vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FLUCHT NACH VORN
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor O'Neil Philipp H.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..2/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FLUG ZUM MOND
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..3/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flunkern ( Kleine lügen, großes Vergnügen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-André Biedermann Tobias
  Grafik illuVision
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8-99 2005
  Karten
Flunkern

Flunkern

 

Jeder Spieler hat 8 Gemüsekarten auf der Hand, dazu vier Aktionskarten, der Startspieler sagt eine Gemüsesorte an und legt verdeckt eine Karte ab, der Spieler am Zug kann akzeptieren und eine weitere Karte ablegen und die gleiche Sorte nennen, oder zweifeln. Wer im Unrecht ist, muss so viele Karten nehmen wie die angezweifelte Karte anzeigt. Eine angezweifelte Bombe bringt dem Zweifler alle Karten in der Mitte, Gemüsewahl ändert die Sorte, Richtungswechsel die Spielrichtung und doppelter Verdacht verdoppelt die Strafkartenmenge. Wer zuerst alle Karten ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel * Serie: Ravensburger Kartenspiele * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Marcel-André Casasola Merkle und Tobias Biedermann * ca. 30 min * 27 156 6,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..4/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flusi ( Das Sockenmonster-Schleuder-Spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Brändle Bine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-8 2007
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Flusi

Flusi

Das Sockenmonster-Schleuder-Spiel

 

Die Sockenmonster machen einen Schleuder-Wettbewerb und hüpfen in die Wäsche-Schublade, wer die meisten Socken ergattert, gewinnt. Wer dran ist würfelt und stellt die erwürfelte Anzahl Monster auf die Schleuder, tippt die Schleuder an und hofft, dass sie Monster in der Schublade laden. Für jedes Monster in der Lade darf man sich einen Socken nehmen. Sind die Socken verteilt, bekommt der Spieler mit den meisten Socken eine Klammer, wer die zweite Klammer bekommt, gewinnt das Spiel.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Heinz Meister * Illustration: Bine Brändle * 23241 3, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..5/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flußaufwärts ( Nur im Hafen ist man sicher )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1988
  Lauf - Würfel
Flußaufwärts

Flußaufwärts

 

Auf dem sich ändernden Spielplan muss jeder seine Schiffe in Sicherheit bringen, je schneller man ankommt, desto mehr Punkte gibt es für den Liegeplatz.

 

Würfellaufspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren *  Autor: Manfred Ludwig * 00 259, Ravensburger, Deutschland, 1988 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..6/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flusspiraten ( Würfeln, Schieben, Schätze sammeln )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Bunse Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 2004
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Seefahrt / Piraten
Flusspiraten

Flusspiraten

 

Schatzkisten sind auf den Wasserchips verteilt, der Baumstamm hat Abstand vom Fluss. Der Spieler am Zug legt die erwürfelte Chipmenge, davon mindestens ein großer Chip, vor dem Baumstamm auf und schiebt dann den Baumstamm bis zum Anschlag nach vorne. Dabei fallen Chips über die Kante, fällt eine Schatzkiste mit, bekommt sie der Spieler, der rechts vom Spieler sitzt, der grade dran war! Sind alle Kisten über die Kante gefallen, gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe an Punkten aus dem Wert seiner Schatzkisten.

 

Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * 23 167 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..7/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FLUSSPIRATEN
  Verlag Walter Müllers Spielewerkstatt
  Autor Müller Walter Zoch Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 9+ 1990
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..8/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Focus ( Im Brennpunkte der Taktik )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 30 min 10+ 1980
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Denk
Focus

Focus

 

Focus ist ein Zug- und Schlagspiel, in dem jeder versucht, die Bewegungsmöglichkeiten der gegnerischen Steine durch Fangen und Schlagen einzuschränken. Dabei werden Türme gebildet, wessen Stein am Turm ganz oben sitzt, der darf diesen bewegen. Jeder Turm zieht so viele Felder wie er hoch ist, ein Stein also ein Feld. Geschlagene Steine sind nicht endgültig aus dem Spiel, sondern können als Reservesteine zurück ins Spiel gebracht werden.

Spiel des Jahres 1981.

 

Abstraktes Positionsspiel * 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sid Sackson * 611 1015, Parker, Deutschland, 1980 *** Parker Spiele, General Mills Inc. Deutsche Zweigniederlassung Rodgau

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..9/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FOCUS
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 183 von 545 ..10/5441
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Food Chain Magnate
  Verlag Splotter Spellen
  Autor Wiersinga Joris Doumen Jeroen
  Grafik Moedt Ynze de Haan Iris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de en 2015
  Karten - Deckbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau
Food Chain Magnate

Food Chain Magnate

 

Man baut eine Fast Food Kette auf und baut ein kartengesteuertes Angestellten-Management. Man konkurriert auf einem variablen Stadtplan mittels Kaufen, Marketing und Verkauf, und auf einem Arbeitsmarkt um Angestellte in Schlüsselpositionen. Man platziert zu Beginn ein Restaurant und wählt eine Bankreservekarte. In Phase 1 Umstrukturierung nutzt man Mitarbeiter. In Phase 2 Tagesordnung wird die Spielreihenfolge festgelegt. Phase 3 Arbeit von 9 bis 17 Uhr: Züge in Spielreihenfolge - Mitarbeiter einstellen oder schulen, Marketing Kampagne beginnen, Speisen und Getränke erhalten, Restaurants platzieren/bewegen, Häuser/Gärten platzieren. Phase 4: Essenszeit mit Einkommen - laut Hausnummer, die Wahl des Restaurants erfolgt anhand der Regeln. Phase 5 Zahltag - Mitarbeiter bezahlen oder feuern, Phase 6 Marketing Kampagnen, Phase 7 Aufräumen. Erfüllte Meilensteine bringen die entsprechende Karte. Wird in Phase 4 zum zweiten Mal die Bank gesprengt, endet das Spiel und man gewinnt mit dem meisten Bargeld.

 

Wirtschafts- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Splotter Spellen 2015

Autor: Joris Wiersinga, Jeroen Doumen

Gestaltung: Ynze Moedt, Iris de Haan

Web: www.splotter.nl

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en + cn jp kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite