![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..1/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grenzenlos ( Europa und USA ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Vavron Milan Pech Radim Murmak Filip Lososova Ivana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Geografie/Reise - Lernen | ||||||
Grenzenlos
Grenzenlos ist ein schnelles Spiel zum Thema Reisen. Man soll das oder die am besten den eigenen Vorlieben entsprechenden Länder wählen, und das schneller als die Mitspieler. Wie viele Grenzen überquert man auf der Reise von Frankreich nach Russland? Sind es mehr oder weniger als von Norwegen in die Türkei? Je nach Spielrunde muss man aus unterschiedlichen Auslagen Ziel- und Startländer wählen. Kenntnisse in Geographie können leicht durch Intuition und schnelle Entscheidungen ausgeglichen werden. Die Fakten zu mehr als 100 Ländern sind ein Bonus, kein Spielbestandteil.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Davic Cochard, Radim Pech, Milan Vavron, Filip Murmak, Ivana Lososova * 030749, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..2/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..3/2815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grunz Miau & Muh | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | Görrissen Janina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2015 | ||
Spielesammlung - Merk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder | ||||||
Grunz, Miau & Muh
Bauer Bruno muss die Tiere auf die Weide bringen, aber sie verstecken sich und können nur über ihre Laute gefunden werden, die aus dem Buzzer kommen. In drei verschiedenen Spielen - Ab in den Stall!, Achtung, Mist! und Wo sind meine Tiere? - müssen die Tiere gefunden werden, der Buzzer macht dafür entweder ein Geräusch oder markiert ein Feld des Rundkurses mit einem Licht. In jeder Variante gewinnt, wer zuerst seine Weidekarte mit Tieren entsprechend der Spielvariante gefüllt hat.
Such- und Merkspiel mit Geräuschen für 2-4 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Edith Grein-Böttcher Grafiker: Janina Görrissen Web: www.haba.de Art.Nr.: 300923
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..4/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Happy Birthday | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Weinstock Brian Weinstock Amy | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Zuordnung | ||||||
Happy Birthday
Das Geburtstagskind der Runde gibt jedem fünf verdeckte Geschenkekarten. Die Partygäste legen davon ein Geschenk verdeckt aus, entweder eines, das dem Geburtstagskind besonders gut gefällt oder das dieses gar nicht mag. Als Geburtstagskind mischt man die Geschenke und deckt sie auf, dabei kann kommentiert und diskutiert werden. Dann wählt das Geburtstagskind das beste und schlechteste Geschenk, die jeweiligen Geber erhalten die Karte als Siegpunkt. Wer fünf Siegpunkte hat, gewinnt.
Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2016 Autor: Amy & Brian Weinstock Gestaltung: Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 692575
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..5/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Harry Potter Kampf gegen die Dunklen Mächte | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Alspach Ted Okui Akihisa | |||||
Grafik | Dawson Sam | |||||
Redaktion | Maack André Absmeier Sophia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 10 min | 9+ | de | 2020 | ||
Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung | ||||||
Harry Potter Kampf gegen die dunklen Mächte
Lord Voldemorts Anhänger werden nachts zu Todessern und müssen gefangen genommen werden; man ist Hogwarts-Schüle, Hexe/Zauberer mit Spezialfähigkeit oder Todesser als einer von 16 Charakteren. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Werwölfe mit den Fraktionen Todesser und Hogwarts-Bewohner; nach einer Nacht und einem Tag stimmen alle darüber ab, wer ein Todesser sein könnte; wer die meisten Stimmen erhält, ist gefangen und seine Fraktion verliert. Szenarien sind enthalten, je nach Szenario kommen verschiedene Charaktere ins Spiel.
Deduktionsspiel auf Basis von Werwölfe für 3-10 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: © Warner Brothers Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui Entwicklung, Redaktion: Sophia Absmeier, André Maack Gestaltung: Sam Dawson Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 353 9
Zielgruppe: Für Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..6/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Helltoken: Remote Control Robot | ||||||
Verlag | RamClear | |||||
Autor | Tumuki Kyo Uminekozawa Melon | |||||
Grafik | Kurihara Takahashi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 30 min | 12+ | jp | 2018 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Helltoken: Remote Control Robot
Im Wettbewerb um einen Roboter greifen üble Organisationen Radiostationen an, versuchen gegnerische Basen zu zerstören und die eigene Basis zu finden. Ein Spielerzug: fakultativ Passwort = eigenen Standort eingeben, maximal zweimal im Spiel - Roboter drei Schritte bewegen - Gegnerische Fernbedienungskarten holen Roboter um je einen Schritt in Richtung Gegner - Aktionskarte ziehen und Sondereffekt abwickeln - für Angriff würfeln und Schaden zufügen, alle Basen erleiden Schaden. Man gewinnt, wenn man eine Basis auf Ausdauer 5 oder weniger beschädigt oder sein Passwort richtig eingibt. Fortgeschrittene Variante mit Spezialagenten und Spezialkräften.
Deduktionsspiel für 2-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ram Clear / Japon Brand 2018 Autor: Kyo Tumuki, Melon Uminekozawa Gestaltung: Kurihara Takahashi Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 4 542325 12106 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..7/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Herausforderung Natur ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | Bioviva Editions | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 4+ | de | 2017 | ||
Quiz - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Herausforderung Natur Das Spiel
Man will mit seinen Tieren Duelle gewinnen, um als Erster zwei Siegpunkte auf jedem der fünf Kontinente zu haben. Die Duelle werden mittels Wertevergleich analog zum Top Trumps Prinzip abgewickelt. Jeder Spieler hat ein Brett Kontinente und sechs Karten, das Brett Schnelligkeit liegt in der Mitte. Die fünf Phasen einer Runde: 1. Schnelligkeitsbewerb - der Startspieler für das erste Duell wird festgelegt. 2. Kartenwahl - jeder Spieler wählt eine Karte. 3. Überraschung würfeln - der Kampf kann beeinflusst werden. 4. Kampf - Wahl und Nennung einer Eigenschaft, der höchste Wert gewinnt den Kampf. 5. Siegpunkte vergeben.
Info-, Quiz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Bioviva 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.bioviva.com Art.Nr.: 50046 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..8/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Heute schon geküsst? | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Hartmann Claudia | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine any.way | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 16-99 | de | 2012 | ||
2-Personen - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
Heute schon geküsst?
Ein Spiel für Verliebte - man beginnt mit beiden Herzen auf dem Startfeld; dann schätzen beide Spieler ein, wie gut sie einander kennen und, je besser desto weiter zieht das schwarze Herz vor. Jeder schreibt noch zwei persönliche Wünsche auf und zeigt sie, sie müssen nach dem Spiel erfüllbar sein. Dann spielen beide gemeinsam gegen das schwarze Herz, beantworten Fragen und notieren die Antworten. Bei richtiger Antwort zieht das rosa Herz, ansonsten das schwarze. Für die Umsetzung von Aktionen bekommt man Kussmünder, wer am Ende sieben oder mehr besitzt, bekommt einen der zuvor notierten Wünsche erfüllt.
Partnerschaftsspiel für 2 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2012 Autor: Claudia Hartmann Gestaltung: Sabine Kondirolli, any.way Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87763 5
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..9/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hint Pocket | ||||||
Verlag | Bezzerwizzer Studio / Asmodee | |||||
Autor | Bülow Jesper Resting-Jeppesen Jonas | |||||
Grafik | Resting-Jeppesen Jonas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 20 min | 15+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort - Zeichnen - Party | ||||||
Hint Pocket
Dem eigenen Team Hinweise geben, damit dieses möglichst viele Begriffe rät, aber keinesfalls den verbotenen! Je nach aktueller Karte werden die Hinweise gezeichnet, gesummt erklärt oder pantomimisch vermittelt; man hat 90 Sekunden um Hinweise für fünf Begriffe zu geben, dabei aber Hinweise zu vermeiden die das Team verleiten könnten, den verbotenen Begriff der Karte zu nennen.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Bezzerwizzer Studio / Asmodee 2023 Autor: Jesper Bülow, Jonas Resting-Jeppesen Gestaltung: Jonas Resting-Jeppesen Web: www.bezzerwizzer.dk Art. Nr.: BEZD0006
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 175 von 282 ..10/2815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hobby | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kerbusch Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | 7 Sprachen | 2016 | ||
Würfel - Lauf - Assoziation | ||||||
Vier Hobbys werden vorgestellt – Reiten, Fussball, Schwimmen und Malen. Dazu gibt es je eine Vorlagekarte, die auf einer Seite ein Szenenbild zeigt und auf der anderen Seite die dazugehörigen Einzelbilder. 36 Puzzleteile zeigen die Motive der Einzelbilder auf einer Seite und auf der anderen Seite einen Ausschnitt des Szenebilds und werden - Einzelbild nach oben - in den Spielbrettrand eingeordnet. Jeder wählt ein Hobby und setzt die zugehörige Figur ein. Man würfelt; für eine Augenzahl zieht man so viele Felder weiter und nimmt den erreichten Puzzleteil, falls er zum eigenen Hobby passt; hat man den Pokal gewürfelt, darf man sich ein beliebiges seiner Motive nehmen. Wer als Erster sein Bild fertig hat, gewinnt.
Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: Katrin Kerbusch Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 25530
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |