![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..1/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Unterhändler Die Petersen-Zwillinge | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Porfirio A.J. | |||||
Grafik | atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Unterhändler Die Petersen-Zwillinge
Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer. Geiselnahme beim Zoll, es müssen zwei Widersacher bezwungen werden, mithilfe eines neuen Kartentyps Entscheidung mit zwei Aktionsoptionen, von denen man eine wählt.
Erweiterung zu Der Unterhändler für 1 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: A. J. Porfirio Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46278 5
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..2/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Unterhändler Die Verhandler | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Porfirio A.J. | |||||
Grafik | atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Unterhändler Die Verhandler
Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer. Der Unterhändler bekommt Unterstützung durch legendäre Unterhändler mit Spezialfunktion.
Erweiterung zu Der Unterhändler für 1 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: A.J. Porfirio Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46281 5
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..3/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Burgen von Burgund | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Delval Julien Lieske Harald Schossow G. | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en fr | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Die Burgen von Burgund Das außergewöhnliche Aufbauspiel um Weiden, Waren und Würfel
Die Spieler sind burgundische Fürsten im 15. Jahrhundert und erwerben Siegpunkte durch Warenhandel, Viehwirtschaft, Städtebau oder Wissensfortschritt in fünf Durchgängen aus je fünf Runden. Jeder Durchgang wird mit Entfernen und Neuauslegen von Sechseckplättchen und Warenkärtchen vorbereitet. In jeder Runde wirft man seine Würfel, der Startspieler legt eine Ware auf das Feld mit der vom weißen Würfel bestimmten Nummer. Dann hat jeder Spieler zwei Aktionen laut Würfel, Arbeiter verändern den Würfelwert, man kann die Aktionen beliebig kombinieren und auch zweimal die gleiche wählen. Aktionen sind Sechseckplättchen nehmen oder platzieren, Waren verkaufen, Arbeiter nehmen. Bei Rundenende gibt es Silberlinge für Minen und eventuell Ergebnisse von Wissensplättchen, nach fünf Durchgängen gibt es noch Siegpunkte für nicht verkaufte Warenkärtchen, Silberlinge, Arbeiterchips und eigene gelbe Plättchen.
Nummer 14 der großen Packung
Ressourcenmanagement- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Stefan Feld * Gestaltung: Julien Delval, Harald Lieske, Schossow G. * ca. 90 min * 26 914 3 / alea 14 (groß) * alea, Deutschland, 2011 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..4/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Gefährten des Marco Polo ( Die 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Tascini Daniele Luciani Simone | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 150 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Gefährten des Marco Polo
Die 1. Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo enthält zwei Module, die allein oder gemeinsam mit dem Grundspiel kombiniert werden können. Die Stadt Venedig ermöglicht spielen zu fünft, der Zusatzplan bringt ein Aktionsfeld für Handelsposten in Venedig mit Spieleranzahl -1 Würfelplätzen. Das große Palazzo-Feld bringt Stadtkarten, das kleine Stadtbonus-Marker, die Handelsposten selbst Punkte bei Spielende. Die Gefährten sind Karten, von denen zu Beginn sechs offen ausliegen. Die Rückseite der Gefährten liefert am Stapel ein Aktionsfeld, auf das man einen Würfel setzt und sich dann einen der Gefährten nimmt, meist für Dauernutzen, manchmal für Einmal-Nutzen.
1. Erweiterung zu Auf den Spuren des Marco Polo für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2017 Autor: Daniele Tascini, Simone Luciani Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 48280
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..5/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Glasstraße | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Glasstraße
Glas und Ziegel, beides schon in der Antike bekannt - in vier Bauperioden produziert man Glas für Fensterscheiben in Gebäuden, die man aus Holz, Lehm und ebenfalls produzierten Ziegeln baut, unterstützt von Fachkräften, von denen man pro Periode fünf aussucht. sie haben jeweils zwei Fähigkeiten, die man beide nutzen kann, wenn man ihn als einziger gewählt hat. Über Produktionsräder für Glas und Ziegel, Fachkräfte und Gebäude sowie Landschaftsveränderung wird Materialbeschaffung und -umwandlung in die benötigten Baustoffe gesteuert. Gebäude liefern Punkte, Einmaleffekte und Umwandlungsmöglichkeiten. Der Wert der Gebäude entscheidet am Ende über den Sieg.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Dennis Lohausen Art.Nr. 41377
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..6/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Kolonisten ( Das epische Aufbauspiel ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Puls Tim | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 12+ | de | 2016 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege | ||||||
Die Kolonisten
Als Verwalter baut man ein Dorf aus, um neue Bauern, Handwerker und Bürger unterzubringen. Spielziel ist Vollbeschäftigung, daher schafft man neue Jobs, sorgt für Bildung der Bürger und baut Wohnraum. Die problematische Lagerung der dazu nötigen Ressourcen muss erledigt werden und Gebäude müssen aufgewertet werden. In Sommer- und Winterrunden bewegt man den Verwalter für Aktionen der Kärtchen oder von Karten, für das Kärtchen über die Auslage, Gebäude brauchen meist die Anwesenheit von Kolonisten, deren Umsetzen erfolgt nach genauen Regeln. Nach Sommer und Winter erfolgt Jahresende mit Anlegen neuer Orte und Produktion von Waren.
Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2016 Autor: Tim Puls Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0087
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..7/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Kolonisten Ante Portas | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Puls Tim | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3/4 | ca. 360 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Kolonisten Ante Portas
Kaum ist das Dorf gegründet, muss es gegen eine Horde von Plünderern oder feuerspeiende Drachen verteidigt werden, wobei der Kampf gegen Drachen anspruchsvoller ist. Zu den Regeln des Grundspiels gibt es Änderungen - neue Angreifer kommen zu Beginn eines Halbjahrs ins Spiel; zu dritt gibt es nur zwei Spielzüge pro Halbjahr und am Ende eines Halbjahrs gibt es eine Kampfphase, im Winter vor dem eigentlichen Jahresende, Aktionen am Schlachtfeld können nur in Sichtweite erfolgen. Nach einer oder zwei Epochen folgt eine Kampfphase Letzte Welle über mehrere Runden, bis zum Besiegen aller Angreifer oder Verlust des Spiels, wenn die Angreifer die Verteidigung durchbrechen. Auch konfrontativ für 2 oder 4 Spieler spielbar, in den Varianten Erobere die Fahne und Gebietskontrolle.
Kooperative Erweiterung zu Die Kolonisten für 1-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Tim Puls Gestaltung: Klemens Franz, atelier 198 Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..8/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Werft | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Suchy Vladimir | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 11+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Werft
Schiffswerft - Man hat die Qual der Wahl zwischen Schiff bauen, Kapitän anheuern und mit Schiffsschraube, Schornstein oder Segel das Schiff betriebsbereit machen. Aber damit nicht genug, man muss ihm auch noch einen Kanal bauen, bevor es fertig ist. Beamte am Kanal bewerten dann, ob das Schiff die am Kanal markierten Waren mitführt, manche brauchen dazu passende Transportbehälter. Man kann manches kostenlos bekommen, aber zur Bezahlung von Brauchbarem sollte man Rohstoffe abladen und zu Geld machen. Ein Crashkurs in Ressourcenmanagement, Timing und Zugoptimierung in zwei Versionen.
Aufbau- und Optimierungsspiel für 2-4 Spieler ab 11 Jahren
Aufbau- und Optimierungsspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 11 Jahren * Autor: Vladimir Suchy * Grafik: Milan Vavron, Filip Murmak * 303558, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Czech Games Edition * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..9/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dilluvia Project | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Garcia Alexandre | |||||
Grafik | Lieske Harald Krist Vladimir Stransky Filip | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Blennemann Uli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12 | de en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Dilluvia Project
Eine Stadt soll gebaut werden, das Gesamtterrain ist vorgegeben, die Spieler müssen Bauplätze erwerben, Baumaterial beschaffen und dann passende Gebäude errichten oder Gärten anlegen, all dies mit dem Ziel, die meisten Bewohner anzulocken. Das Ressourcenmanagement erfolgt über einen Worker Placement Mechanismus auf Aktionsfeldern und über einen Markt, die Einwohner sammelt man nicht direkt, sondern über Prestige aus Gebäuden. Ein raffiniertes, aber etwas kompliziertes Detail ist die Mehrfachnutzung der Zählleisten. In einer Runde geht man zuerst zum Markt, erwirbt über seine Figur Marktplättchen und wickelt dann die Aktionen in Spielreihenfolge ab, man muss Arbeiter für Aktionen setzen, wenn man kann.
Stadtentwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2015 Autor: Alexandre Garcia Grafiker: Harald Lieske Web: www.spielworxx.de Art.Nr.: 91230
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 379 ..10/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Discover ( Zu unentdeckten Landen ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Brocal Juliette Chau Chan Widjaja Keny | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Discover
In der Wildnis, ohne Information zu Wo und Warum! Daher: Nahrung und Wasser finden und Umgebung erkunden, Spielziel und Spielgewinn für alle ist Überleben bis zum Ende der Partie, dazu meistert man Questen und muss die Balance zwischen gegenseitiger Hilfe und Eigennutz finden. Jedes Exemplar von Discover ist einzigartig! Man spielt ein Szenario pro Partie mit der Geschichte einer anderen Gruppe Überlebender; in der Tagphase bewegt man sich, sammelt Ressourcen, erzeugt Gegenstände etc., in der Nachtphase gibt es negative und positive Effekte und man erhält Ausdauer. Die finale Queste der Partie muss gemeinsam bewältigt werden.
Unikat-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018 Autor: Corey Konieczka Gestaltung: Juliette Brocal, Chan Chau, Keny Widjaja Web: www.asmodee.de Art. Nr. FFGD0164
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |