vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..1/32630
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arctic ( Ein Spiel für eiskalte Taktiker. )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ 1992
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Arctic

Arctic

 

Die Eisbären amüsieren sich und springen von Scholle zu Scholle, und weil ihnen das auch schon langweilig ist, zählen sie die Schollen, die sie mit den vorgegebenen Sprungweiten erreichen können, dabei sind manche Schollen wertvoller als andere.

Vom start aus darf man 1,2 oder 3 Felder springen, die Sprungweite wird ansonsten durch die Startscholle bestimmt, man darf nicht diagonal springen, die Startscholle wird nach dem Absprung vom jeweiligen Spieler entfernt. Pro Scholle ist nur ein Eisbär erlaubt, andere Bären dürfen nicht übersprungen werden, wer keine Scholle zum landen findet, scheidet aus. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Schollen.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * ca. 30 min * 6464, Piatnik, 1992 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..2/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arctic Scavengers
  Verlag Ystari Games
  Autor Gabhart Robert Kyle
  Grafik Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ fr 2013
  Karten
Arctic Scavengers

Arctic Scavengers

 

2097 - Eine katastrophale Klimaverschiebung verursacht eine neue Eiszeit; die Überlebenden sammeln sich in kleinen Stämmen. Als Anführer eines solchen Stammes bewältigt man Knappheit an Ressourcen, Werkzeigen, Medizin und auch Söldnern für den Kampf gegen bis zu vier andere Stämme. Eine Runde des Spiels hat drei Phasen: Zugphase - alle werfen alle Karten ab und zeihen fünf Karten von ihrem Nachziehstapel; Sammelphase - der Initiator hat die erste Aktion und spielt beliebig viele Karten für Ressourcen und nennt die Anzahl verbliebener Karten für die Kampfphase; dies wird für jeden Spieler wiederholt.  Kampfphase, ab Runde 3: Der Gewinner bekommt eine Karte vom Stapel „Contested Resources“. Ist dieser leer, gewinnt man mit dem größten Stamm.

 

Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ystari Games 2013

Autor: Robert Kyle Gabhart

Grafiker: Martin Hoffmann

Web: www.ystari.com

Art.Nr.: AS01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..3/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen ( Promo Pack )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Gabhart Robert Kyle
  Grafik Burton Matt Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen

Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen

 

Die Erweiterung enthält fünf Sonderkarten Gefrorene Birnen und 4 neue Stammesanführer - Die Spielerin, Der Fanatiker, Der Kannibale und Der Schlächter.

Die Stammesanführer können in den Stapel eingemischt und regelgerecht verteilt werden.

Für die Karten Gefrorene Birnen gibt es zwei Optionen:

1.    Man mischt sie zu Beginn in den Schrottplatz-Stapel

2.    ZU Beginn erhält man eine Karte Gefrorene Birne für seine Starthand und mischt eines seiner Werkzeuge zurück in den Schrottplatz.

 

Erweiterung zum Drafting/Deckbau-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games / ASS 2019

Autor: Robert Kyle Gabhart

Gestatung: Martin Hoffmann

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..4/32630
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arctica
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Team beleduc
  Grafik Hüpper Christiane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4+ 2007
  Lege - Lernen - Kinder
Arctica

Arctica

 

Durch unterschiedliche Spielvarianten versuchen die Spieler mithilfe des Würfels die richtigen Puzzleteile zu bekommen und auf ihrer Vorlagenkarte abzulegen. Wer zuerst sein Puzzle fertig gelegt hat, gewinnt das Spiel. Grundsätzlich wird gwürfelt und ein erwürfeltes farbiges Puzzleteil abgelegt, entweder auf der eigenen Karte, dann werden nicht passende Teile verschenkt, oder alle belegen alle Karten. Für den Joker kann man entweder ein passendes Teil nehmen oder ein vorher erhaltenes unpassendes austauschen.

 

Lege- und Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Team Beleduc * Illustration: Christiane Hüpper * ca. 10 Minuten * 22413, beleduc, Deutschland, 2007 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..5/32630
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Are you Chicken?
  Verlag Gallery Ouchi
  Autor Hashiguchi Tsuyoshi
  Grafik Goto Sayuri
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ en jp 2016
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Are you Chicken?

Are you Chicken?

 

Man will so nahe wie möglich an die Klippe, ohne hinunterzufallen. Man zieht eine Karte vom Stapel und legt sie vor sich in die Reihe. Dann entscheidet man, ob man eine weitere Karte will und legt sie verdeckt vor sich hin. Dann entscheidet man wieder reihum, ob man eine neue Karte will, legt sie verdeckt aus und deckt die vorige Karte auf. Gezogene Aktionskarten kann man jederzeit einsetzen. Ist die sichtbare Gesamtsumme höher als 5, hat man die Runde verloren und verliert Punkte auf der Wertungstafel. Hat man in Summe weniger als 5 auf mehr Karten als der Geber ausliegen, gewinnt man die Runde und Punkte. Wer als Erster 20 Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gallery Ouchi 2016

Autor: Tsuyoshi Hashiguchi

Grafiker: Sayuri Goto

Web: japonbrand.myshopify.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..6/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Are you joking? ( Englisch lernen ist ein Witz! )
  Verlag Grubbe Media
  Autor Grubbe Gerhard Taylor Dagmar
  Grafik Hölle Björn Dobringt Martina agenten-und-freunde.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6/8 ca. 20 min 12+ de 2013
  Lernen - Wort
Are you joking?

Are you joking?

 

English lernen ist ein Witz! Reihum lesen die Spieler einen Witz vor. Die Mitspieler hören zu und prüfen, ob sie ein Vokabelkärtchen mit vorgetragenem Wort besitzen. Dazu haben sie 10 Sekunden Zeit, legen gefundene Kärtchen aus und ziehen nach. Statt nachzuziehen darf man mit einem Mitspieler ein Kärtchen tauschen, auch mit verschiedenen Punktewerten. Wer bis zum Ende des Countdowns nicht lacht, bekommt ein Extrakärtchen. Lachen alle, bekommt der Vorleser ein Kärtchen. Wer nach der vereinbarten Anzahl Karten die meisten Punkte hat, gewinnt! In einer Variante würfelt man, auf welche Art der Text vorgetragen wird und wie man Worte dabei findet.

 

Sprachlernspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Grubbe Media 2013

Autor: Gerhard Grubbe

Gestaltung: Björn Hölle, Martina Dobrindt, agenten.und.freunde.de

www.grubbemedia.de

Art.Nr. 19324 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..7/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Area 1851
  Verlag Game Salute
  Autor Blaske Justin
  Grafik Soriano Lucas May Dann Machajewski Sara Hones Cody May Greg
  Redaktion Five24 Labs
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ en 2015
  Würfel - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit
Area 1851

Area 1851

 

Als einer von fünf Tüftlern modifiziert man Alien-, Siedler- und Eingeborenen- Gerätschaften, um einzigartige Gegenstände zu kreieren, die den Ruf bei den Nachbarn erhöhen. In 15 Runden spielt man 6 Phasen: Ereignis, Vorbereitung, Aktion, Verteilung, Assistent und Rotation. Am wichtigsten sind Aktionen - man fabriziert etwas, modifiziert etwas, wirft eine Karte ab, aktiviert einen Assistenten oder spielt mit Würfeln herum. Gelieferte Geräte bringen Reputationspunkte und in der Rotationsphase gibt man sämtliche Tinker Karten seinem Nachbarn. Macht der ein handgewebtes Hemd mit Bioluminiszenz?

 

Set-Sammel-Spiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Game Salute 2015

Autor: Justin Blaske

Gestaltung: Lucas Soriano, Dann May, Sara Machajewski, Cody Jones, Greg May

Web: www.gamesalute.com

Art. Nr. 002782

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..8/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Area 1851 Promo Cards
  Verlag Game Salute
  Autor Blaske Justin
  Grafik Soriano Lucas May Dann Machajewski Sara Hones Cody May Greg
  Redaktion Five24 Labs
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ en 2015
  Würfel - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Area 1851 Promo Cards

Area 1851 Promo Cards

 

Als einer von fünf Tüftlern modifiziert man Alien-, Siedler- und Eingeborenen- Gerätschaften, um einzigartige Gegenstände zu kreieren, die den Ruf bei den Nachbarn erhöhen. In 15 Runden spielt man 6 Phasen: Ereignis, Vorbereitung, Aktion, Verteilung, Assistent und Rotation. Am wichtigsten sind Aktionen - man fabriziert etwas, modifiziert etwas, wirft eine Karte ab, aktiviert einen Assistenten oder spielt mit Würfeln herum. Gelieferte Geräte bringen Reputationspunkte und in der Rotationsphase gibt man sämtliche Tinker Karten seinem Nachbarn. Macht der ein handgewebtes Hemd mit Bioluminiszenz?

Promo Cards besteht aus sieben Karten, ursprünglich in der Kickstarter-Ausgabe, zur Spiel 2015 als Goodie ausgegeben: Vier Feat Karten und drei Tinker Karten

 

Zusatz zu Area 1851 für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Game Salute 2015

Autor: Justin Blaske

Gestaltung: Lucas Soriano, Dann May, Sara Machajewski, Cody Jones, Greg May

Web: www.gamesalute.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..9/32630
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Area 51
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Alexander Stefan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de en fr 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Area 51: Top Secret

Area 51: Top Secret

 

Area 51 – eine geheime Militärbasis in der Wüste Nevadas, wo Beweise für die Existenz Außerirdischer eingelagert sind. Dazu bedarf es modernster Bunker, die immer wieder ausgebaut werden, auch Lastwagen und Züge sind nötig, um Artefakte in andere Bereiche zu verlagern. In seinem Zug wählt man eine Aktion aus drei Optionen: Neue Artefakte bekommen, Artefakte für Bunkerbau oder -verbesserung spielen, Artefakte für Bewegen oder Hinzufügen von Lastwagen oder Zug ausspielen – Artefakte aufnehmen und für Punkte einlagern. Sind zwei Regionen ohne Sicherheitsmarker, wertet man in Regionen Bunker der drei höchsten Sicherheitsstufen.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2016

Autor: Stefan Alexander

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.spielmaterial.de

Art.Nr. 15368 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 181 von 3263 ..10/32630
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arena ( Horácios e Curiácios )
  Verlag Majora
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10-99 pt
  2-Personen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite