![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..1/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Airship City | ||||||
Verlag | analog lunchbox | |||||
Autor | Suga Masaki | |||||
Grafik | Shibata Saori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Airship City
Neue Lebensräume auf Luftschiffen, noch fehlen Transport- und sonstige öffentliche Einrichtungen. In fünf Abschnitten aus je vier Runden mit einem Spielerzug wählt man Felder für Aktionen - Ressourcen - Holz, Metall, Gold und Bauteile, Verträge und Bau von Luftschiffen oder öffentlichen Einrichtungen für Siegpunkte. Wählt jemand danach die gleiche, kann man mitprofitieren. Luftschiffe an die Stadt spenden bringt größere Effizienz für Bauen, Arbeiter anheuern und Werkstätte renovieren. Erfüllte Bedingungen bringen Bonusaktionen. Bei Spielende punktet man noch für Mehrheiten in Schiffsbau, Konstruktion und erfüllten Verträgen.
Stadtbauspiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: analog lunchbox / Japon Brand 2018 Autor: Masaki Suga Gestaltung: Saori Shibata Web: analoglb.com Art.Nr. 4 580073 17071 9
Zielgruppe: Für Experten
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..2/7698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aisopos | ||||||
Verlag | Japon Brand Eigenverlag Ogasawara | |||||
Autor | Ogasawara Yoshigi | |||||
Grafik | Kakuta Tatsuo Naitou Miki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
JAPON BRAND BGG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | jp | 2010 | ||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Aisopos
Man spielt mit 10 Figuren – je 2 Löwen (5 Punkte), Menschen (4), Füchse (3), Mäuse (2) und Ameisen (1) – auf einem Brett aus 19 Sechsecken. Man setzt entweder eine Figur verdeckt auf ein leeres Feld oder bewegt eine Figur auf eines der benachbarten Felder. Ist es besetzt, hebt man beide Figuren hoch und vergleicht sie nach einem Fünffach-Stein-Schere-Papier Prinzip analog den Äsop-Fabeln. Der Gewinner bekommt die Figur des Verlierers, bei Gleichstand gehen beide an den Verteidiger. Hat ein Spieler keine Steine mehr, addiert man die Punkte seiner eroberten Steine. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Version : jp Regeln : jp en Text im Spiel : nein
Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Yoshigi Ogasawara * Grafik: Tatsuo Kakuta, Miki Naitou *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..3/7698 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aktienrausch ( Es geht ums Geld! ) | ||||||
Verlag | Isensee Spiele | |||||
Autor | Isensee Florian | |||||
Grafik | Beilstein Klaus Dahlke Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Aktienrausch
25 Millionen in der Schweiz sind das Spielziel für den Handel mit Aktien in Aktienrunde und Dividendenrunde. Pro Aktienrunde hat man drei Aktionen: Je eine Aktie kaufen, maximal zwei, und bis zu höchstens 4 einer Gesellschaft, und an die Gesellschaft bezahlen; oder einmal beliebig viele Aktien einer Sorte verkaufen, oder passen. In derselben Runde kann man nicht Aktien einer Gesellschaft verkaufen und kaufen oder umgekehrt. In der Dividendenrunde nimmt man als Präsident das Geld seiner Gesellschaften auf und legt Karten auf die Dividendenfelder - immer um 1 höher als die vorherige Karte - um am Ende Karten der eigenen Gesellschaften obenauf zu haben. Für jede Gesellschaft zuoberst in einem Stapel steigt der Kurs um 1 Million, für alle anderen fällt er um 1 Million; Aktionäre von Gesellschaften obenauf bekommen Dividenden. Wer die geringste Gesamtdividende erhalten hat, wird neuer Startspieler. Bargeld über 8 Millionen muss in die Schweiz, man zahlt bei Einzahlen oder Abheben vom Schweizer Konto 50% Steuern.
Aktien-Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Isensee Verlag 2011 Autor: Florian Isensee Grafik: Klaus Beilstein, Iris Dahlke Web: www.isensee-verlag.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..4/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Al Rashid | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Zizzi Pierluca de Michele Giorgio | |||||
Grafik | Gabrielli Simone | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 150 min | 13+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Al Rashid
Als Familienoberhaupt zur Zeit Harun Al Rashids sucht man Einfluss durch Staatsämter, Gildenzugehörigkeit und Familienerweiterung, finanziert durch Handel mit Ressourcen ohne Geld. In fünf Runden setzt man in der Platzierungsphase eigene Famlienmitglieder für Mehrheiten in Zonen. Die für Mehrheiten verfügbaren Rohstoffe nutzt man als Zahlungsmittel laut Vorgabe und kassiert Boni aus Ämtern und Dienstleistungen. In der Auflösungsphase wählt man Bereiche zur Wertung von Mehrheiten, auch Bereiche, in denen man selbst nicht vertreten ist. Geplante und nicht genutzte Aktionen bringen einen Schandemarker bringen. Dazu kommen noch Hindernisse wie Piraten und Banditen, gegen die man Söldner einsetzen kann.
Verlag: Yemaia 2012 Autor: Pierluca Zizzi, Giorgio de Michele Grafiker: Simone Gabrielli Web: www.yemaia.com Art.Nr.:080190
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..5/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz Maximum Security | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 15+ | en pl | 2012 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alcatraz: Maximum Security
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert! Die Erweiterung bringt drei neue Räume, Material für einen fünften Spieler und vier neue Erpressungskarte sowie neue Mechanismen wie den Sicherheitschef.
Erweiterung zu Alcatraz: The Scapegoat für 3-5 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Kuźnia Gier 2011 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: www.kuzniagier.pl Art.Nr.:49659 9
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..6/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz Höchste Sicherheitsstufe ( Massima Sicurezza ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 15+ | de it | 2012 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alcatraz Höchste Sicherheitsstufe
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert! Die Erweiterung bringt drei neue Räume, Material für einen fünften Spieler und vier neue Erpressungskarte sowie neue Mechanismen wie den Sicherheitschef.
Erweiterung zu Alcatraz Verrrat hinter Gittern für 3-5 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Cranio Creations 2012 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 032637
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..7/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz The Scapegoat | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 15+ | en pl | 2011 | ||
Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
Alcatraz: The Scapegoat
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert!
Kooperatives Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Kuźnia Gier 2011 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: kuzniagier.pl Art.Nr.:-
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..8/7698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz Verrat hinter Gittern ( Il Capro Espiatorio ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 15+ | de it | 2012 | ||
Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
Alcatraz Verrat hinter Gittern
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert! Deutsch/italienische Ausgabe, Original in Englisch/Polnisch bei Kuznia Gier
Kooperatives Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Cranio Creations 2012 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03252 1
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..9/7698 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alexandria | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Giannios Babis | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Csete Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex | ||||||
Alexandria
Was geschah wirklich mit der legendären Bibliothek? Hat Caesar sie 48 v. Chr. zerstört oder der Befehl von Kaiser Theodosius 391 n. Chr. oder die muslimische Zerstörung 642 n. Chr.? Spieler sind legendäre Besucher, die die Bibliothek einst besucht haben könnten. In fünf Runden des Spiels wird die Bibliothek immer kleiner, da Räume verbrennen. Jeder Held hat sein eigenes Deck, die Zeit ist limitiert. Für manche Helden sind Bücher interessanter als Retten von Philosophen oder Wissenschaftlern, manche Helden suchen Relikte und manche sonst verlorenes Wissen. Nach fünf Runden erzählt der Held mit den meisten Ruhmespunkten, wie die Bibliothek endete.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations 2017 Autor: Babis Giannios Gestaltung: Vincent Dutrait, Victor Csete Art.Nr. LDR1720000
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 770 ..10/7698 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alicematic Heroes | ||||||
Verlag | Japanime Games | |||||
Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
Grafik | Fuji Aoharu Bou-kun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2017 | ||
Karten - Mehrheiten - Setz-/Position | ||||||
Alicematic Heroes
Wunderland ist in Gefahr! Das Nichts ist in Wunderland eingefallen und vernichtet Träume, die Herzkönigin ruft Alice zur Verteidigung, doch zu viele sind gekommen und streiten nun um ihren Teil von Wunderland. In seinem Zug spielt man eine Karte als Alice - für genügend Traumstärke - oder Commoner auf eine der Spalten, eine Alice wird sofort wirksam. Dann kann man sich eine Region auf einem Landplättchen aussuchen und dort einfallen, dazu braucht man Militärstärke und, falls man auf dem Plättchen keine Stadt hat, auch Nahrung. Nach 14 Runden punktet man für Mehrheiten an kontrollierten Regionen und Alices in Spalten sowie Alice Effekte.
Gebietskontroll-Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Japanime Games / Manifest Destiny 2017 Autor: Kuro Grafiker: Fuji, Aoharu, Bou-kun Web: www.ggdistribution.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |