vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fliegen naschen
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan Weisser Gabi
  Grafik Halali
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ 2006
  Setz-/Position
Fliegen naschen

Fliegen naschen

 

Die Spieler springen mit ihren Fröschen von Seerosenblatt zu Seerosenblatt und suchen die Seerose aus, auf der sie landen wollen. Diese wird umgedreht, stimmt die Farbe der Seerose mit der des Frosches überein, springt der Frosch hin. Wenn nicht, dann bleibt der Frosch sitzen.  Ist auf der Seerose ein Frosch, eine Fliege oder ein Storch zu sehen, gibt es eine Sonderaktion. Wer die Fliege erreicht, bekommt einen Fliegenchip, wer zuerst vier Fliegenchips hat, gewinnt das Spiel.

 

Setzspiel  * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Stephan Riedel und Gabi Weisser * Grafik: Halali * ca. 45 Minuten * Clicker, Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..2/5441
  KINDER
  Fliegen-Falle
  Verlag Milton Bradley GmbH oder Company Deutschland
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 1977
  Würfel - Geschicklichkeit
Fliegen-Falle

Fliegen-Falle

 

Die Fliegen beginnen in der Mittelmulde; der aktive Spieler würfelt zwei Würfel - die Augenzahl gibt an, wie viele Schritte er eine seiner Fliegen entlang der Spirale aus dem Spinnennetz bewegen kann; zeigt der zweite Würfel die Spinne, muss die Spinne aktiviert werden, sie muss mindestens eine Umdrehung absolvieren. Wirft sie eine Fliege in die Mulde, muss diese von vorne beginnen; fällt die Fliege nur um, kann sie vom aktuellen Standort aus weiterziehen. Wer als Erster beide Fliegen aus der Spirale ziehen kann, gewinnt.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: MB Spiele / Milton Bradly Company/GmbH Deutschland 1977

Art. Nr.: 4718

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..3/5441
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Flinch ( A card game that stacks up to family fun )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Munger Eugene H. Patterson A.J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 8+ en 1988
  Karten
Flinch

Flinch

 

150 Karten sind von 1-15 nummeriert, man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und 10 im Stapel vor sich, und spielt Karten auf Stapel in der Mitte; 1 muss den Stapel beginnen, dann wird in Sequenz darauf gespielt. Gespielte Karten kommen aus der Hand, dem eigenen Stapel oder dem eigenen Reservestapel. Spielziel ist, alle Karten aus dem Stapel als Erster wegzuspielen.

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * 0711, Parker Brothers USA, 1988

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..4/5441
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Flinch ( Parker Brothers Famous Card Game )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Munger Eugene H. Patterson A.J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 8+ en 1976
  Karten
Flinch

Flinch

 

150 Karten sind von 1-15 nummeriert, man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und 10 im Stapel vor sich, und spielt Karten auf Stapel in der Mitte; 1 muss den Stapel beginnen, dann wird in Sequenz darauf gespielt. Gespielte Karten kommen aus der Hand, dem eigenen Stapel oder dem eigenen Reservestapel. Spielziel ist, alle Karten aus dem Stapel als Erster wegzuspielen.

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Eugene H. Munger, A.J Patterson * 693, Parker, USA, 1976 *** Parker Brothers Inc. A Div. Of General Mills Fun Group Inc.

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..5/5441
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Flinch ( New Edition )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Munger Eugene H. Patterson A.J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 7+ en 1951
  Karten
Flinch

Flinch

 

150 Karten sind von 1-15 nummeriert, man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und 10 im Stapel vor sich, und spielt Karten auf Stapel in der Mitte; 1 muss den Stapel beginnen, dann wird in Sequenz darauf gespielt. Gespielte Karten kommen aus der Hand, dem eigenen Stapel oder dem eigenen Reservestapel. Spielziel ist, alle Karten aus dem Stapel als Erster wegzuspielen.

 

Kartenabwurfspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers USA, 1988

Autor: Eugene H. Munger, A.J Patterson

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..6/5441
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flinke Flieger ( Der turbulente Balancier-Wettlauf )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5-10 de 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flinke Flieger

Flinke Flieger

 

Zwei Mövenfamilien müssen in ein größeres Nest umziehen, da es zu viele Eier gibt. Daraus wird ein Wettlauf mit dem Ziel das neue Nest zu erreichen bevor die Küken schlüpfen. Die Nester = Spielschachtelunterteil und Startschnur werden vorbereitet und die Spieler bilden zwei Teams. Der Startspieler jedes Teams bekommt eine Möve und darauf ein verdecktes Ei, die Rucksackfarbe bestimmt das Nest; die Drehscheibe bestimmt die Gangart, in der das Ei zum Nest gebracht wird. Auf Kommando starten beide Spieler in der gültigen Gangart, wer das Ei verliert scheidet aus; wer am Ziel ankommt und das Ei ins richtige Nest bringt, hat es gerettet; das schnellste Team bekommt ein Zusatzei, wenn beide Eier im Ziel landen. Sind weniger als drei Eier im Vorrat, zählt jedes Team die Küken auf den Eiern und das Team mit den meisten Küken gewinnt.

 

Balance- und Wettlaufspiel für 2-8 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Redaktion: Monika Gohl

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 337 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..7/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flinke Flosse
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Bunse Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2003
  Reaktion
Flinke Flosse

Flinke Flosse

 

Das Meer ist voller bunte Fische und wer am schnellsten reagiert und auf die richtige Karte klatscht, kann gewinnen – wer dran ist wirft 6 Würfel und dann zählen alle die Fische auf den Würfeloberseiten und suchen die beiden Fischkärtchen mit derselben Anzahl Fische – wer es gefunden hat, klatscht mit der Hand drauf. Sind die beiden Kärtchen gefunden, werden sie umgedreht – wer hat ein Netz ohne Loch und damit die Fische gefangen? Derjenige bekommt einen Glitzerfisch, alles wird wieder umgedreht und die nächste Runde beginnt. Wer zuerst 3 Glitzerfische hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 140 9, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..8/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flip-Flap
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fuhrer Licensing
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ 1997
  Detektiv-/Deduktion - Assoziation
Flip-Flap

Flip-Flap

 

Im Flip-Flap-Spielgerät stecken die Bilder und je nach Schwierigkeitsgrad wird dann der Schalter schnell oder langsam gedreht, damit bewegt sich das Bild kurz oder ganz kurz sichtbar an den Mitspielern vorbei und diese müssen versuchen, die Abbildung zu erraten. Überraschend schwierig und sehr gut gemacht, die Bilderpalette reicht von einfach bis schwierig zu erkennen und durch die veränderbare Geschwindigkeit können Erwachsene und Kinder sehr gut miteinander spielen.

 

Bilder-Ratespiel * 2-8 Spieler ab 5 Jahren * 21 335 1, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..9/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flipper
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 181 von 545 ..10/5441
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flippi Flatter
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Big Ideas
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Frimpel Stephanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2016
  Lauf - Würfel - Action
Flippi Flatter

Flippi Flatter

 

Flippi Flatter, die launische Fledermaus ist hungrig und will gefüttert werden, die Frage ist nur, wie oft? Man würfelt und zieht – in einem der Speisezimmer muss man Flippi füttern, man entscheidet sich für 1x, 2x oder 3x und drückt die Zunge entsprechend oft hinunter. Ist Flippi zufrieden, wird man mit einem Edelstein der Zimmerfarbe pro Fütterung belohnt. Flattert Flippi aber, muss man einen Edelstein abgeben und sie beruhigen. In der Schatzkammer bekommt man sofort einen Edelstein, mit dem magischen Wirbel fliegt man in einen anderen Raum. Wer zuerst zwei Edelsteine jeder Farbe sammelt, gewinnt. Mit einfacher Variante für Jüngere.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Lizenz: Big Ideas

Gestaltung: Graham Howells

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 316 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite