vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..1/32625
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Appaloosa Pony Race
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de + 8 Sprachen 2014
  Rennspiel
Appaloosa Pony Race

Appaloosa Pony Race

 

Man bekommt zu Beginn geheim eine Pony-Farbe zugelost. Der Parcours wird aus 24 Feldern, davon fünf Hindernisse und acht Hufeisen ausgelegt. Reihum nimmt man jeweils den niedrigsten Hufeisenchip, legt ihn auf ein freies Ponyplättchen und bewegt dieses Pony entsprechend der Zahl des Chips. Sind alle fünf Chips gelegt, endet die Runde und der Startspieler wechselt. Von einem Hindernisfeld aus muss man rückwärts ziehen, von einem Hufeisenfeld zieht man Wert des Hufeisenchips + Wert des Hufeisenfelds. Passiert ein Pony das Ziel, das einem Spieler zugelost ist, gewinnt dieser, ansonsten geht es mit dem höchsten Hufeisenchip aus dem Spiel.

 

Hindernisrennen für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Dominique Ehrhard

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 633379

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..2/32625
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Apple Puzzler
  Verlag Smart
  Autor nicht genant
  Grafik Lemoine Byron
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de + 9 Sprachen 2025
  Solitär - Denk
Apple Puzzler

Apple Puzzler

 

Ein Apfel besteht aus drei Ebenen, jede hat Platz für Würmer; es gibt insgesamt fünf Würmer in fünf Farben, jeder Wurm besteht aus vier oder fünf Kugeln in verschiedenen räumlichen Anordnungen. In insgesamt 80 Aufgaben in fünf Schwierigkeitsgraden müssen Würmer laut Vorgabe und dann alle anderen Würmer so in den Apfel gesetzt werden, dass es keine Lücken in unteren Ebenen gibt und die drei Ebenen des Apfels übereinander gelegt und der Apfel geschlossen werden kann. Es gibt jeweils nur eine richtige Lösung und die Lösungen sind im Aufgabenheft enthalten.

 

3D Logik Rätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Smart Toys & Games GmbH 2025

Autor: Byron Lemoine

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr.: SG 417

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: da de el en es fi fr it no pt * Regeln: da de el en es fi fr it no pt  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..3/32625
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APPLES to APPLES ( The Frantic Game of Hilarious Comparisons! )
  Verlag OUT OF THE BOX GAMES
  Autor Kirby Matthew Osterhaus Mark Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 10+ 1999
  Assoziation - Würfel - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..4/32625
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APPLES to APPLES Expansion Set - 1 ( 288 NEW CARDS! )
  Verlag OUT OF THE BOX GAMES
  Autor Kirby Matthew Osterhaus Mark Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 12+ 1999
  Erweiterung ohne Basisspiel - Assoziation - Wort
APPLES to APPLES Expansion Set 1

APPLES to APPLES Expansion Set 1

 

Jeder Spieler ist reihum Schiedsrichter, er dreht die jeweils oberste Karte des grünen Stapels um. Die grünen Karten enthalten irgendwelche Begriffe, z.B. "wild" mit Synonymen. Die Spieler legen nun aus den 5 roten Karten in ihrer Hand den Begriff dazu, der ihrer Meinung nach am besten passt. Der letzte muss die Karte  zurücknehmen. Der Schiedsrichter entscheidet, welcher Begriff am besten passt, wer diesen spielte, bekommt die grüne Karte, wer am Ende davon die meisten hat, gewinnt.

 

Ergänzungspackung mit 288 neuen Karten,  Regelvarianten und Aufbewahrungsschachtel für die Karten.

 

Party- und Assoziationsspiel * 4-10 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Matthew Kirby und Mark Alan Osterhaus * 7701, Out of the Box, USA, 1999 *** Out of the Box Games * 2722 Oakridge Avenue, Madison, WI 53704, USA *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..5/32625
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  apprendre l'alphabet et les mots ( 7 jeux )
  Verlag Jeux Nathan
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-9 1984
  Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..6/32625
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  April, April
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor 7Bazis= Schröder Stefan Braumüller Christian Franchini Fabio Wagner Marcus Hysenaj Bardhi & Besart
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ cs de fr hu pl sk 2023
  Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
April, April

April, April

 

Kobold Aporil April macht was er will und hat die Jahreszeiten durcheinander gebracht, wir sollen die Jahreszeiten-Bällchen über die Hürden zu den richtigen Jahreszeiten pusten, bevor Kobold April, April erscheint. Bällchen laut Schwierigkeitsgrad kommen in den Beutel, werden gemischt und dann zieht ein Spieler 2,3 oder 4 Bällchen für jede Jahreszeit und legt sie in die Jahreszeiten. Ist man aktiv, deckt man einen Chip auf, er bestimmt eine Jahreszeit. Dann dreht man die Spielfläche mit dieser Jahreszeit zu sich und versucht, alle nicht passenden Bällchen daraus in die nächste Jahreszeit zu pusten, man hat einen Atemzug Zeit. Sind vier Kobold-Chips aufgedeckt, bevor alle Bällchen passend liegen, haben alle gemeinsam verloren.

 

Puste- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: 7 Bazis =  Stefan Schröder, Christian Braumüller, Fabio Franchini, Marcus Wagner, Bardhi Hysenaj, Besart Hysenaj

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 719592

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: cs de fr hu sk pl * Regeln: cs de fr hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..7/32625
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Aqua Brunch
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Bellini Luca Borsa Luca
  Grafik Pelosi Mauro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 8+ en it 2014
  Karten
Aqua Brunch

Aqua Brunch

 

Die Spieler suchen als Wasserbewohner Futter. Jeder Spieler hat ein Deck seiner Farbe mit sieben Karten, Aqua-Karten, Räuber-Karten und eine Brunch-Karte liegen aus. Zu Beginn jeder Runde werden Räuber verteilt, dann folgen eine oder mehrere Draft-Karten mit Weitergeben von Räuberkarten. Dann spielt man eine Futterkarte, alle werden aufgedeckt und dann nennen alle Spieler die Gesamtstärke der Handkarten und nehmen in absteigender Reihenfolge Futterkarten in absteigender Reihenfolge ihres Werts. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf den Futterkarten.

 

Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Giochi Uniti 2014

Autor: Luca Bellini, Luca Borsa

Grafik: Mauro Pelosi

Web: www.giochiuniti.it

Art.Nr. SL0182

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..8/32625
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aqua Romana
  Verlag Queen Games
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 2005
  Lege
Aqua Romana

Aqua Romana

 

Die Spieler wetteifern um den Bau der längsten Aquädukte. Die Startaufstellung ist vorgegeben, ein Spielzug hat drei Abschnitte: Aquädukt ausbauen, Aquädukt schließen und geschlossene Aquädukte werten. Beim Bau wählt man Arbeiter und Baumeister, legt Plättchen und zieht Arbeiter und Baumeister weiter. Ein nicht mehr verlängerbares Aquädukt gilt als geschlossen, es zählt einen Punkt pro Feld, über das es führt, der Arbeiter besetzt das entsprechende Punktefeld oder das nächst niedrigere, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Podesten und Boni.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Schlegel * Grafik: Michael Menzel * ca. 60 min * 6042, Queen, Deutschland, 2005 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..9/32625
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Aquädukt
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2006
  Lege
Aquädukt

Aquädukt

 

Die Spieler besiedeln mit ihren Häusern eine fruchtbare Landschaft, da die Häuser aber ohne Wasserversorgung wertlos sind, ziehen die Bewohner aus, wenn die Häuser nicht mit Wasser versorgt sind, bevor ein Gebiet vollständig bebaut ist. Wer dran ist, kann Häuser bauen, dazu würfelt er bis zu 3x und legt Häuser, oder er kann eine Quelle freilegen, also auf einem Kreuzungspunkt platzieren, oder er kann Kanäle bauen, d.h. bis zu zwei Kanäle an vorhandene Quellen bzw. Kanäle anlegen, pro Quelle dürfen zwei Kanäle abgehen und Kanäle dürfen nicht verzweigen. Sind alle Kanäle gelegt, wird die Runde zu Ende gespielt, wer die meisten versorgten Häuser am Plan hat, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernhard Weber * Illustration: Claus Stephan und Mirko Suzuki * ca. 30 min * 49081, Schmidt Spiele, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 174 von 3263 ..10/32625
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aqualin ( Schwarmtaktik für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bertocchi Marcello
  Grafik Rekasowski Sophie Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion Kunz Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2020
  Lege - Sport
Aqualin

Aqualin

Schwarmtaktik für Zwei

 

Meeresbewohner wollen Schwärme zu bilden - Krebse, Fische, Quallen, Seepferdchen, Seesterne und Schildkröten in sechs Farben. Ein Spieler bildet Schwärme gleicher Farbe, der andere Schwärme gleicher Tiere - beide versuchen grösstmögliche Schwärme zu erzielen. Sechs zufällige Steine bilden eine Auslage. Ein Spielerzug besteht aus Meeresbewohner verschieben, dann einen Meeresbewohner aus der Auslage in ein beliebiges Feld setzen und Auslage auffüllen. Sind alle 36 Steine gelegt, werden Schwärme laut Spielziel des jeweiligen Spielers gewertet, ein Schwarm besteht aus orthogonal zusammenhängenden Steinen der gleichen Art oder Farbe, daher kann ein Stein Teil eines Farbschwarms und auch Teil eines Artenschwarms sein - 2, 3, 4, 5 oder 6 Tiere im Schwarm bringen 1, 3, 6, 10 oder 15 Punkte, man gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei Partien spielen und mit dem höchsten Gesamtscore gewinnen.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2020

Autor: Marcello Bertocchi

Gestaltung: Sophie Rekasowski, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 691554

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite