vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..1/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19180G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..2/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mino & Tauri ( Kreuz und quer durchs Labyrinth! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en 2016
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mino & Tauri

Mino & Tauri

 

Mino und Tauri sammeln verlorene Gegenstände im vertikalen Labyrinth ein, jede Seite der verschieden schwierigen Pläne zeigt sechs Gegenstände. Mino und Tauri haften magnetisch aneinander, bewegt man Mino, wird Tauri automatisch mitbewegt. Der aktive Spieler darf seine Figur nur entlang der Wege ziehen, dadurch kann die Figur auf der Rückseite durch die Pflanzen gezogen werden. Man deckt eine Karte für einen Gegenstand auf – je nach Variante müssen ihn die auf der Karte farbig markierten Spieler einsammeln oder die für die Runde laut Regel aktiven Spieler, man darf sich absprechen. Nach Ablauf der Sanduhr punktet man für gefundene Gegenstände.

 

Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01654

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..3/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mix it! ( Monster Edition )
  Verlag Brain Picnic
  Autor Palau Manu
  Grafik Palau Manu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ de en es fr it pt 2015
  Karten - Lege - Familie
Mix It!

Mix it! Monster Edition

 

Mix It! greift das Prinzip der Personen-Teilung aus MixMax oder Monster-Mix auf, man soll Monster laut Vorgabe zusammensetzen. Man bekommt eine geheime Vorgabe-Karte und drei Karten mit Monsterteilen, die restlichen Monsterteile werden verdeckt gestapelt und zwei dieser Teile offen ausgelegt, sie beginnen die beiden Zielmonster. Der aktive Spieler kann eine Karte aus der Hand auslegen und nachziehen, eine Karte von einem Monster zum anderen verschieben oder einmal seine Vorgabe-Karte austauschen. Erscheint das eigene Zielmonster am Tisch, egal durch wessen Karte, ruft man „Monster“, dreht die Vorgabe-Karte zum Belohnungskeks um und zieht eine neue Vorgabe-Karte. Wer als erster drei Kekse hat, gewinnt.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Brain Picnic 2015

Autor: Manu Palau

Grafiker: Manu Palau

Web: www.brainpicnic.com

Art.Nr.:  MIX001

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Miyu Das Spiel ( Das Spiel mit dem du in deine Zukunft schauen kannst )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Mädchenspiel - Kreativ/Kommunikation - Party
MiYu Das Spiel

MiYu das Spiel

 

Die Spieler sollen herausfinden, wer der beste Seherlehrling ist und müssen dazu die Aufgaben so gut wie möglich ausführen, um als Erster das Miyu Symbol gezeichnet zu haben. Mit dem Pendel wird die Aufgabe bestimmt, die erfüllt werden muss. Aufgaben sind: Den Stimmungsring fragen und dessen Aufgabe erfüllen, Pendelkarte, Wunschreihe legen, Orakelkarte mit Steine werfen oder Aufgabe nach Wahl. Für erfüllte Aufgaben darf man weiterrücken und auf den Miyu-Feldern einen Teil des Symbols zeichnen. Grundsätzlich kann man zwischen langem und kurzem Spiel wählen, dementsprechend muss das Symbol einfach oder mit Rahmen versehen gezeichnet werden.

 

Kommunikationsspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * 01864, University Games, Holland, 2009 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..5/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monopoly Ich Einfach Unverbesserlich ( Das berühmte Spiel um den großen Deal )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Monopoly Ich ... einfach unverbesserlich!

Monopoly Ich … einfach unverbesserlich!

 

Passend zum Thema präsentiert sich auch diese Monopoly-Variante anders und abgefahren. Minion Mjam Mjam Tom wird auf den Kreisel gesetzt; er fungiert als Würfel, er kreiselt und gibt so Zugweite vor. Erreichte Grundstücke kauft man und markiert sie mit einem Cupcake oder bezahlt dem Besitzer Miete. Besitzt man alle Grundstücke einer Farbe, markiert man das mit einem Eisbecher. Alle Figuren der Edition gibt es nur in dieser Edition und auf den Ereignisfeldern gibt es Überraschungen wie ein Kreisel-Duell oder den Auftrag den Mond zu stehlen. Ist ein Minion pleite, gewinnt das Minion mit dem meisten Geld und wird Grus Lieblings-Minion.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr. A7574

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..6/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monsieur Carrousel
  Verlag Iello
  Autor Zarian Sara
  Grafik Etienne Apolline Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de en es fr it 2019
  Kooperativ - Lege - Merk - Kinder
Monsieur Carrousel

Monsieur Carrousel

 

Das Karussell wird mit einem Einlagebogen in einer von sechs Schwierigkeitsstufen bestückt. Man würfelt, wählt ein Kind und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe. Sind alle diese Plätze besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kind auf den Platz, den Monsieur Carrousel anzeigt; ist dieser auch besetzt, nennt man das Bild darunter und für richtig einen Sonnenstrahl und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kind setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Zone, wo das Kind nun steht, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki 2019

Autor: Sara Zarian

Gestaltung: Apolline Etienne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art. Nr.: ´51572

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..7/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monster Mix
  Verlag Happy Baobab
  Autor Palau Manu
  Grafik Palau Manu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ kr 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie
Monster Mix

Monster Mix

 

Karten zeigen Monsterteile - Kopf - Körper - Beine oder Monster aus diesen Bestandteilen. In Monster Mix hat jeder Spieler eine Monsterkarte auf der Hand und legt Monsterteil-Karten auf den Tisch, um das Monster in ihrer Hand zu erzielen. Gelingt es, auch wenn das im Zug eines anderen Spielers passiert, gewinnt man 1 Punkt und zieht ein neues Monster; wer drei Punkte hat, gewinnt. In Monster Express werden die Teile getrennt gestapelt, die Monsterkarten liegen aus. Die oberste Karte jedes Staels wird aufgedeckt und alle versuchen, als Erster das Monster aus diesen Teilen zu schnappen.

 

Auch als Mix It erschienen.

 

Verlag: Happy Baobab 2015 /2016

Autor: Manu Palau

Gestaltung: Manu Palau

Web: www.happybaobab.com

Art. Nr.: 84119 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: kr * Regeln: cn en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..8/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterquatsch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Bohnstedt Antje Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de en es fr it nl 2012
  Spielesammlung - Lernen - Kinder
Monsterquatsch

Monsterquatsch

 

Eine Spielesammlung zum Alltagsthema Wohnen und Einrichtung bzw. Ordnung:

Hier wohnt Luca: Alle richten gemeinsam die Zimmer ein, benennen und platzieren die Gegenstände. So sieht es bei mir aus … und bei dir? Man nimmt die oberste Karte und beschreibt seinem Nachbarn das Zimmer so genau, dass dieser es richtig einrichten kann. Ri-Ra-Rumpelzimmer: Die Gegenstände werden beliebig verteilt; man nimmt reihum einen Gegenstand, beschreibt ihn und stellt ihn ins richtige Zimmer. Das kleine Chaosmonster: Die Zimmer werden mit den Grundgegenständen eingerichtet. Ein Spieler verursacht geheim einen Fehler, die anderen sollen ihn finden. Was machst du auf dem Klo? Die Karten liegen aus, der aktive Spieler ruft ein Tun-Wort, zum Beispiel „essen“ - die anderen schlagen schnellstmöglich auf die Karte für den Raum, wo man das normalerweise tut.

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafik: Antje Bohnstedt, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4941

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..9/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mopsen
  Verlag Huch!
  Autor Pelikan Andreas
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2019
  Karten
Mopsen

Mopsen

 

Möpse wollen Knochen, Katze sorgt für Chaos. 56 Karten zeigen Möpse und Katzen, Drängelkarten für die Hackordnung liegen offen aus. Jede der drei Runden besteht aus Stichen; der Erste spielt Mops oder Katze, alle weiteren bedienen mit Farbzwang oder spielen eine Katze oder eine beliebige Karte. Farbrang und dann Zahlenwert entscheiden den Stichgewinn; der Gewinner legt die genutzte Karte auf seinen Freßnapf, der Spieler der niedrigstwertigen Karte verändert die Hackordnung entsprechend seinem Mops, wirft ihn ab und nimmt sich eine der gespielten Karten. Hat jemand keine Karten mehr, endet die Runde und alle notieren die Knochen der Karten im Fressnapf + einen Punkt pro Handkarte.

 

Stichspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Andreas Pelikan

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880 659

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 167 von 184 ..10/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Cake
  Verlag Swan Panasia Games
  Autor Light Bono
  Grafik Williams Jordan Yen Nina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ cn en 2011
  Karten - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite