vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FANG DEN HUT
  Verlag AMOR SPIELEFABRIK
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..2/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang den Hut!
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 1971
  Klassiker - Lauf
Fang den Hut

Fang den Hut!

 

Dieses Spiel ist sozusagen der Klassiker aller Klassiker, seit Jahren bleibt sogar die Gestaltung der Spieleschachtel unverändert. Die altvertrauten kleinen spitzhütigen Männchen mit blauem Schatten laufen einander noch immer hinterher, und Herr Gelb wirft seinen Spitzhut und versucht Herrn Rot damit zu fangen. Und damit haben wir auch schon das Spielprinzip beschrieben, die Jagd nach fremden Hütchen

 

Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler * Autor: C. Neves * 601 5 405 8, Ravensburger, Deutschland, 1971 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..3/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang den Hut!
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+
  Klassiker - Lauf
Fang den Hut

Fang den Hut!

 

Dieses Spiel ist sozusagen der Klassiker aller Klassiker, seit Jahren bleibt sogar die Gestaltung der Spieleschachtel unverändert. Die altvertrauten kleinen spitzhütigen Männchen mit blauem Schatten laufen einander noch immer hinterher, und Herr Gelb wirft seinen Spitzhut und versucht Herrn Rot damit zu fangen. Und damit haben wir auch schon das Spielprinzip beschrieben, die Jagd nach fremden Hütchen

 

Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler * Autor: C. Neves * 11.408, Ravensburger, Deutschland, ? ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..4/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang den Hut!
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+
  Klassiker - Lauf
Fang den Hut

Fang den Hut!

 

Dieses Spiel ist sozusagen der Klassiker aller Klassiker, seit Jahren bleibt sogar die Gestaltung der Spieleschachtel unverändert. Die altvertrauten kleinen spitzhütigen Männchen mit blauem Schatten laufen einander noch immer hinterher, und Herr Gelb wirft seinen Spitzhut und versucht Herrn Rot damit zu fangen. Und damit haben wir auch schon das Spielprinzip beschrieben, die Jagd nach fremden Hütchen

 

Andere Schachtelgröße

 

Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler * Autor: C. Neves * 11.408, Ravensburger, Deutschland, ??? ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..5/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang den Hut! ( Ein Klassiker für jede Familie )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neves C.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 1992
  Lauf - Würfel
Fang den Hut

Fang den Hut!

 

Dieses Spiel ist sozusagen der Klassiker aller Klassiker, seit Jahren bleibt sogar die Gestaltung der Spieleschachtel unverändert. Die altvertrauten kleinen spitzhütigen Männchen mit blauem Schatten laufen einander noch immer hinterher, und Herr Gelb wirft seinen Spitzhut und versucht Herrn Rot damit zu fangen. Und damit haben wir auch schon das Spielprinzip beschrieben, die Jagd nach fremden Hütchen

 

Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler * Autor: C. Neves * 01 025 7, Ravensburger, Deutschland, 1992 *** Ravensburger Spieleverlag * ww.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..6/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fang den Hut! ( Der Klassiker für jede Familie )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neves C. Knizia Reiner
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6-99 2005
  Würfel - Lauf - Karten
Fang den Hut

Fang den Hut!

 

1927 zum ersten Mal erschienen, bleibt Fang den Hut eines der klassischen Familienspiele – wer dran ist würfelt und zieht eines seiner Hütchen auf grau oder gelb, trifft er genau ein fremdes Hütchen auf gelb, fängt er dieses. Hütchen auf grauen Feldern werden nicht gefangen, dort dürfen aber nur 3 Hütchen oder Türme stehen. Gefangene fremde Hütchen werden im eigenen Heimatfeld abgesetzt. Sind nur noch Hütchen einer Farbe im Spiel, gewinnt, wer die meisten Hütchen gefangen hat. Neuauflage, mit Kartenspiel, Karten werden so gespielt, dass sie mit der Hütchenspitze auf den Spieler zeigen, Karten und Stapel können gefangen werden, es gewinnt wer die meisten Karten hat.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Kartenvariante * Serie: Ravensburger Klassiker * 2-5 oder 6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: C. Neves, Reiner Knizia * Grafik: Walter Pepperle * 26360 8, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * ww.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..7/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang den Hut!
  Verlag Amor Spielefabrik
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne de
  Setz-/Position - Klassiker - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..8/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FANG DIE TIERE!
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..9/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  FANG MICH!....WENN DU KANNST
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor Berman Oded
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 1982
  Lauf - Merk - Setz-/Position
fang mich

fang mich! ... wen du kannst

 

Spielziel dieses Gedächtnis- und Rennspiels ist, die Spielsteine der Mitspieler zu überholen und dadurch aus dem Spiel zu werfen, es gewinnt, wer als letzter noch Steine im Spiel hat. Gespielt wird auf einem Rundkurs, der aus 24 Scheiben ausgelegt wird. Wer wie weit ziehen kann, wird von Zahlen und Symbolen festgelegt, die auf der Unterseite der Scheiben zu finden sind. Daher muss man sich merken, wo was liegt, um gut voranzukommen. Auf für Erwachsene durchaus interessant, da es bei gutem Gedächtnis viele taktische Möglichkeiten bietet.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1982

 

Denk- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Oded Berman * 26100, Deutschland / England, 1982 *** Spear, Nürnberg * derzeit nicht erhältlich

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 173 von 545 ..10/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fangen ( Nur einer bleibt übrig! )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Berman Oded
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5+ 1987
  Setz-/Position
Fangen

Fangen

 

Die Figuren der anderen Spieler sollen im Spielverlauf eingeholt oder überholt werden, die dabei dann ausscheiden, man zieht entweder eine Scheibe weiter oder liest die verdeckte Anweisung auf der nächsten Scheibe und zieht entsprechend.

 

Laufspiel *  Serie: Mitbringspiele * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Oded Berman * 00 410 2, Ravensburger, Deutschland, 1986 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite