
| |
Seite 177 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Ein eiskaltes Übel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Auer Margit | |||||
| Grafik | Dulleck Nina atelier198 Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
| Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur | ||||||
|
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel
Eine exklusive Kurzgeschichte aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ berichtet von den Problemen mit der Eisdiele. Warum muss sie mitten im Sommer schließen? Warum schmeckt das Eis plötzlich komisch? Das fertig gepuzzelte Wimmelbild enthält Rätsel, die es zu lösen gilt und mit einem Stickerbogen kann man eigenes Eis kreieren.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Text: Margit Auer Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682569
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..2/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Superlipopex | ||||||
| Verlag | Cocktail Games | |||||
| Autor | Tinsman Brian | |||||
| Grafik | Fagnère Olivier | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 9+ | fr | 2012 | ||
| Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Superlipopex
Partyspiel. Zu Beginn zieht jeder einen „Fluch“, der eine gewisse Verhaltensweise vorgibt; dann zieht der aktive Spieler eine Aufgabe, die er erfüllen muss, während er und alle anderen ihre „Flüche“ erfüllen, und gibt danach einem anderen Spieler eine neu gezogene Fluchkarte. Wer bei einem Fehler erwischt wird, dreht seine Fluchkarte um; wer die dritte Karte umdreht, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2012 Autor: Brian Tinsman Gestaltung: Olivier Fagnère Web: www.cocktailgames.com Art. Nr.: 24112 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tabaluga Mau Mau | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Heine Helme Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | Müller Markus Michels Jana | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2017 | ||
| Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
|
Tabaluga Mau Mau
Kartenspiel-Klassiker mit den Charakteren von Tabaluga - im Spiel sind 72 Ziffernkarten in vier Farben sowie 38 Sonderkarten, je zwei pro Farbe für Richtung wechseln, Nimm 2, Nimm 4! und Stopp! und dazu noch sechs Farbwechselkarten. Gespielt wird nach den Standard-Regeln von Mau Mau mit einer Starthand von fünf Karten. Wie immer wird die vorletzte Karte mit Mau und die letzte Karte mit Mau Mau gemeldet.
Kartenablegespiel mit Lizenzthema für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Autor: nicht genannt Gestaltung: Helme Heine Web: www.noris-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tag und Nacht | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Peeters Raf | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 05 min | 2-5 | vielsprachig | 2010 | ||
| Lege - Denk - Solitär | ||||||
|
Tag und Nacht
Jede Aufgabe hat eine leichtere Tag- oder eine schwierigere Nachseite, Kinder ab 3 können versuchen die Bausteine entsprechend zu setzen. Bei den Tagaufgaben sieht man die Bausteine, bei den Nachtaufgaben nur die Umrisse.
Original bei SmartGames Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo
Logikspiel * 1 Spieler von 2-5 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 10 min * SG 013 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| takkiappo | ||||||
| Verlag | b-Games | |||||
| Autor | Bellini Luca | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | it | 2009 | ||
| Reaktion - Prototyp - Handmuster | ||||||
|
takkiappo
Prototyp bzw. Spieltest-Kopie, als solche markiert. Überarbeitet und ab 2013 erschienen als Fun Farm, in mehreren Sprachen und Versionen. In dieser Prototyp-Version müssen farbig markierte Holzzylinder geschnappt werden, später wurden daraus Bauernhoftiere. Näheres siehe Fun Farm, Heidelberger Spieleverlag
Reaktionsspiel um Würfel- bzw. Kartenwerte für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: b-Games 2009 Autor: Luca Bellini
Zielgruppe: Für Familien
Version: it * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tangram Kids | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Lege - Kinder - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Wie im Standard Tangram gibt es sieben geometrische Formen aus Holz, die sich zu einem großen Quadrat zusammenlegen lassen. Die Holzteile haben unterschiedliche Farben und lassen sich zu den verschiedensten Formen zusammenlegen. Es gelten dafür nur zwei Regeln: Es werden alle sieben Teile verwendet und die einzelnen Teile dürfen einander nicht überlappen. Das Spiel enthält Übungsbeispiele mit weniger als sieben Teilen, dazu Übungsbeispiele aus allen sieben Teilen mit Farbangabe, danach Formen aus Teilen mit Zwischenraum, aber ohne Farben und danach schwarze kompakte Formen in drei Schwierigkeitsstufen und schließlich die Lösungen.
Legespiel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51406
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tante Trudels Trödel | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Bogen Steffen | |||||
| Grafik | Jung Alexander | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2011 | ||
| Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Tante Trudels Trödel
Beim Schlendern durch Tante Trudels Trödelladen entscheidet man selbst, was man einpackt. Zuerst wird der Trödel des Tages festgelegt und vor die Waage gelegt. Dann würfelt man und kann sich in der erreichten Regalreihe etwas aussuchen, etwas zurücklegen oder umtauschen oder einen Gutschein einsetzen, um das Gewicht vom Trödel des Tages zu erreichen. Tante Trudel steht am Ausgang und hält eine Balkenwaage. Haben alle sie erreicht, werden die Einkäufe ausgewogen und man gewinnt, wenn der eigene Einkauf leichter ist als der Trödel des Tages. Sind mehrere Einkäufe leichter, gewinnt man mit dem schwersten davon.
Schätz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch 2011 Autor: Steffen Bogen Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5006
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Teenage Mutant Ninja Turtles Einsatz im Shellraiser ( nickelodeon ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Teenage Mutant Ninja Turtles Einsatz im Shellraiser
7 zufällig gezogene Gegnerkarten werden verdeckt gestapelt, Buskärtchen liegen verdeckt aus. Eine Gegnerkarte wird aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig unter den Buskarten nach den passenden Karten - nur mit einer Hand und einzelne Kärtchen; wer Kärtchen mit Waffen nimmt, muss auch diese Waffen sammeln. Jede Person kann man nur einmal nehmen und Waffen nur, wenn man den passenden Turtle hat. Wer sein Team komplett hat, klatscht auf die Gegner-Karte - stimmt es, gibt es die Gegnerkarte; wenn nicht scheidet man aus, die Kärtchen gegen zurück in die Mitte. Sind alle Gegner vergeben, gewinnt man mit den meisten Pizzastücken auf den Karten.
Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Inka und Markus Brand Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711030
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tetragenial | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Precht Thade | |||||
| Grafik | Klemt Silke | |||||
| Redaktion | Gaca Daniel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Lege - Setz-/Position - Denk - Solitär | ||||||
|
Tetragenial
Auf 27 doppelseitigen Aufgabenkarten finden sich 54 Aufgaben, vier doppelseitige Spieltafeln bieten acht Spielfelder. Die jeweilige Aufgabe legt das zu verwendende Spielfeld fest, und die zu verwendenden Spielsteine - sie bestehen alle aus exakt vier Quadraten - sowie eventuell überstehende Steinteile, die exakt dort platziert werden müssen, oder Markierungen für Steine, die eine Zeile gefüllt haben. Die Steine der Aufgabe „fallen“ der Reihe nach von oben nach unten ins Spielfeld und müssen in der abgebildeten Reihenfolge verwendet werden, es dürfen keine Lücken entstehen und Steine dürfen in 90°-Schritten gedreht werden.
Logik-Rätsel / Legespiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Autor: Thade Precht Gestaltung: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 90341
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 177 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| The Game Changers | ||||||
| Verlag | Quined Games | |||||
| Autor | Quispel Frank | |||||
| Grafik | Billiau Loïc | |||||
| Redaktion | Quispel Arno | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-25 | ca. var min | 8+ | de en nl fr | 2018 | ||
| Erweiterung ohne Basisspiel - Karten - Spielesammlung | ||||||
|
The Game Changers
Wie oft denkt man sich in einem Spiel, dass man jetzt gerne noch eine weitere Regel hätte? In diesem Fall helfen The Game Changers – 80 Karten mit Möglichkeiten, in ein Spiel einzugreifen: Kontrolle über den Spielfluss mit Wild Cards, Neue Siegpunkt-Quellen - Versteckte Ziele dazunehmen – Mogeln – Kompetitiv- in Kooperativ-Spiel umwandeln – Versteckten Verräter dazunehmen – Auf Spielergebnis wetten – Wechsel der Sitzposition für Position am Brett, Siegpunktestand etc. an der neuen Sitzposition – Spaßelement hinzufügen.
Spiele-Modifikations-Sammlung für 2-25 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Quined Games 2018 Autor: Frank Quispel Gestaltung: Loïc Biliau Art. Nr.: 8 719327 03052 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||