![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..1/32625 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred | |||||
Grafik | Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu | |||||
Redaktion | Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Arcadia Quest Jenseits der Gruft
Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.
Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015 Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut Web: www.cmon.com Art.Nr. CMARC02DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..2/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcadia The Wyldhunt Character Pack | ||||||
Verlag | White Wolf Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..3/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcadia The Wyldhunt Story Pack | ||||||
Verlag | White Wolf Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..4/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcana | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Desnous Damien | |||||
Grafik | Fructus Nicolas Guiton Édouard Maudoux Florent Parente Paolo Boillot Fabrice Quentel Goulven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2009 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..5/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arcana | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Desnous Damien | |||||
Grafik | Fructus Nicolas Guiton Édouard Maudoux Florent Parente Paolo Boillot Fabrice Quentel Goulven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Arcana
Die Spieler führen eine der Gilden Cadwallons und nutzen Agenten, um die Gunst einflussreicher Persönlichkeiten zu sichern, Schätze zu beuten oder Stadteinrichtungen zu kontrollieren, dabei hilft die Spezialfähigkeit der eigenen Gilde. Der Spielaufbau richtet sich nach der Spieleranzahl, das Spiel besteht aus Runden. Für eine Runde zieht man zuerst 4 Karten vom eigenen Zugstapel und hat dann reihum eine Aktion: Agenten verdeckt oder offen zu Marktkarten legen, Ort ausspielen, Relikt auf eigene Persönlichkeit legen oder Handkarte auf Ressourcenstapel legen. Dies wird wiederholt, bis alle vier Karten gespielt sind, dann wird die Runde ausgewertet und jede einzelne Marktkarte vergeben. Um sie zu bekommen, muss der Arcana-Wert der Agenten gleich oder höher sein als der Haupt-Arcanumwert der Marktkarte und der höchste in dieser Runde. Nach der letzten Runde addiert jeder die Siegpunkte aller seiner Karten.
Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Damien Desnous * Gestaltung: Nicolas Fructus, Édouard Guiton, Florent Maudoux, Paolo Parente, Fabrice Boillot, Goulven Quentel, Ralf Berszuck * 51710G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..6/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arch Rival | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Geschicklichkeit - Balance | ||||||
ARCH RIVAL USA-Äquivalent zu Teufelsbrücke - freistehender
Bogen aus Einzelteilen, der mit erwürfelten Teilen bestückt werden muß, ohne
zusammenzufallen Balance- und Geschicklichkeitsspiel * 2-8 Spieler ab 8
Jahren * 40065, Parker, USA, 1995 ***
Parker Brothers USA* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..7/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Archaeology | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Harding Phil | |||||
Grafik | Harding Phil Archon Creative Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..8/32625 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arche der Tiere Ark of Animals ( Arka zwierzaków ) | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata | |||||
Redaktion | Zuchowski Piotr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en pl | 2014 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Ark of Animals
Ark of Animals ist das erste Kinderspiel des Verlags, man hilft Noah, Tiere vor der Flut zu retten und die Arche zu füllen. Dazu ziehen alle gleichzeitig Tiere aus dem Vorrat, zeigen sie und legen sie verdeckt auf ihre Arche. Man punktet dafür, als Erster die Arche voll zu haben, und auch für die meisten Säugetiere, für Sätze von drei verschiedenen Vögeln, Reptilien, Amphibien usw. Man sollte auch nicht Pflanzenfresser neben Raubtiere legen, da diese einfach versuchen, andere Tiere zu fressen. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen, einschließlich der Möglichkeit, die Arche auszubalancieren und Getreidevorräte zu verwalten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Historical Games Factory / FGH 2014 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Iga W. Grygiel, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka Redaktion: Piotr Zuchowski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr. 950057
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..9/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arche Extra Mix | ||||||
Verlag | Spiele von Doris & Frank | |||||
Autor | Nestel Frank | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 178 von 3263 ..10/32625 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arche Extra Mix 2 | ||||||
Verlag | Spiele von Doris & Frank | |||||
Autor | Nestel Frank | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arche Extra Mix 2
Noah rauft sich den Bart, vor der Arche sammeln sich die Tiere, der Innenausbau ist nicht fertig, und die Regenwolken werden dichter. Wer dran ist, zieht Karten oder spielt Karten: Langsame Tiere oder Proviantkarten nur alleine, in eine Kabine nur Tiere mit gleichem oder verträglichem Klima und nur eine Gewichtsdifferenz von 2 von Seite zu Seite, und das Futter muss auch noch bedacht werden. Nach der 2. Regenkarte darf jeder ein Haustier an Bord bringen, nach der 5. beginnt das Endspiel, abgerechnet werden Mehrheiten und Aktionschips. Diese zweite Erweiterung enthält wieder 20 neue Tierkarten.
Erweiterung zum Kartenlegespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spiele von Doris & Frank 2012 Autor: Frank Nestel Grafik: Doris Matthäus Web: www.doris-frank.de Art.Nr.: 00309 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |