22419
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..4/2161 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Im Einsatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Auf 28 zweigeteilten Dominoplättchen sind Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge abgebildet. Ein Plättchen liegt als Startplättchen aus. Der aktive Spieler deckt ein Plättchen aus und legt es an, wenn eines der Motive mit einem der Motive am Startplättchen oder einem der beiden Endmotive der Reihe übereinstimmt. Passt es nicht, legt man es vor sich ab. Passt es und sind auf dem angelegten Plättchen Blaulichter abgebildet, bekommt man diese aus dem Vorrat. Später im Spiel prüft man zuerst vor sich ausliegende Plättchen, bevor man eines zieht. Kann niemand mehr anlegen, gewinnt man mit den meisten Blaulichtern.
Domino Version für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Joachim Krause Web: www.haba.de Art.Nr.: 304195
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..5/2161 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donezepil | ||||||
Verlag | Genericon Pharma | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 05 min | 6+ | de | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
Donezapil
Standard-Memospiel mit 10 Paaren, Motive aus Österreich. Eine Spielregel ist nicht enthalten Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Keine Angaben zu Spielerzahl oder Mindestalter
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Genericon Pharma
Zielgruppe: Für Familien
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..6/2161 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Dragon Dream | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Sahut Jean-Philippe | |||||
Grafik | Bénard Élodie Borowski Jasmin | |||||
Redaktion | Oberacker Heike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kooperativ | ||||||
Dream Dragon Dream
Tierische Abenteurer suchen Schätze in der Drachenhöhle und arbeiten zusammen, um alles Gesuchte zu finden, denn alles Vergessene oder jeder Fehler wecken den Drachen ein wenig mehr. Alle haben Gegenstandskarten vor sich, merken sie sich und drehen sie um; dann durchsuchen alle gleichzeitig die Schachtel nach allen gemerkten Gegenständen und platzieren sie richtig; nach Ablauf der Zeit werden gefundene Schatzplättchen mit den Gegenstandskarten verglichen; für jeden Fehler geht die Traumblase des Drachen eine Kerbe weiter Richtung Kopf. Erreicht sie den Kopf, wacht der Drache auf und das Spiel ist verloren. Schläft er nach drei Runden noch, haben alle gemeinsam gewonnen. In der Variante mit Traumkarten zieht man diese optional, sie beeinflussen die nächste Runde, Alptraumkarten sind schwierig, setzen aber die Traumkerbe eine Position wieder zurück.
Such- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Game Flow © 2023 Autor: Jean-Philippe Sahut Redaktion: Heike Oberacker Gestaltung: Élodie Bénard, Jasmin Borowski Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 278
Zielgruppe: Für Kinder & Familien
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..7/2161 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DreamWorks Dragons memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
DreamWorks Dragons memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive aus dem DreamWorks Dragons Film. Man entscheidet sich für die Anordnung der Karten - zufällig oder im Raster und man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: not named Web: www.ravensburger.de Stock #: 21 119 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..8/2161 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Time | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Martynets Denis Maiorana Fabio Neri Laura | |||||
Redaktion | Correale Daniele Pompetti Berni Alfredo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 13+ | en | 2017 | ||
Kleinstkinder - Abenteuerspiel - Solitär | ||||||
Dungeon Time
Abenteuer im Dungeon mit fünf Minuten Zeit für die Missionen. Alle spielen gleichzeitig Gegenstände und Missionen auf das gemeinsame Story Deck, ziehen nach, sagen den Anderen was sie brauchen, etc. Karten im Story Deck bleiben liegen! Nach fünf Minuten wird das Story Deck umgedreht und die Karten nach genauen Vorgaben rund um das Rucksackbrett verteilt. Taucht eine Mission auf und die nötigen Gegenstände liegen aus, ist sie erfüllt und Mission samt Karten werden beiseitegelegt; sind alle Missionen für ein Szenario-Ziel erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Muss man aus Platzmangel eine Karte auf den Rucksack legen, ist das Spiel sofort verloren.
Kooperatives Echtzeitspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ares Games 2017 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Martynets Denis Web: www.aresgames.eu Art. Nr. ARCG002
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..9/2161 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Das Orakel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2024 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Das Orakel
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.
Level 2 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 452 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 217 ..10/2161 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Titanic-Affäre | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Titanic Affäre
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen
Level 3 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 698 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |