![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..1/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dog Rallye ( Active Kids ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Bewegung | ||||||
Dog Ralley
Die Spieler sind kleine Hunde, die hinter den Leckerlis herjagen. Jeder Spieler wählt eine Wiese mit Fressnapf am Hundeplatz mit Platz für je drei Leckerlis in gelb, orange und rot. Für eine Runde werden je zwei Leckerlis jeder Farbe in die Spielzeugrolle gefüllt und die Rolle wird am Boden bereitgelegt. Die Spieler knien in einer Reihe vor der Rolle und einer von ihnen rollt die Spielzeugrolle mit Schwung nach vorne, dabei fallen Leckerlis heraus und die Spieler jagen auf allen Vieren der Rolle hinterher und sammeln die Leckerlis ein, bis die Rolle stoppt. Wer seine Wiese gefüllt hat, gewinnt. Serie Active Kids.
Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Menzel Art.Nr.: 303314
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..2/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doktor Bibber
Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Man zieht eine Karte und versucht das abgebildete Autschi aus dem Bauch von Paul zu fischen. Dabei darf man an keine Problemzone anstoßen, denn dann quietscht Paul vor Schmerz und seine Nase leuchtet rot. Wer das Autschi erfolgreich herausfischt, behält die Karte, ansonsten wird sie an den nächsten Spieler weitergegeben. Sind alle Autschis entfernt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen gesammelten Karten. Neuauflage mit neuen Autschis wie Schmetterling, Apfel oder Pony.
Actionspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Art.Nr.: B2176
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..3/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die
Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu
heilen. Dabei müssen sie mit einer Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge
aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht anstoßen! Keine
Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und Schreck zu
schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran. Actionspiel
mit Spezialeffekten. Neuauflage mit neuen Wehwehchen wie Handy oder Frosch
und 2 Schwierigkeitsstufen, sowie Geräuschen, das Gerät nennt den Teil, der
entfernt werden muss. Actionspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren *
ca. 10 min * 40198, MB, Deutschland, 2008 * *** MB Spiele * Hasbro International Inc. * www.mb-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..4/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der Ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen
reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei
müssen die mit einer Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von
Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht anstoßen! Keine Problemzone berühren!
Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und Schreck zu schreien, seine Nase
leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran. Actionspiel mit Spezialeffekten. Reiseausgabe Actionspiel * Serie: Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..5/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 6-12 | 2000 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen
reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei
müssen die mit einer Pinzette diversese Knochen und
sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht
anstoßen! Keine Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und
Schreck zu schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran.
Actionspiel mit Spezialeffekten. Actionspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * ca. 10 min * ca. 20 € * 14541, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..6/1630 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Ein elektrisches Geschicklichkeitsspiel für Kleine und Große ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-14 | 1979 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die
Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu
heilen. Dabei müssen die mit einer Pinzette diversese
Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht!
Nicht anstoßen! Keine Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor
Schmerz und Schreck zu schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der
nächste ist dran. Actionspiel mit Spezialeffekten. Actionspiel * 2-4 Kinder von 6-14 Jahren * ca. 10
min * 4255, MB, Deutschland, 1979 *** Milton Bradley |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..7/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | 2008 | |||
Kinder - Geschicklichkeit - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die
Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu
heilen. Dabei müssen die mit einer Pinzette diversese
Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht!
Nicht anstoßen! Keine Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor
Schmerz und Schreck zu schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der
nächste ist dran. Actionspiel mit Spezialeffekten. Veränderte Ausgabe, man führt einen Stift im Halter durch
die Windungen in Pauls Bauch. Ausgabe im Miniaturformat für McDonalds Happy Meal, mit MdDonalds-Logo Lose, ohne Überkarton Actionspiel
* 2-4 Kinder ab 6 Jahren * ca. 10 min * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren *
ca. 10 min * Hasbro, 2008 * *** Hasbro
International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..8/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dori Dino | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2023 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Dori Dino
Dori Dino hat die Dino-Eier unterbunt durcheinander gerollt, aber die Eier müssen zurück in die Nester, bevor die Dinos schlüpfen. In so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, ist reihum ein Spieler Dori, die anderen Dino-Eltern. Die Eier liegen in der Mitte und alle nutzen ihre Stäbe, um die Eier in die Nester zu kullern; Dori absichtlich in falsche, die Eltern in richtige, farblich passende Nester. Sind alle Eier in Nestern, gibt es Dino Chips für Eier in den richtigen Nestern, sie werden gleichmäßig unter den Eltern verteilt. In der Finalrunde versucht jeder Spieler die Eier seiner Dino-Stab-Farbe in ein Nest dieser Farbe zu schubsen und bekommt einen Chip für jedes richtig platzierte Ei. Es gewinnt, wer die meisten Chips gesammelt hat.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Kirsten Hiese Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 65504G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..9/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragi Drache ( Von schwebenden Feuerbällen und pustestarken Drachen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Kinetic KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-99 | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Dragi Drache
Drache Dragi und seine Freunde wollen wie die Großen Feuer spucken; dazu muss man üben und feurig-scharfe Drachenfrüchte naschen. Wer den Feuerball ins richtige Vulkanfeld pustet, bekommt dafür Drachenfrüchte! Das Gebläse wird gestartet: Man legt den Feuerball auf den Luftstrom und pustet ihn zu einem der Vulkanfelder, in dem eine Drachenfrucht der eigenen Farbe liegt. Dazu hat man pro Zug nur einen Versuch! Bleibt der Feuerball im gewünschten Feld liegen, bekommt man die Frucht. Hindernisse teilen die Vulkanfelder. Wer zuerst sechs eigene Drachenfrüchte sammeln kann, gewinnt. Für Profi-Puster gibt es eine Memo-Variante mit Zeitvorgabe.
Puste-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Kinetic, Dynamo, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 173 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 163 ..10/1630 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragomino | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cathala Bruno Fort Marie Fort Wilfried | |||||
Grafik | da Silva Maëva Deschamps Christine Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2021 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Dragomino
Wer findet als Drachenforscher die meisten Drachenbabys auf seiner Insel? In seinem Zug wählt man einen Dominostein aus der Auslage und legt ihn an seine Insel, angrenzend an einen orthogonal schon vorhandenen Stein, unabhängig vom Landschaftstyp. Dann prüft man neu entstandene Verbindungen – Verbindungen gleicher Landschaftstypen bringen ein Ei dieser Landschaft; ist es eines mit Drachenbaby, gibt das einen Punkt. Nach einem Zug für jeden Spieler werden für eine neue Runde neue Dominosteine ausgelegt. Sind alle Steine gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Variante „Quelle der Drachen“
Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Blue Orange Games 2020 Autor: Bruno Cathala, Marie Fort, Wilfried Fort Gestaltung: Maëva da Silva, Christine Deschamps, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57111G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |