![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..1/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arimaa ( Intuitively simple… intellectually challenching ) | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Syed Omar Syed Aamir | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2009 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..2/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARISTO | ||||||
Verlag | EDITION DRAGON RADIEUX | |||||
Autor | Mouchebeuf Philippe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..3/32630 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aristo-Maze ( Dungeon of the Emperor ) | ||||||
Verlag | BakaFire Party | |||||
Autor | Bakafire Ito | |||||
Grafik | BakaFire hounori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 12+ | en jp | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Aristo-Maze
Als Aristokrat hat man die Chance, Beute in den Katakomben des Kaisers zu machen. Die Dungeon-Karten enthalten Kreaturen, Bedrohungen, Untote und Teile des Kaisererbes. Man heuert Abenteurer an und schickt sie in drei Runden in die Katakomben. In jeder Runde werden Versorgungsphase, Einkommen und Dungeonaufbau für die jeweilige Runde abgewickelt, gefolgt von Geboten für Nachschau in Katakomben-Ebenen - der Gewinner darf nachschauen - und weiteren Auktionen für das Anheuern von Abenteurern. Dann entscheidet man geheim, wie weit man vordringen will, setzt Auswirkungen von Monstern und Fallen um und kassiert Siegpunkte, wenn man überlebt.
Fantasy-Abenteuerspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: BakaFire Party / Japon Brand 2014 Autor: Ito BakaFire Grafiker: Ito BakaFire, hounori Web: www.bakafire.main.jp Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..4/32630 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aristoocrazy | ||||||
Verlag | Jirasgames | |||||
Autor | Mikoláš Jirí | |||||
Grafik | Talaš Pavel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | cz de en | 2012 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Aristoocrazy
Man ist Oberhaupt einer Familie und führ sie durch die Zeiten, so gut es eben geht, nutzt Eigenschaften, so weit vorhanden, und brauchbar, und hofft auch noch auf Gunst des Königs. Die Bemühungen werden mit Siegpunkten belohnt, die man über die Eventkarten bekommt, 12 werden für ein Spiel zufällig ausgewählt. Sie nennen die Siegbedingungen für die Runde - das kann der Besitz bestimmter Marker, die Anzahl der Charaktere oder Regionen, die man besitzt, oder der Schaden, den man anderen Charakteren zufügt. Charaktere werden bewegt oder genutzt, mit Bewegung kreiert man Nachwuchs und erobert Regionen. Dort kann man zwangsweise Nachwuchs erzeugen oder die Region endgültig erobern. Charaktere können min neuen Fähigkeiten wiedergeboren werden.
Satirisches Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Jirasgames 2012 Autor: Jiří Mikoláš Grafiker: Pavel Talaš Web: www.jirasgames.com Art.Nr.: JG-1007-102012
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: cz de en *Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..5/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARITHMETICAL CHESS | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Lewin Graeme | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..6/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARIZONA | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..7/32630 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ark & Noah | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Vallerga Paolo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Ark & Noah
In der Rolle von Noah oder seinen Söhnen baut und belädt man die Arche für Siegpunkte. In mindestens 10 Runden wählt und erledigt man eine Aktion. Man setzt in Spielreihenfolge einen Arbeiter auf „Aktion geplant“. Alle Aktionen sind pro Runde nur einmal verfügbar und werden von links nach rechts ausgeführt; danach geht der Arbeiter auf „Aktion ausgeführt“, dies bestimmt die nächste Spielreihenfolge. Man kann Pech produzieren, Tiere oder Futter sammeln, Tiere oder Käfigwände tauschen, Holz fällen, Arche bauen oder fertige Käfige mit Futter oder Tieren beladen. Übrig gebliebenes Material und Tiere kosten Siegpunkte.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Placentia Games 2012 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Paolo Vallerga Art.Nr.: PG002
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..8/32630 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arkansas Bluff ( The License Plate Card game by Parker Brothers ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | en | 1975 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Arkansas Bluff
Man hat 8 oder 10 Kennzeichenkarten, je nach Spieleranzahl, im Halter, das Kennzeichen der vordersten Karte ist im Halterfenster sichtbar. Alle geben nun reihum ein Gebot ab, wie oft eine Ziffer auf allen sichtbaren Kennzeichen (Halter und offene Stapel) vorkommt; jeder Tipp muss höher sein als der Vorherige, entweder Anzahl oder Ziffer, ODER man kann das letzte Gebot anzweifeln ODER ihm zustimmen, ohne zu erhöhen. Haben alle dem Höchstgebot zugestimmt, kann der Bieter dieses Gebots erhöhen und Bieten geht weiter, oder er kann die Runde verwerfen. Haben alle einem Gebot zugestimmt oder es angezweifelt, werden die Karten offengelegt und die Ziffer des letzten Gebots gezählt; je nach Ergebnis erhält der Bieter die Summe auf seiner Karte von allen Zweiflern oder der Bieter und alle die ihm zustimmten bezahlen die Summen auf ihren Karten an jeden Zweifler. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit dem meisten Geld.
Biet- und Bluffspiel um Autokennzeichen für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Parker Brothers USA 1975 Art. Nr.: #735
Zielgruppe: Für Familien & Freunde
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..9/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARKANUM | ||||||
Verlag | PRO LUDO | |||||
Autor | Schoeps Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 3263 ..10/32630 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arkham Horrer Schatten über Innsmouth Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Wilson Kevin | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 13+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Schatten über Innsmouth Erweiterung
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Die Erweiterung bringt verlegt das Geschehen in ein verfallenes Fischerdorf an der Küste von Massachussetts und die Ermittler müssen die schrecklichen Deep Ones aufhalten und sich den Geheimnissen der Familie Marsh stellen. Es gibt neue Ermittler, neue Ancient Ones, neue Monster und neue Karten zur Nutzung mit dem Grundspiel, und es gibt auch ein neues Brett und neue sogenannte Vorboten sowie persönliche Story-Karten und den Aufstiegspfad für die Deep Ones.
Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Launius und Kevin Wilson Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg * ca. 4 Stunden * 717JAN10G, 01112 0, Heidelberger, USA, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |