vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..1/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eclipse Shadow of the Rift ( Expansion )
  Verlag Lautapelit
  Autor Tahkokallio Touko
  Grafik Sikiö Sampo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 14+ de en fi fr 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Eclipse Shadow of the Rift Expansion

 

Eclipse: Shadow of the Rift

 

Der Aufstand der Ancients ist beendet, die Sieben sind noch an der Macht und die bedeutenden Spezies leben in relativem Wohlstand. Doch plötzlich tauchen neue Fraktionen auf, Spezies entwickeln sich und Raum und Zeit werden verzerrt. Neue Spezies sind Pyxis Unity mit Nanomaschinen, Shapers of Dorado können das Raum-Zeitgefüge verzerren, und eine Spezies hat zwei Fraktionen, Octantis Autonomy und Vanguard. Neue Mechanismen sind Time Distortion und Evolution. Anomalien zerstören ganze Systeme. Alle Module der Erweiterung können einzeln oder in beliebiger Kombination miteinander verwendet werden.

 

Erweiterung zu Eclipse für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2015

Autor: Touko Tahkikallio

Gestaltung:  Sampo Sikiö

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. 270203

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fi fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..2/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eclipse Verbannte ( Das Zweite Galaktische Zeitalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Tahkokallio Touko
  Grafik Widenius Jere Hubbel Kory Lynn Rajanimi Jukka Wiese Jens
  Redaktion Sikiö Sampo Willis Van Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Eclipse: Verbannte

Eclipse: Verbannte

 

Im Konflikt der Sieben erkennen ausgestoßene Spezies ihre Chance, die Erweiterung bringt zwei neue Alien Spezies die man in der Spielvorbereitung wählen kann, mit Spezies-spezifischen Sonderregeln. Die Exilia verfügen über herausragende Orbital-Technologie; Orbitale mit Bevölkerungsmarker gelten als Schiffe, haben eine eigene Blaupause und bringen bei Spielende 1 SP.

Das Rho Indi Syndikat überfällt Schiffe, Zahlungen an das Syndikat bringen relative Sicherheit; das Syndikat darf keine Schlachtschiffe bauen und hat erhöhte Materialkosten für Schiffe; diese haben ein Schild und erhöhte Initiative für Abfangjäger und Kreuzer. Nur mit Eclipse Das Zweite Galaktische Zeitalter spielbar

 

Erweiterung zu Eclipse Das Zweite Galaktische Zeitalter für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Lautapelit © 2023

Autor: Touko Tahkikallio

Entwicklung: Sampo Sikiö, Van Willis

Redaktion: Irina Siefert

Gestaltung: Jere Widenius, Kory Lynn Hubbel, Jukka Rajanimi, Jens Wiese

Web: pegasus.de

Art.Nr. 51853G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..3/3850
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Edo
  Verlag Queen Games
  Autor Mals Louis Mals Stefan
  Grafik Stephan Claus Fiedler Marko
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60+ min 12+ de 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Edo

Edo

 

Das kleine Fischerdorf Edo wird zum neuen Regierungssitz für die Shoguns der Tokugawa-Familie; die Spieler sind Daimyos und entwickeln Edo für Einfluss beim Shogun. Pro Runde ist ein Händlerplättchen aktiv. Man programmiert geheim drei Aktionen, führt sie aus und erhält Rohstoffe und Einkommen. Dies wird wiederholt, bis jemand 12 oder mehr Machtpunkte gesammelt hat oder der Stapel der Händler-Plättchen verbraucht ist. Aktionen brauchen manchmal die Anwesenheit von Beamten oder Samurai im Feld und können Machtpunkte bringen; mögliche Aktionen sind Geld, Rohstoff (Reis, Holz, Stein), Reis, Bau von Häusern oder Handelsposten, Handel und Anwerben oder Bewegen von Beamten und Samurai. Nach einer Schlusswertung für Samurais am Plan und verbliebenes Geld gewinnt man mit den meisten Machtpunkten.

 

Strategisches Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2012

Autor: Louis und Stefan Malz

Grafiker: Claus Stephan, Marko Fiedler

Web: www.queen-games.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp nl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..4/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ein Fest für Odin
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2016
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Ein Fest für Odin

Ein Fest für Odin

 

Eine Saga als Brettspiel, die das Leben der Wikinger nachempfindet. Grundsätzlich setzt man pro Runde seine Wikinger auf Felder auf der Aktionstafel, pro Feld ist nur ein Wikinger möglich. Eine Runde besteht aus 12 Phasen, Spielziel ist, die Felder der eigenen Heimattafel mit grünen und blauen Warenkärtchen abzudecken, Lücken können mit Gold und Silber gefüllt werden. Die Waren bekommt man durch Plündern oder Tausch mit anderen Waren. Nach sechs oder sieben Runden punktet man für Schiffe, Häuser, Forschungstafeln und Waren und muss manche Felder auf Heimat- und Forschungstafel belegt haben, um Punkteabzug zu vermeiden.

 

Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 61855

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..5/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ein Fest für Odin Die Norweger
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Köpke Gernot Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Ein Fest für Odin Die Norweger

Ein Fest für Odin Die Norweger

 

Eine Saga als Brettspiel, die das Leben der Wikinger nachempfindet. Grundsätzlich setzt man pro Runde seine Wikinger auf Felder auf der Aktionstafel, pro Feld ist nur ein Wikinger möglich. Eine Runde besteht aus 12 Phasen, Spielziel ist, die Felder der eigenen Heimattafel mit grünen und blauen Warenkärtchen abzudecken, Lücken können mit Gold und Silber gefüllt werden. Die Waren bekommt man durch Plündern oder Tausch mit anderen Waren. Nach sechs oder sieben Runden punktet man für Schiffe, Häuser, Forschungstafeln und Waren und muss manche Felder auf Heimat- und Forschungstafel belegt haben, um Punkteabzug zu vermeiden.

Die Erweiterung bringt einen modularen Spielplan, dreigeteilt und mit an die Spieleranzahl angepassten Aktionsfelder und einer neuen 5. Spalte für die letzte Aktion einer Runde; weiters vier neue Entdeckungspläne, Pferde und Schweine als neue Tierarten und persönliche Handwerksschuppen zum Bau im Spielverlauf, Sondermarken Schmiedewaren und neue Warenmarken, dazu noch neue Aktionsmöglichkeiten wie Diebstahl.

 

Erste Erweiterung zum Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Gernot Köpke, Uwe Rosenberg

Redaktion: Frank Heeren

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63554

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja ko pl pt zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..6/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Elisabeth I. ( Die Religionskriege 1559-1598 )
  Verlag Spielworxx
  Autor Beach Ed
  Grafik MacGowan Rodger Kibler Charles Mahaffy Mark
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 420 min ohne de 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Elisabeth I. DIe Religionskriege

Elisabeth I.

 

Die Kriege in der Regierungszeit Elisabeths, zwischen England und Spanien einerseits und den beginnenden Religions- und Expansions-Konflikten andererseits. Es gibt sechs Mächte in diesem Spiel, England, Spanien, Frankreich, Ottomanen, Das Heilige Römische Reich und die Protestanden mit Holland und den Hugenotten.

Elisabeth I. ist das Nachfolgespiel zu Here I Stand. Es gibt neue Regeln für: Religion hinsichtlich Aufstand und Bekehrung - See-Expeditionen sind nun unter direkter Kontrolle der Spieler - Diplomatischer Einfluss kann nun erworben werden, die Geheimverhandlungen drehen sich nun um Hochzeiten und der Königliche Hof des Landes, das man vertritt, kann nun Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler protegieren -  und natürlich sind so unsichere Zeiten ein guter Nährboden für Spionage und Kryptologie.

 

Historische Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx

Autor: Ed Beach

Grafiker: Charles Kibler, Rodger B, MacGowan, Mark Mahaffey

Web: www.spielworxx.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..7/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Evacuation
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Suchý Vladimir
  Grafik Peichl Michal Töpfer Jessy
  Redaktion Holt Jason Hen Sebastian Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Evacuation

Evacuation

 

Vor dem drohenden Untergang müssen Produktionsstätten von der Alten Welt auf eine Neue Welt evakuiert und diese Welt besiedelt werden. Die Welten sind voneinander unabhängig und es stehen immer nur die örtlichen Ressourcen zur Verfügung. Man baut Raumschiffe, um Bevölkerung und Produktionsstätten zu evakuieren, doch dies verringert verfügbare Ressourcen in der Alten Welt. Aktionen bringen Fortschritt für Siedeln auf besseren Feldern und Verschieben der Produktion in die neue Welt. Runden bestehen aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Transport, Zugreihenfolge, Fortschritt, Bonus und Jahresende für Aufdecken neuer Karten. Zielbedingungen auf der Neuen Welt sind mindestens drei Stadien und Produktion von 8 oder mehr Ressourcen auf der Neuen Welt. Evacuation kann im Rennmodus oder Punktemodus gespielt werden, Varianten und Module sind enthalten.

 

Ressourcenmanagement für 1-34 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Delicious Games © 2023

Autor: Vladimir Suchý

Entwicklung, Redaktion: Jason Holt, Sebastian Hein, Irina Siefert

Gestaltung: Michał Peichl, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56260G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr ja ko nl pl pt zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..8/3850
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Exodus
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Wallace Martin
  Grafik Norton Jarek Solis Daniel
  Redaktion Little Nick McCarthy Brian Chance Travis Mortimer Rachel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 45 min 14+ en 2018
  Karten - Denk - Kooperativ - Rollen - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Exodus Paris Nouveau

Exodus Paris Nouveau

Dystopian Universe

 

Flüchtlinge müssen vor der korrupten Regierung  aus der Kriegszone gerettet werden, doch das Team scheint infiltriert zu sein. Man gewinnt oder verliert als Team, kennt aber die anderen Teammitglieder nicht. Das Spiel ist verloren, wenn ein Spieler keine Lebenspunkte mehr hat, oder für die Retter, wenn entweder keine Deckung-Marker mehr im Spiel sind oder der Gesamtabstand der Jäger gleich oder größer ist als der der Retter, oder nach sieben Runde und es gewinnt das Team mit mehr Punkten. In einer Runde wird ein Anführer gewählt, dieser wählt den Charlie der Runde, dann hat jeder einen Zug und kann eine Abstandskarte spielen; dann bildet der Anführer einen Stapel laut Vorgabe aus gespielten und gezogenen Karten, spielt eine davon auf die Retter-Seite und wickelt die Icons ab. Dann spielt der Charlie eine Karte für die Jäger laut Vorgabe. Diskussionen und Lügen sind erlaubt.

 

Kartenspiel mit verdeckter Information für 4-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2018

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Jarek Norton, Daniel Solis

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr.: IBCEXD1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..9/3850
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Eynsteyn
  Verlag Spieltrieb
  Autor Meyer Till
  Grafik Petri Anne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 385 ..10/3850
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Faiyum
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 140 min 12+ de en 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Strategie - Ressourcenmanagement
Faiyum

Faiyum

 

Die Region Faiyum wurde im Mittleren Reich von den Pharaonen genutzt und mit einem Kanal- und Deichsystem in Ackerland verwandelt. Als Berater des Pharaos tut man alles für das Wohl Faiyums, andere Berater dürfen die eigenen Einrichtungen mitbenutzen. Für einen Zug hat man eine von drei Optionen: Handkarte für deren Aktion oder Einkommen spielen - Karte aus dem Markt kaufen und auf die Hand nehmen - Verwaltung. Verwalrung umfasst Einkommen erhalten, und Arbeiter entfernen, die drei obersten Karten vom eigenen Stapel gratis zurücknehmen und eventuell weitere Karten zurückkaufen und zuletzt und Karten im Markt austauschen. Die vierte Naturkatastrophe im Kartenmarkt löst das Spielende aus, Verwaltung kann nicht mehr gewählt werden, man kann stattdessen die Naturkatastrophe mit höchstem Ansehen nehmen. Sind alle ausgestiegen, gewinnt man mit dem meisten Ansehen.

 

Strategiespiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2020

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 29.10.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite