![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..1/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flash ( Was fällt Dir denn ein .. ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Theora Design= Coster Ora Coster Theo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 30 min | 10+ | 1991 | |||
Assoziation - Wort | ||||||
Flash Zu einem Begriff schreiben alle auf, was ihnen
einfällt, jede Übereinstimmung mit anderen Spielern wird mit Punkten belohnt. Assoziationsspiel * 3-10 Spieler
ab 10 Jahren * Autoren: Theo
und Ora Coster *
01 272 5, Ravensburger,
Deutschland, 1991 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..2/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLATTER | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..3/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flattermäuse ( Flieg hinterher und fang uns ein ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 2005 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Flattermäuse Die kleinen Fledermäuse leben gefährlich, weil sie versuchen bei Tag die Welt zu erkunden, da kann man leicht in den Spinnenetzen hängen bleiben, die Fledermausmama hat viel zu tun, um sie sicher zurück zu bringen. Der Spieler am Zug wirft die Mama-Flattermaus auf die Karten und deckt eine auf, auf der sie liegen bleibt. Je nach aufgedeckter Karte bekommt man eine kleine Flattermaus, eine Höhle, die vor Spinnen schützt oder ein Spinnennetz. Beim Spinnennetz muss man eine ungeschützte Flattermaus zurückgeben. Wer zuerst vier Flattermäuse hat, gewinnt. Sammelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..4/5441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flea Market | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Raubo Patricia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | en | 2015 | ||
Würfel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Flea Market
Markttag! Man versucht, verborgene Schätze billig zu kaufen und mit Profit zu verkaufen. Die Summe dreier Gegenstandswürfel bestimmt das Schnäppchen der Runde. Besitzt man den Gegenstand, gibt es einen Bonus von der Bank. Dann, wenn man den Gegenstand nicht besitzt, wirft man zwei Verkaufswürfel - man kann einmal nachwürfeln - als Gebot. In Höhe der Gebote kann man passen oder kaufen und an Bank oder Besitzer bezahlen, passen alle, geht der Gegenstand an den Agenten der Runde oder zurück an den Besitzer. Wer 45 $ hat, gewinnt sofort. Alternativ gewinnt man mit dem meisten Geld am Ende der Runde, in der der letzte Gegenstand vom Brett geht.
Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Leo Colovini Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: MFG4406
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..5/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleckenmonster ( Quasseln-Merken-Faxen machen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | 2005 | |||
Karten - Action | ||||||
Fleckenmonster Die Spieler versuchen, das eigene Monster als Erster von allen Flecken zu befreien. Der Spieler am Zug deckt die oberste Aktionskarte auf und beginnt mit der entsprechenden Aufgabe, danach ist immer derjenige Spieler dran, der zuletzt Flecken abgegeben oder bekommen hat. Aktionen sind Monsterchips suchen, neue Flecken bekommen, Flecken abgeben, Monster-Merker und Monster-Runde. In der Monster-Runde muss man Grimassen und Gesten machen oder Zutaten für die Monstersuppe nennen oder Tiergeräusche nachahmen. Aktions- und Kommunikationsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Reiner Knizia * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 20 min * 23 184
3, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..6/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleet 1715 | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stephan | |||||
Grafik | Riedel Stephan Kilchmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Fleet 1715 Die Spieler wählen ein Szenario und suchen entsprechend die
Infokarten. Diese werden an die Spieler verteilt und jeder wählt eine Auftragskarte.
Die Spieler versuchen anhand der Info den Standort der gesunkenen Schiffe zu
ermitteln. Je nach Auftrag muss der Spieler Typ, Ladung und Fundort ermitteln
oder Wrack, Ladung, Typ und Wassertiefe ermitteln. Wer dran ist fragt nach
einer Karte und bekommt sie von einem der Spieler, hat niemand die gewünschte
Karte darf der Spieler noch eine Frage stellen. Nach jeder Runde wird eine
Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie
und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die
Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung
liegt, gewinnt. Deduktionsspiel * 1-5
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard
Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker,
Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..7/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleet 1715 Solo | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stephan | |||||
Grafik | Riedel Stephan Kilchmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Solitär | ||||||
Fleet 1715 Solo
Es wird jeweils ein Szenario samt Infokarten vorbereitet und man versucht anhand der Infos den Schiffstyp, die Ladung, den Fundort und die Wassertiefe ermitteln. Im Solospiel hat man alle Infokarten des Szenarios, ansonsten sucht man nach den Infos entsprechend der eigenen Auftragskarte und fragt einen anderen Spieler nach einer Infokarte. Nach jeder Runde wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung liegt, gewinnt.
Deduktionsspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker, Deutschland, 2010 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..8/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleet 1715 Unter Schatztauchern | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stefan | |||||
Grafik | Riedel Stefan Kilchmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Fleet 1715 Unter Schatztauchern Die Spieler wählen ein Szenario und suchen entsprechend die Infokarten. Diese werden an die Spieler verteilt und jeder wählt eine Auftragskarte. Die Spieler versuchen anhand der Info den Standort der gesunkenen Schiffe zu ermitteln. Je nach Auftrag muss der Spieler Typ, Ladung und Fundort ermitteln oder Wrack, Ladung, Typ und Wassertiefe ermitteln. Wer dran ist fragt nach einer Karte und bekommt sie von einem der Spieler, hat niemand die gewünschte Karte darf der Spieler noch eine Frage stellen. Nach jeder Runde wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung liegt, gewinnt. 10 Karten, Lösungsmatrix Deduktionsspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker, Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..9/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleißige Bienen | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Mitchell Peter J. Mitchell Robert W. Schackert Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 1991 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fleißige Bienen Die Bienen sammeln Rohstoff für den Honig, bleibt
etwas am Magneten hängen, fliegen sie schnell zur Wabe. Kinderspiel * 2-4 Spieler
von 4-8 Jahren * Autoren: R. und P. Mitchell und P. Schackert * 21 004 6, Ravensburger, Deutschland, 1991 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 180 von 545 ..10/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLIEG MEIN HÜTCHEN | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |