
| |
Seite 170 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pharao Code | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Lim James | |||||
| Grafik | Na Junho | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2013 | ||
| Lege - Lernen - Familie | ||||||
|
Pharao Code
48 Plättchen zeigen Zahlen und sind durch korrekte Rechenoperationen zu gewinnen. Man wirft drei Würfel, und jeder für sich kombiniert mindestens zwei davon mithilfe der Grundrechnungsarten so, dass das Ergebnis einer ausliegenden Zahl entspricht. Jeder Würfel darf nur einmal verwendet werden. Wer als Erster ein Plättchen nimmt, dreht die Sanduhr um. Ist sie abgelaufen, nennt jeder seine Lösung. Kann er dies nicht, dreht er das Plättchen um. Kann nicht nachgelegt werden, ist jede sichtbare Zahl einen Punkt wert, jeder Skarabäus einen Minuspunkt, und man gewinnt mit den meisten Punkten. In der Profi-Variante kann man mehrere Plättchen nehmen.
Rechenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: James Lim Gestaltung: Junho Na Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03630
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Pick Nick | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Bebenroth Frank | |||||
| Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
| Redaktion | Meike Wilken | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
| Merk - Lauf - Würfel | ||||||
|
Pick Nick!
Vogel Nick spielt mit seinen Insekten-Freunden Fangen, über die Blüten bis ins Astloch, die Insekten verstecken sich dabei unter Versteck-Blättern am Plan. Jeder Spieler hat ein Insekt und dazu Blatt-Plättchen und man würfelt - für Rot, Gelb oder Violett setzt man ein Blattplättchen Blattseite nach oben auf die erste freie Blüte dieser Farbe, später bis zur nächsten freien Blüte oder - wenn es keine mehr gibt - direkt ins Ziel. Wer Nick würfelt, bewegt ein Plättchen und lässt dann Nick ein Plättchen aufpicken. Gelingt es, geht das Plättchen unter das hinterste freie Versteck oder an den Start. Wer zuerst alle Plättchen im Ziel hat, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40525
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Piggy Pearls | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
| Grafik | Wermke Felix | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
| Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 170 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Piles | ||||||
| Verlag | Game Factory & Partners / Lost Boy Entertainment | |||||
| Autor | Ring Cameron Schrimpl Corey Schrimpl K.C. | |||||
| Grafik | Nikiforov Alex Doughman Christ | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Piles
200 Karten enthalten 50 Sets aus vier gleichen Kleidungsstücken in vier Farben; man erhält sechs Stapel zu je vier Karten; vier Karten liegen offen aus und alle spielen gleichzeitig. Man nimmt einen seiner Stapel und tauscht eine Karte davon mit der Auslage; man kann keine Karten zwischen den eigenen Stapeln tauschen und keine Karten stehlen. Hat man ein Set komplettiert, legt man es offen hin. Wer zuerst sechs Sets komplettiert hat, gewinnt.
Tausch- und Set-Samel-Spiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory & Partners 2025 Lizenz: Lost Boy Entertainment 2023 Autor: Cameron Ring, Corey Schrimpl, K.C. Schrimpl Gestaltung: Alex Nikiforov, Chris Doughman Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646073
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: da de en fi hu no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..5/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pirate Bay ( Mini Story ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Fiore Britta | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
| Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
|
Pirate Bay Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Ufo Attacks und Zombia
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1272
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Piratoons | ||||||
| Verlag | Act in Games | |||||
| Autor | Grégoire Olivier Quintens Thibaut | |||||
| Grafik | Flahaut Amandine Petit Antoine Bogarts Olivier Chlauzel Nina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | en fr nl | 2015 | ||
| Lege - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
|
Piratoons
Ein legendäres Schiff mit toller Crew muss es sein, also strengt man sich an: Eine Runde besteht aus 1) Schatznachschub. 2) Schätze plündern durch Belegen von Boots- und Ausrüstungsteilen in der Schatztruhe mit Crew-Markern. 3) Geld - jeder Pirat bekommt eine Dublone für jeden beim Plündern nicht gespielten Crew-Marker. 4) Beuteverteilung - Überlappende oder gleichwertige Crew-Marker werden ignoriert und jeder nimmt Teile, wo er die Mehrheit hat. 5) Auktion - man hat ein verdecktes Gebot und man nimmt Teile in Reihenfolge der Gebote. 6) Plättchen kombinieren und legen. Nach acht Runden wird ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Legespiel mit Versteigerung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Act in Games / Blackrock Games 2015 Autor: Olivier Grégoire, Thibaut Quintens Gestaltung: Amandine Flabaut, Antoine Petit, Olivier Bogarts, Nina Clauzel Web: www.blackrockgames.com, www.piratoons.eu Art.Nr. 60359 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Playmobil Ritterburg ( Auf der Suche nach dem Edelstein-Schatz ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Gil-Wünschmann Martin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
| Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Playmobil Ritterburg
Der Falkenritter hat sich in den Türmen auf der Suche nach dem Edelsteinschatz verlaufen und muss gefunden werden. Wer ihn findet, bekommt Edelsteine zur Belohnung. Einer der drei Burgtürme und der Ritter bekommen eine Glocke, der Edelsteinturm wird in den Schachtelboden gestellt. Der aktive Spieler versteckt den Ritter in einem der drei Burgtürme. Dann dürfen alle anderen raten, wo der Ritter steckt, und ziehen für ihren Tipp zwei Edelsteine für den Glockenturm und einen für die anderen Türme. Dann wird der Ritter gezeigt und wer richtig getippt hat, behält die Steine, die anderen werfen sie in den Edelsteinturm. Alle, die dabei herausfallen, bekommt der aktive Spieler der Runde. Wer vier Steine jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Such- und Hörspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Martin Gil-Wünschmann Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40561
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Playmobil Super 4 Die Zeit läuft! | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Stiefel Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2016 | ||
| Setz-/Position - Kooperativ - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
|
Playmobil Super 4 Die Zeit läuft!
Mit den Super 4 müssen die Spieler die Oberhand gegen die Erzfeinde behalten und als Missionsziele zehn Aufträge in vier Super 4 Welten erfüllen und vier goldene Schlüsselplättchen einsammeln. Man würfelt: Für eine Zahl am grauen Würfel zieht man die Gegner am kleinen Plan vorwärts, bei Überqueren der roten Linie wird ein Zeitplättchen aufgedeckt; ein Alien geht aus dem Spiel, die Uhr wird abgelegt. Dann zieht man für zwei der restlichen Würfel die Figuren dieser Farbe, entweder am Plan oder in eine andere Welt. Danach erfüllte Auftragskarten gehen aus dem Spiel, Schlüsselplättchen nimmt man, die Spieler können sich jederzeit beraten. Wird das sechste Uhrplättchen aufgedeckt, bevor die Missionsziele erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40572
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| POK ( Bluffen Zocken Überlisten ) | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Lapp Kaspar | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
| Redaktion | Team Steffen Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
| Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
POK
Man will durch geschicktes Wählen schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden, Jeder Spieler hat zwei blaue Kreise, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel legen das Rundenziel fest und jeder nimmt geheim einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt - alle an exakter Erfüllung eines der vom Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wer einen Stein wählte, dessen Symbol nicht zu sehen ist, darf ihn auch abgeben - tun dies aber alle Spieler, darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt.
Bluffspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2017 Autor: Kaspar Lapp Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: 0 701197 86999 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 170 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pokémon Labyrinth ( Glow in the Dark ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kobbert Max J. | |||||
| Grafik | Buckley Chris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Pokémon Labyrinth
Pokémon Labyrinth bringt zwei Spielmöglichkeiten – klassisch oder Das Leuchtende Labyrinth. Für diese Variante bekommen die Spieler mit Abbildungen von Pokémons und leuchtende Poké-Ball Chips mit Pokémon Silhouetten, und Punkte-Chips liegen aus. Zuerst wird in der Tag-Phase die klassische Variante gespielt, das Spielmaterial lädt sich dabei auf. Hat jemand sein letzte Tag-Pokemon gefunden, wird das Licht ausgeschaltet und mit dem nun leuchtenden Material weitergespielt. Wer als erster alle Nacht-Pokémons, beendet das Spiel und nimmt einen verdeckten Punktechip. Ein Tag-Pokémon zählt 1 Punkt, ein Nacht-Pokémon 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Schätzen + Spielende-Chip.
Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: The Pokémon Company International © 2024, Nintendo / Creatures Inc, / Game Freak Inc © 2024 Autor: Max J. Kobbert Gestaltung: Chris Buckley Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 705 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||