
| |
Seite 172 von 184 ..1/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| ReACTion | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Marutschke Thomas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 12 | de | 2013 | ||
| Party - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
ReACTion
Regeln einhalten! Man hat zwei Regelkarten und zieht eine; dann legt man eine dieser Karten auf das passende Planfeld oder das Nur-Du Tableau eines Mitspielers. Akteurskarten legen fest, für wen die Regel gilt, und Aktionskarten bestimmen die Regel; die Nur-Du-Karte gilt nur für einen Spieler; Akteur- und Aktionskarten gelten paarweise und werden durch Vorlesen aktiviert. Weitere Karten werden auf vorhandene gelegt und ändern Akteure oder Regel. Bei einem Regelverstoß, drückt man den Buzzer und nennt Regelbrecher sowie Verstoß; hat man Recht, zieht man vorwärts, für eigene Fehler und Falschmeldungen zurück. Der Erste im Ziel gewinnt!
Reaktions- und Partyspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: Thomas Marutschke Web: www.piatnik.com Art.Nr. 631771
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..2/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Redwood | ||||||
| Verlag | Sit Down! | |||||
| Autor | Raimbault Christophe | |||||
| Grafik | Valls Edu | |||||
| Redaktion | Derobertmasure Michaël | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2023 | ||
| Such/Sammel/schauen - Zuordnung | ||||||
|
Redwood
Naturbegeisterte Fotografen machen Fotos von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Fünf Runden bestehen aus je einem Zug pro Person. Zu Beginn der Runde wird die Sonne versetzt und das überquerte Ziel aufgedeckt. Dann muss man seinem Zug 1) eine Schablone für Pfad und Foto wählen, aus dem Vorrat oder von anderen Personen, diese erhalten dafür ein Harmonieplättchen 2) Wandern durch Ausrichten der Pfadschablone und Positionieren des Fotografen 3) Foto aufnehmen mit den Schritten Richtung mit Fotoschablone wählen, Hintergrund bestimmen, Panorama aus Biomen platzieren, Augenblick nutzen mit Bäumen, Blumen etc. erhalten, Ziele für Harmonieplättchen erfüllen und fotografierte Tiere versetzen. Nach fünf Runden wertet fotografierte Tierarten, harmonische Verbindungen in Panoramen, Harmonieplättchen sowie Sonnen und Blumen auf Panoramen, fotografierte Tiere und Strafpunkte für sichtbare Plätze zur Aufnahme von Blumen, Bäumen etc.
Set sammeln und Bewegung einschätzen für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sitdown / Megalopole 2023 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Christophe Raimbault Entwicklung: Michaël Derobertmasure Übersetzung: Laura Renau, Markus Jost für The Geeky Pen Gestaltung: Edu Valls, Marie Ooms, Anthony Moulins Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 304372
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Regenbogenbande ( Wer hat den Bogen raus? ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Morin Erwan | |||||
| Grafik | Moor Thomas Zapf | |||||
| Redaktion | Tonn Patrick Gleichmann Antje | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Kinder | ||||||
|
Regenbogenbande Wer hat den Bogen raus?
Vier Regenbogenfreunde formen Regenbogen passender Größe. Man würfelt und legt Wolkenkristalle in Wolkenlöcher am Plan. Dann wählt man einen Regenbogen - es gibt drei verschiedene Größen - und stellt ein Ende in das Wolkenloch mit dem eigenen Regenbogenfreund. Mit dem anderen Ende versucht man ein Wolkenloch mit möglichst vielen Kristallen zu erreichen. Passen beide Standfüße des Regenbogens in die gewählten Wolkenlöcher, geht der Regenbogenfreund ans andere Ende des Regenbogens und man sammelt die Kristalle für die eigene kleine Schatzwolke. Sind die fünf Plätze der kleinen Schatzwolke gefüllt, tauscht man die blauen Kristalle gegen einen gelben und legt diesen in die große Schatzwolke. Wer dort als Erster drei gelbe Kristalle gesammelt hat, gewinnt.
Größen-Schätz- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Erwan Morin Gestaltung: Zapf, Thomas Moor Redaktion: Patrick Tonn, Antje Gleichmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306174
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Reise-Bingo | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Klassiker | |||||
| Grafik | Schröder Mirka Filipiak Anna-Lena | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
|
Reise-Bingo
Magnetbingo in der Blechdose! Ein Spieler legt seine Bingo-Karte in den Dosendeckel, der andere in den Dosenboden, jeder nimmt sich zehn Kreuzmagnete. Dann zieht jeder 16 Bilder aus dem Beutel und legt sie auf die Bingo-Karte. Wer nun ein Motiv in der Landschaft sieht, das auch auf einem seiner Bilder zu sehen ist, zeigt Motiv und Bild dem Mitspieler und markiert das Bild mit einem Kreuzmagnet. Wer zuerst eine Viererreihe auf seiner Karte markieren konnte - waagrecht, senkrecht oder diagonal - gewinnt. Auch allein spielbar.
Lege- und Suchspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Klassiker Gestaltung: Mirka Schröder, Anna-Lena Filipiak Web: www.haba.de Art.Nr.: 302955
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ritter Rost Mein erstes Electric ( Es blinkt, wenn's stimmt ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 3-5 | de | 2013 | ||
| Quiz - Lernen | ||||||
|
Ritter Rost Mein erstes Electric
Alt bekannt und immer gut! Elektro-Kontakt in modernem Lizenz-Kleid Ritter Rost: 12 Rätseltafeln zeigen Motive aus Ritter Rost und stellen Aufgaben - Was gehört zu wem? - Finde den richtigen Schatten - Finde den richtigen Umriss - Zähle die Motive - Fange die Tassen wieder ein - Was gehört zu welchem Bild? - Welche Farbe hat der Gegenstand? - Finde den richtigen Kopf - Welche Farbe hat die Blume? - Finde die passende Schraube - Finde das richtige Puzzleteil - Finde den richtigen Ausschnitt. Berührt man mit den Kontakten die richtigen Paare, blinkt es.
Elektro-Quiz für 1 Spieler von 3-5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1075
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier | ||||||
| Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
| Autor | Hiese Kirsten | |||||
| Grafik | Hebrock Andrea | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it es nl | 2013 | ||
| Lege - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier
Bildwürfel zeigen Motive, die sich zu vierteiligen Bildern zusammensetzen lassen. Motivkarten werden nach Paaren sortiert, das oberste Paar wird aufgedeckt und vor Spieler 1 gelegt; Spieler 2 schließt die Augen, während der Drache versteckt wird. Spieler 1 wirft die vier Bildwürfel einmal hoch und versucht dann, das aufgedeckte Motiv zu puzzlen. Spieler 2 sucht den Drachen, die Spieler dürfen mit Hinweisen wie „warm“ oder „kalt“ helfen. Ist das MOtiv fertig, bevor der Drache gefunden ist, nimmt eine Motivkarte, die andere geht aus dem Spiel; ist der Drache vorher gefunden, bekommen beide Spieler je eine Karte, wenn das Motiv fertig ist. Sind alle Motivpaare gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Mit Variante
Such- und Puzzlespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2013 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Andrea Hebrock Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 10521
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Rox ( … ein turbulentes Legespiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Burkhardt Günther | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 7+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Lege - Familie | ||||||
|
Rox
Beim Druidenwettstreit soll der Strom der Elemente geordnet werden. Spieler minus eins Punktekarten liegen aus, die Elemtkarten liegen bunt durcheinander offen aus. Jeder zieht sich eine Karte und sucht dann schnellstmöglich nach passenden Karten zum daran anlegen – man zählt die Symbole am Kartenrand und sucht eine Karte, die in der Mitte das Symbol zeigt, das am häufigsten am Rand vorkommt. Wer sechs Karten hat, beendet die Runde. Wer nach Kontrolle mit dem magischen Auge die längste Reihe vor sich hat, nimmt die höchste verfügbare Punktekarte. Sind alle Punktekarten genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Such- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Günter Burkhardt Grafiker: Franz Vohwinkel Web: www.haba.de Art.Nr.: 301590
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Rüben Rallye | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Ménager Sylvain | |||||
| Grafik | Döbner Daniel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
| Merk - Lege - Kinder | ||||||
|
Rüben Rallye
Die Hasen wollen zur goldenen Karotte auf der Insel und müssen aus Steinen und Planken eine Brücke bauen. Rüben werden auf der Insel angepflanzt und Steine sowie Brückenteile bereitgelegt. Man würfelt für die Farbe des Brückenteils und legt einen Stein vor seinen Hasen in Richtung Insel und versucht, die zum Brückenteil passende Länge zu schätzen. Dann legt man die Brücke aus: Passt die Länge, geht der Hase über die Brücke. Wer glaubt, dass er die Rübeninsel erreicht, versucht eine Brücke von Hase zu Insel zu legen - wenn es passt, nimmt man die größte noch vorhandene Rübe und gewinnt am Ende mit der größten Rübe.
Distanz-Schätzspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Sylvain Ménager Grafiker: Daniel Döbner Web: www.haba.de Art.Nr.: 301828
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Rush Hour Shift | ||||||
| Verlag | Thinkfun | |||||
| Autor | Siedband Alex | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 10 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Denk - 2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
|
Rush Hour Shift
Rush Hour ist ein Klassiker. Nun gibt es ihn auch für zwei Spieler mit einem dreiteiligen, beweglichen Spielbrett. Spielziel ist, durch Verschieben von Fahrzeugen und Spielbrett als Erster mit seinem Heldenauto die andere Seite zu erreichen und zu verlassen. Beide Spieler dürfen alle Fahrzeuge mit Ausnahme des gegnerischen Heldenautos bewegen, vorwärts oder rückwärts, nicht seitwärts und nicht anheben. Nur Heldenautos dürfen das Spielfeld verlassen. Karten bestimmen die Anzahl der Felder für die Bewegung, sie legen auch fest, ob Autos oder Spielfeld bewegt werden. Man hat vier Karten auf der Hand und spielt pro Zug eine aus und zieht nach.
Schiebe- und Denkspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2015 Autor: Alex Siedband und Big Monster Toys Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr. 11218
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 172 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sagrada | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Andrews Daryl Adamescu Adrian | |||||
| Grafik | Wocken Peter Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Sagrada
Würfeln um das schönste Fenster in der Sagrada Familia! Würfel haben Farbe und Schattierung je nach Augenzahl! Zu Beginn erhält man Gunststeine und einen geheimen Auftrag, und hat dann pro Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Würfel aus dem Vorrat ins eigene Fenster legen, zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem schon vorhandenen. Dabei beachtet man Vorgaben der zu Beginn zufällig erhaltenen Musterkarten und kann nie zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe nebeneinanderlegen. 2. Gunststeine abgeben und Werkzeugkarte nutzen. Nach 10 Runden wertet man Auftragskarten und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51120G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||