![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..1/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knatsch-Katalog Edition 3 ( Kleine und große Straße ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Brehm Hans-Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | 2003 | |||
Erweiterung ohne Basisspiel - Karten | ||||||
Knatsch
Katalog-Edition 3 Zwei neue
Sonderkarten, veröffentlicht auf der Rückseite des Kurze
Straße und Lange Straße Ergänzung
zu Knatsch * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..2/321 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leo muss zum Friseur | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Lauf - Merk - Familie | ||||||
Leo muss zum Friseur
Löwe Leo muss dringend zum Friseur, doch unterwegs wird er oft aufgehalten und verliert Zeit. Eine Wegstrecke liegt aus. Man spielt eine Wegkarte und Leo geht so viele Schritte vorwärts. Das erreichte Kärtchen wird umgedreht. Ein Tier-Kärtchen anderer Farbe als der der gespielten Karte kostet Leo so viel Zeit wie angegeben. Stimmt die Farbe überein oder ein Wegweiser wurde aufgedeckt, verliert Leo keine Zeit. Erreicht er den Friseur, bevor der Zeiger der Uhr wieder 8 erreicht, gewinnen alle gemeinsam, wenn nicht bekommt Leos Puzzle einen Friseurteil und eine neue Runde beginnt, die Wegekärtchen werden wieder umgedreht! Leo hat fünf Runden um den Friseur zu erreichen oder alle verlieren gemeinsam.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Leo Colovini Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04161
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en + cn pl it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..3/321 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leo muss zum Friseur Der Spiegel ( Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Lauf - Merk - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Leo muss zum Friseur Der Spiegel
Löwe Leo muss dringend zum Friseur, doch unterwegs wird er aufgehalten und verliert Zeit. Leo geht Schritte auf der Strecke laut gespielter Wegekarte. Stimmen Farbe des erreichten Kärtchens Farbe der Wege-Karte nicht überein, verliert Leo die angegebene Menge Zeit. Bei Übereinstimmung oder Aufdecken eines Wegweisers verliert Leo keine Zeit. Erreicht Leo den Friseur vor acht Uhr, gewinnen alle gemeinsam. Der Spiegel darf einmal im Spiel von einem Spieler genutzt werden – er deckt nach seinem Zug das Plättchen direkt vor dem neuen Standort von Leo auf und darf wählen, wo Leo steht und prüft dann ob der Zeiger der Uhr bewegt wird.
Erweiterung zum Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Michael Menzel Weg: www.abacusspiele.de Art.Nr. –
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..4/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Limes | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | F Martyn | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Limes
Limes - Grenze des römischen Reiches - die Siedler betreiben Ackerbau, Fischfang und Holzwirtschaft und errichten Wachtürme an der Grenze. Man hat einen Satz Karten; der Vorgabespieler deckt seine oberste Karte auf, der andere sucht diese Karte in seinem Stapel und beide legen die Karte in die eigene Auslage, Kante an Kante, in ein Raster 4x4, Übereinstimmung ist nicht notwendig. Dann kann man man einen Arbeiter auf dieser Karte neu einsetzen oder einen Arbeiter in der Auslage in ein angrenzendes Gebiet bewegen. Sind 16 Karten gelegt, werden zusammenhängende Landschaften mit Arbeiter darin gewertet.
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2014 Autor: Martyn F Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 06141
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..5/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Limes | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | F Martyn | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 8+ | de en nl | 2023 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Limes
Limes - Grenze des römischen Reiches - die Siedler betreiben Ackerbau, Fischfang und Holzwirtschaft und errichten Wachtürme an der Grenze. Man hat einen Satz Karten; der Vorgabespieler deckt seine oberste Karte auf, der andere sucht diese Karte in seinem Stapel und beide legen die Karte in die eigene Auslage, Kante an Kante, in ein Raster 4x4, Übereinstimmung ist nicht notwendig. Dann kann man man einen Arbeiter auf dieser Karte neu einsetzen oder einen Arbeiter in der Auslage in ein angrenzendes Gebiet bewegen. Sind 16 Karten gelegt, werden zusammenhängende Landschaften mit Arbeiter darin gewertet, je nach Terrain verschieden. Neuauflage, Erstauflage Abacusspiele 2014
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2023 Autor: Martyn F Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 06231
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..6/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
M ( MEGA-SPASS MIT MINI REGELN ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Buddy Love | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 2000 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
M Im Spiel
sind 90 Karten in 5 verschiedenen Farben mit unterschiedlicher Wertigkeit und
unterschiedlichen Symbolen, an eine Anfangsauslage in Form eines „M“ werden
Karten passend nach Farbe, Form oder Wert angelegt. Wenn eine angelegte Karte
an 2 Kanten passt, bekommt man vom rechten Nachbarn einen Chip, bei 3 Kanten 2
Chips usw. Mit der 5. oder 6. Karte in einer Reihe löst man eine Wertung aus,
wenn es zu EINER Nachbarkarte ZWEI Übereinstimmungen gibt. Jeder kann sich reihum
eine Karte nehmen, wenn er damit nicht die Verbindung der Karten untereinander
unterbricht. Die Karten zählen am Ende, allerdings werden nur 2 Farben positiv
gewertet, die anderen bringen Minuspunkte, jeder Chip zählt am Ende 10 Punkte,
die Karten ihren jeweiligen Wert. Legespiel *
2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Martin Schlegel * ca. 45 min* 4002,
Deutschland, 2000 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303
Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..7/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mad Mate | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12 | 1997 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Mad
Mate Mad
Mate ist eine Schachvariante, die funktioniert wie ein normales Schach –
geschlagene Figuren werden allerdings zu Überläufern, d.h. man dreht sie in die
eigene Farbe um und kann sie bei Bedarf auf ein beliebiges freies Feld des Bretts
setzen, die Bauern dürfen nicht direkt auf die 8. Reihe gesetzt werden. Hat ein
Bauer die 8. Reihe erreicht, kann als Teil desselben Zugs gegen eine beliebige
Figur aus der Reserve des Gegners ausgetauscht werden. Geht das nicht, bleibt
der Bauer für den Rest des Spiels stehen. Wunderschöne
Ausführung in Holz. Abstraktes
Positionsspiel * Serie Holzspiele * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Alex
Randolph * ca. 60 min * 2971, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..8/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mamma mia! | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Mamma Mia! Jeder Spieler hat 8 Pizzabestellungen zu erledigen,
nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte, im Spiel sind 13x5
Beläge, davon werden zu Beginn sechs verteilt. Die Spieler legen reihum nach
genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel ab, Bestellungen ebenso wie
Zutatenkarten. Danach wird der Ablagestapel ausgewertet, liegen die Zutaten für
eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler
aus der Hand nachlegen. Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min* 8988,
Deutschland, 1999 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303
Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..9/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mamma mia! Plus | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Mamma Mia! Plus
Jeder Spieler hat Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte. Im Spiel sind 15 x 6 Zutaten, jede Spieler hat einen Stapel von 15 Bestellungen abzuarbeiten. Zu Beginn werden an jeden 8 Zutaten ausgeteilt und jeder nimmt seine erste Bestellung auf die Hand. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel = in den Ofen, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Ist der Zutatenstapel aufgebraucht, wird der Ofen ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen. Überarbeitete Jubiläumsausgabe in der Blechdose Erstauflage 1999, Abacusspiele, #8988
Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 45 min* 08091, Abacus, Deutschland, 2009 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 33 ..10/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MammuZ | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Pegasov Nikolay | |||||
Grafik | Komarov Ilya Fiore GmbH= Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 7+ | de en | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mammuz
Tierarten mit verschieden vielen Tieren werden mit Dinosauriern je nach Spieleranzahl verteilt. Der Erste sagt ein Tier der Runde an und legt 1-4 Karten verdeckt als seine Herde aus. Er darf schummeln. Alle anderen können reihum die Herde erweitern oder anzweifeln. Wer zweifelt, überprüft in der Auslage des Vorgängers genau eine Karte: Ist es das richtige Tier, nimmt der Zweifler die gesamte Herde, also alle Karten bei allen Spielern, ansonsten der Angezweifelte. Bei einem Dinosaurier wird dessen Aktion durchgeführt. Legt jemand die letzte Karte aus, muss der Nächste zweifeln. Finder er das richtige Tier, hat der Angezweifelte gewonnen.
Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Nikolay Pegasov Grafiker: Ilya Komarov, Christian Fiore Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 08151
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |