vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..1/1630
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eierklatsch
  Verlag Format Games
  Autor Edmondson Matt Edmondson Ivy
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Fiore GmbH
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ de 2023
  Reaktion - Lernen
Eierklatsch

Eierklatsch

 

Im Spiel sind Karten mit sogenannten Regenbogenvögeln - Abbildungen von einfarbigen Vögeln vor andersfarbigem Hintergrund - und Karten mit entweder einem Ei in Regenbogenfarben auf Weiß oder einem Ei in Weiß vor regenbogenfarbigem Hintergrund. Jeder legt reihum eine Karte – taucht ein Ei auf, versuchen alle aus den ausliegenden Vögeln eine Mischfarbe zu bilden, je nach Ei aus den Hintergrund- oder Vogelfarben. Der Erste, der auf die Ei-Karte klatscht und die richtige Mischfarbe nennt, bekommt die Ei-Karte und alle legen wieder Karten hin, bis ein Ei auftaucht. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Ei-Karten.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Format Games / Carletto 2023

Autor: Matt Edmondson

Lokalisierung und Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.carletto.com

Art. Nr.: 3163008 / CAR0103

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..2/1630
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eiertanz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en es fr it nl 2013
  Such/Sammel/schauen - Action - Reaktion
Eiertanz

Eiertanz

 

Wer dran ist würfelt mit dem roten Aktionswürfel, bei der Henne nimmt man sich ein Ei aus der Schachtel, beim Ei nimmt man ein Gummi-Ei aus der Schachtel und lässt es fallen, alle Spieler versuchen das Ei zu fangen, wer es schnappt, darf es behalten. Für die Hände versucht man den Würfel zu schnappen, wer ihn erwischt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Fällt der Eiertanz, laufen alle um den Tisch, wer als erster wieder sitzt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Bei SchreierEi oder SchweigerEi gibt es ein Ei für Krähen oder still sein. Ist kein Ei mehr in der Schachtel, nimmt man eines von einem Mitspieler. Wer ein Ei ergattert, würfelt mit dem braunen Würfel und klemmt sich das Ei dementsprechend ein. Wer ein Ei fallen lässt, beendet das Spiel, alle anderen bekommen einen Punkt für jedes Ei und 2 für das Holzei, wer am meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Actionspiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4448

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..3/1630
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eiertanz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 2003
  Such/Sammel/schauen - Action - Reaktion
Eiertanz

Eiertanz

 

Wer dran ist würfelt mit dem roten Aktionswürfel, bei der Henne nimmt man sich ein Ei aus der Schachtel, beim Ei nimmt man ein Gummi-Ei aus der Schachtel und lässt es fallen, alle Spieler versuchen das Ei zu fangen, wer es schnappt, darf es behalten. Für die Hände versucht man den Würfel zu schnappen, wer ihn erwischt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Fällt der Eiertanz, laufen alle um den Tisch, wer als erster wieder sitzt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Bei SchreierEi oder SchweigerEi gibt es ein Ei für Krähen oder still sein. Ist kein Ei mehr in der Schachtel, nimmt man eines von einem Mitspieler. Wer ein Ei ergattert, würfelt mit dem braunen Würfel und klemmt sich das Ei dementsprechend ein. Wer ein Ei fallen lässt, beendet das Spiel, alle anderen bekommen einen Punkt für jedes Ei und 2 für das Holzei, wer am meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Actionspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Roberto Fraga * 4448, Haba, Deutschland, 2003 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..4/1630
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eiskalt erwischt!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Eiskalt erwischt

Eiskalt erwischt

 

Paul Pinguin will seine Standfestigkeit im Eismeer-Rodeo beweisen. Er sitzt auf der obersten Scholle des Eisbergs, auf allen anderen Schollen liegt ein Fisch. Man schnippt eine Eisscheibe von beliebiger Stelle im Eismeer mit Finger oder Schnippstab gegen den Eisberg. Bleibt Paul stehen, nimmt man alle freiliegenden, d.h. einzelnen, keine anderen berührenden Teile. Fällt Paul, werden freiliegende Teile an die anderen Spieler verteilt und Paul wird auf eine Scholle des restlichen Eisbergs gestellt. Man darf auch mit einer schon gesammelten Scholle schnippen. Steht Paul auf der letzten Scholle, gewinnt man mit den meisten eingesammelten Teilen.

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Heinz Meister

Grafik: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4934

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..5/1630
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Elchfest ( Tierischer Spagat für zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Huber Hermann
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 1999
  2-Personen - Geschicklichkeit - Action
Elchfest

Elchfest

 

Zwei Elche namens Ole und Jule stehen einander an einem Fluss gegenüber, jeder will auf die andere Seite, das aber trockenen Hufes, also müssen natürlich Felsbrocken her, auf denen sie balancieren können. Und die Spieler müssen die Felsbrocken so über den Spielplan schnippen, dass sie dem eigenen Elch beim Überqueren des Flusses helfen. Fällt ein Elch um oder ein Felsen vom Brett, hat der andere Spieler zwei statt drei Schnippversuche.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Hermann Huber * Serie: SPIELE FÜR ZWEI * ca. 45 min * 68 36 10, Kosmos, 1999 *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..6/1630
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Elefantastico
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de en fr it 2018
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Elefantastico

Elefantastico

 

Zirkuselefant Elefantastico präsentiert einen Balance- und Geschicklichkeitsakt. Im Spiel sind 32 Holzstäbchen in vier Farben. Die Spieier sind reihum am Zug. Wer an der Reihe ist, nimmt eines der Stäbchen aus der Schachtel - die Farbe ist egal, die Farben sind nur als dekoratives Element gedacht - und stapelt es auf dem Elefanten. Fallen dabei Stäbchen herunter, muss sie der aktive Spieler nehmen. Ist kein Stäbchen mehr in der Schachtel, gewinnt man mit den wenigsten Stäbchen vor sich.

 

Stapelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1640

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..7/1630
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Elefun
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ 2005
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Elefun

Elefun

 

Elefun das Elefantenbaby spielt mit den Schmetterlingen und bläst mit seinem langen, langen Rüssel (wer es genau wissen will, er ist 1 m lang) die Schmetterlinge in die Luft und die Kinder dürfen auch mitspielen und die Schmetterlinge fangen, zuerst alle die in der Luft fliegen, und am Ende der Runde auch jene, die auf den Boden gefallen sind, wer die meisten Schmetterling erwischt hat, hat gewonnen.

Neue geänderte Auflage, Erstauflage Parker 14267, 1995

 

Ausstattungs- und Aktionsspiel * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 40838, MB / Hasbro, Deutschland, 2004 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..8/1630
  KINDER
  Elefun
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 1995
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
ELEFUN

ELEFUN

 

Ele das Fantenbaby spielt mit den Schmettterlingen und bläst sie mit seinem langen, langen Rüssel (wer es genau wissen will, er ist 1.20 m lang) die Schmetterlinge in die Luft und die Kinder dürfen auch mitspielen und die Schmetterlinge fangen, ganz besonders gefragt ist dbaei der blaue. Und wer am meisten hat, bekommt einen Schmetterlingsstecker und wer dann davon drei hat, der hat gewonnen. Eine hübsche neue Variante der Action-Spiele.

 

Ausstattungs- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 14267, Parker, Deutschland, 1995 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..9/1630
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Elefun Schnüffel Rüssel
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 3+ de 2012
  Kinder - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Elefun Schnüffel Rüssel

Elefun Schnüffel Rüssel

 

Ein neues Spiel mit Elefun, diesmal mit bunten Scheiben und einem Elefun aus Kopf und Rüssel. Die Snack-Scheiben werden am Boden ausgelegt und die beiden Startscheiben in den Farben der Griffe kommen an die gegenüberliegenden Seiten der Snackscheiben-Auslage. Törtchen schnappen: Die Scheiben liegen Elefun-Seite nach oben - jeder beginnt an seiner Startscheibe und lässt dann den Rüssel federn um möglichst viele Scheiben einzusammeln, jede angesaugte Scheibe muss zur Startscheibe gebracht und dort abgelegt werden, Wer das goldene Törtchen erwischt, gewinnt. Paare finden: Eingesammelte Scheiben werden erst angeschaut, wenn alle Scheiben eingesammelt sind. Man gewinnt mit den meisten Paaren.

Farben flitzen: Wer als erster alle Scheiben der eigenen Farbe einsammelt, gewinnt.

 

Action- und Sammelspiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr. 98909

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 163 ..10/1630
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! Jeder kann der Nächste sein.

Erwischt!

Jeder kann der Nächste sein.

 

Erwischt! – Ein Spiel im Spiel, für ein anderes Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird festgelegt und ab nun versuchen alle Punkte zu sammeln, dadurch dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 sek und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man erledigt hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft erwischt und nennt die Aufgabe. Hat er recht, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt.

 

Koproduktion mit Le Scorpion Masque

 

Kommunikationsspiel * 4-50 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Christian Lemay * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller * 00025, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite