![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..1/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farben-Türmchen | ||||||
Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | ohne | de | |||
Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Farben-Türmchen
6 Stifte in einer schwarzen Scheibe, darauf sollen durch erwürfeln der passenden Farbe sechs Kugeln in richtiger Reihenfolge aufgesteckt werden, zum längeren Spielen kann man die Türme auch wieder abbauen. Wer zuerst seinen Turm vollständig richtig auf- und wieder abgebaut hat, gewinnt.
Würfelspiel * 1-4 Spieler * ohne Altersangaben * 26061, Spear, Deutschland *** Verlag J.W. Spear & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..2/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farbteufel ( Mit der Farbe spielen ) | ||||||
Verlag | Der Knetzmatz | |||||
Autor | Stiehl Nicole Meyer Till Nebel Volker | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..3/5441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Farmerama | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Bigpoint. Com Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 70 min | 10-99 | de fr it nl | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Farmerama
Die Spieler sind Bauern und bepflanzen ihr Land; dazu brauchen sie Wasser, ernten dann die Pflanzen und füttern damit Tiere und können dann später Milch und Wolle erwirtschaften, denn nur dafür gibt es am Ende Sternchen, wer davon am meisten hat, gewinnt. Eine Spielrunde besteht aus vier Phasen: Aktionskarten auswählen, Zierbau vergeben, Aktionen ausführen - Aussäen, Ernten, Wasser, Füttern, Sämerei - und Ausmisten mit Aktionskarten zurücknehmen und Aktionsrad weiterdrehen sowie Zierbauten auffüllen. Sind die Zierbauten aufgebraucht zählt man seine Sterne für Wolle, Trüffel, Milch und Reitstunden und addiert 1 Stern pro Futterplättchen in Scheune und Ackerland, 3 Sterne für Zierbau mit Sternchensymbol und Tiere auf der Weide bringen die im Stall sichtbaren Sterne.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Uwe Rosenberg Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 574 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..4/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Favor of the Pharaoh | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Boshkovska Nadica Timm Ollin | |||||
Redaktion | Alspach Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | en | 2015 | ||
Deckbau - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Um Krone und Kragen
Im Alten Ägypten arbeiten sich die Spieler nach oben, gewinnen Einfluss durch Würfel und Fähigkeiten, bis sie sich den Einfluss der Königin erwerben und um die Gunst des Pharaos selbst wetteifern können. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den Erwerb einer Karte aus dem entsprechenden Level, nimmt man diese - jede Art Karte nur einmal: Gelbe Karten bringen mehr Würfel, blaue erlauben Anpassen von Würfelresultaten und rote bringen Fähigkeiten. Erworbene Charakterkarten kann man pro Zug zur Beeinflussung nicht herausgelegter Würfel nutzen. Wer die Königin erwürfelt, bekommt auch den Pharao; alle anderen Spieler haben einen Zug, um mit einem besseren Ergebnis den Pharao zu bekommen; wer ihn am Ende der Runde besitzt, gewinnt. Thematisch überarbeitete Neuauflage von Um Krone und Kragen, Amigo, 2006
Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2015 Autor: Tom Lehmann Gestaltung: Nadica Boshkovska, Ollin Timm Web: www.beziergames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en es jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..5/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAVORITEN | ||||||
Verlag | Walter Müllers Spielewerkstatt | |||||
Autor | Müller Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 9+ | 1989 | |||
Rennspiel - Sport - Wett / Rate / Zocker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..6/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Faxen machen | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 7-12 | 1979 | |||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Faxen machen Auf 30 Spielkarten sind die verschiedensten Aufgaben angegeben, z.B. einen
Kriegstanz aufführen oder einen Motorradfahrer darstellen. Für jede Vorführung
gibt es Punkte, wer entweder 100 Punkte erreicht oder nach einer vereinbarten
Zeit die meisten Punkte hat, gewinnt. Kommunikationsspiel * 2-10 Spieler von 7-12 Jahren * 611 5 309 8,
Ravensburger, Deutschland, 1979 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..7/5441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feder-Freunde | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Forrest Pruzan Creative | |||||
Grafik | Forrest Pruzan Creative | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Feder-Freunde
Die Vögel sollen bunte Federn bekommen, die Federn liegen verdeckt gestapelt. Jeder Spieler beginnt mit zwei Federn vom Stapel für seinen Vogel-Kartenhalter und will die meisten Federn seiner Halter-Farbe sammeln. Dann werden je nach Spielerzahl 3, 4 oder 5 weitere Federn offen ins Nest gelegt. Als aktiver Spieler kann man entweder zwei Federn ziehen oder eine oder zwei Federn mit gleich viel Federn aus dem Nest tauschen. Regenbogen-Federn sind Joker. Wird die letzte Feder gezogen, können alle anderen Spieler nochmals tauschen und dann wertet man 1 Punkt pro Feder eigener Farbe und Regenbogen-Feder. Serie: Meine ersten Spiele
Tausch- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Forrest Pruzan Creative Gestaltung: Forrest Pruzan Creative Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 587 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..8/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FEHDE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..9/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fehlerteufel ( 8 Rechtschreib-Kartenspiele ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Herrndobler Ilse | |||||
Grafik | Ott Franz Josef | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-8 | de | |||
Spielesammlung - Lernen - Wort | ||||||
Fehlerteufel Sammlung von 8 Kartenspielen
zu Arbeitsbüchern aus dem Paul List Verlag. Im Spiel sind 8 x 25 Karten mit verschiedener
Rückseite, welche Regeln mit welchem Set gespielt werden können, ist bei jeder
Regel angegeben. Meine Umgebung, Rückseite
Haus – Womit Kinder spielen, Rückseite Bär – Was Kinder tun, Rückseite Buch –
Mein Körper, Rückseite Hand – Viele bunte Farben, Rückseite Pinsel – Mein Garten,
Rückseite Blume – Meine Nahrung, Rückseite Kaffekanne
und Meine Kleidung, Rückseite Hemd Lernspielsammlung mit Karten
* 2-4 Spieler von 6-8 Jahren * Autor: Ilse Herrndobler
* Bilder: Franz Josef Ott * 636 5 005 6, Ravensburger, Deutschland, © 1974 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 545 ..10/5441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Felix Wackelnix | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | KniffDesign Kreatikbunker Neureuther Ameli | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-10 | de | 2022 | ||
Bewegung - Quiz | ||||||
Felix Wackelnix
Felix Fauli, das Faultier, offeriert Bewegungsübungen, spricht aus dem Ei mit den Kindern und meldet “Hoppala, schade“, wenn die Übung misslingt, weil das Ei gekippt wurde. Das aktive Kind stellt sich in Grundposition, das nächste Kind zieht die oberste Bewegungskarte, stellt eine passende Frage zur Kategorie und zeigt und beschreibt die Abbildung. Gelingt dem aktiven Kind die Übung, beantwortet es die Frage. Ist auch die Antwort richtig, gibt es die Karte für die zwei Punkte von der Rückseite. Gelingt nur ein Teil der Übung – Bewegung oder Antwort – gibt es die Karte für einen Punkt. Fragen kommen aus den Kategorien Farben, Sport, Tiere, Essen, Zahlen/Rechnen und Joker. Serie: Beweg dich schlau, entwickelt mit der Felix Neureuther Stiftung
Bearbeitung von Häuptling Wackelnix, Ravensburger, 2007 Bewegungsspiel mit Quizelementen für 2-6 Spieler von 5-10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Felix-Neureuther-Stiftung Autor: Gunter Baars Grafiker: KniffDesign, Kreativbunker, Ameli Neureuther Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 931 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |