![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..1/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apfelhexe | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 15 min | 4+ | 1997 | |||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kinder | ||||||
Apfelhexe Die
Apfelhexe verschenkt Äpfel, die Elster versucht sie wieder zu stehlen, und die
Kinder versuchen, als erster fünf Äpfel zu sammeln. Jedes Kind versteckt einen
Apfel, die anderen hat die Hexe im Pfelkorb, wer dran ist würfelt: Rot- die
Apfelhexe kommt zum Kind, es versteckt sie unter dem Tisch Grün – der
Würfler darf sich einen Apfel aus dem Korb nehmen, ist er leer, muss man einen
hineinlegen. Elster –
Man bekommt einen Apfel von einem anderen Kind, hat das Kind die Hexe, kommt
sie zum Würfler, hat das Kind weder Hexe noch Apfel, bekommt es einen. Wer
will, darf bis zu dreimal würfeln, wer 5 Äpfel hat, gewinnt. Versteckspiel
* 3 oder 4 Kinder ab 4 Jahren * Autor:
Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4385, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..2/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
APFELKLAU | ||||||
Verlag | DOMINO VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..3/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
APOCALYPSE | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Pingaud Francois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..4/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
APOCALYPSE | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Elliott C.S. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..5/32625 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apocalyse Universe Galactic Arena | ||||||
Verlag | Storyception Games | |||||
Autor | Zachos Antonios | |||||
Grafik | Nordius Samuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | en | 2014 | ||
Würfel - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Apocalypse Universe: Galactic Arena
Das erste von fünf Projecten im Apocalypse Universum, Gladiatoren aus der gesamten Galaxis versammeln sich auf CETUS-7 für einen Kampf Mann gegen Mann. Man spielt 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder 3 gegen3, für 1 gegen 1 draftet man die Helden, rüstet sie aus und betritt dann die Arena aus Sechsecken mit Startpositionen, geheimen Fallen und Schatzkisten. Aktionspunkte der Helden werden für Angriff, Verteidigung oder Nutzen der Sonderfähigkeiten genutzt. Angriff und Verteidigung werden mit einem 10-seitigen Würfel entschieden. Verwundung kostet Gesundheit, mit Gesundheit 0 ist ein Held besiegt.
Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Storyception 2014 Autor: Antonios Zachos Web: www.storyceptiongames.com Art.Nr.: 24992 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..6/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apokalypse ( Das Ende der Welt steht bevor ) | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | Bülow Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 16 | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..7/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apokalypse | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Hayes Mike | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..8/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
APOLLO ( A VOYAGE TO THE MOON ) | ||||||
Verlag | TRACIANNE | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | 1969 | |||
Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..9/32625 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apollo Eroberung des Mondes ( Quartett ) | ||||||
Verlag | F.X.Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Apollo Eroberung des Mondes
Quartett 32 Karten, 1 Vorprogramme – 2 Vorbereitung auf den Mondflug – 3 Die Mondlandung – 4 Die Trägerrakete – 5 Der Flug zum Mond – 6 auf dem Mond – 7Überwachung und Bergung – 8 Quarantäne Kartenrückseite blau, weiße Ziffern in unterschiedlicher Stärke in Kreis Dose schwarz hoch
Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler + ohne nähere Angaben * 583 22, F.X.Schmid, Deutschland *** F. X. Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 173 von 3263 ..10/32625 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apotee MemoSpiel | ||||||
Verlag | Jacoby Pharmazeutika | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | |||
Action - Kleinstkinder - Werbe | ||||||
Apotee MemoSpiel
Standard-Memospiel mit 24 Paaren, Illustrationen zeigen Heilkräuter oder Anwendungsmöglichkeiten,; durch verschiedene Farbbalken unter den Namen wird die Zuordnung erleichtert. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Alterangabe eher zu nieder; keine Regel enthalten
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Jacoby Pharmazeutika, ohne Jahreszahl Art. Nr.: Z. Nr. 24
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja, Beschreibung zu den Bildern
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |