vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erstes Schreibspiel ( Die Reise durch das ABC )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-7 2003
  Lernen
Erstes Schreibspiel

Erstes Schreibspiel

 

Ein Buchstaben des Alphabets dient als Reisestrecke für das ABC-Mobil, dazu gibt es auf der Buchstabenkarte noch einen Fahrplan, der angibt, in welcher Reihenfolge die Stationen absolviert werden müssen. Dabei haben die Buchstaben prinzipiell keine Stationen in den Rundungen, beim O sind die beiden Stationen oben platziert, damit man sie überhaupt unterbringt.Auf dieser Basis gibt es mehrere Spielvarianten für ein oder mehrere Kinder, man kann auch ganze Wörter legen und bereisen.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler von 5-7 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 24 029 6, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..2/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erstes Weben
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver Döring H.G.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 4-7 2006
  Beschäftigungs - Solitär
Erstes Weben

Erstes Weben

 

Spielen heißt oft einfach nur was tun, Material verwenden, eine Anleitung benutzen – all das kann man mit Erstes Weben sehr schön tun. Die kleine Schachtel zum Mitnehmen enthält 4 Bilder und vier dazu farblich passende Schnüre. Die Schnüre sind aus Papier und müssen vor der Verwendung befeuchtet werden. Damit kann man nun die Prinzipien der Webtechnik üben, im Kreis rundherum oder hin und her für Katzenkorb und Schildkrötenpanzer.

 

Beschäftigungsspiel * Serie: Mitbring-Spiel * 1 Spieler von 4-7 Jahren * Gestaltung: Oliver Freudenreich und H.-G. Döring * 23 227 7, Ravensburger, Deutschland 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..3/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Erstes Zählen
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 1991
  Kinder - Lernen
Erstes Zählen

Erstes Zählen

 

In einer Lotto-Variante oder als Würfelspiel oder sogar als Memory oder Summen-Rechenspiel, mit den Werten 1-10, entweder als Menge oder als Zahl. Ansprechende Optik, kindgerechte Motive und spielerische Aufbereitung des Lerneffektes. 

 

Lernspiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * 00717 2, Ravensburger, Deutschland, 1991 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..4/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Erstes Zählen ( Die Mengen und Zahlen von 1-10 )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Welz Christine
  Grafik Fosshag Bengt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 4-7 2000
  Lernen
Erstes Zählen

Erstes Zählen

 

Auch zählen will gelernt sein, und nicht nur bis drei: In einer Lotto-Variante oder als Würfelspiel oder sogar als Memory oder Summen-Rechenspiel können die bunten kleinen Täfelchen mit schönen, kindgerechten Zeichnungen benutzt werden, um Kindern das Zählen und Rechnen beizubringen. Verwendet werden die Werte 1-10, entweder als Menge oder als Zahl. Ansprechende Optik, kindgerechte Motive und spielerische Aufbereitung des Lerneffektes. Erschienen 1991, Neuausstattung 1994 und 2000.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4-7 Jahren * 24 388 4, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..5/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Erstes Zaubern
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 6+ 1993
  Kinder - Zauberkästen - Solitär
Erstes Zaubern

Erstes Zaubern

 

Zauberkasten für ganz kleine Zauberlehrlinge, die allerdings auch schon lesen können sollten, in bewährt guter Ravensburger-Qualität und Ausstattung, mit strukturiertem Aufbau, damit die kleinen Anfänger schnell große Erfolgserlebnisse haben. Zwei komplette Zauberprogramme lassen schon die Anfänger bald ihren ersten Auftritt bravourös meistern. Praktische Tipps helfen beim Erlernen und Umsetzen der Tricks vom Üben in die Vorführung.

 

Zauberkasten * 1 Person ab 6 Jahren * 21 088 8, Ravensburger , Deutschland, 1995 *** Ravensburger GmbH * 2362 Biedermannsdorf

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..6/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erstes Zaubern ( Zaubertricks die funktionieren )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Michalski Martin
  Grafik Feltus Ross Ring Tom Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 6-8 2005
  Zauberkästen - Solitär
Erstes Zaubern

Erstes Zaubern

 

Zauberkasten für ganz kleine Zauberlehrlinge, die allerdings auch schon lesen können sollten, in bewährt guter Ravensburger-Qualität und Ausstattung, mit strukturiertem Aufbau, damit die kleinen Anfänger schnell große Erfolgserlebnisse haben. Zwei komplette Zauberprogramme lassen schon die Anfänger bald ihren ersten Auftritt bravourös meistern. Praktische Tipps helfen beim Erlernen und Umsetzen der Tricks vom Üben in die Vorführung.

Neue überarbeitete, neu gestaltete Auflage

 

Zauberkasten * 1 Spieler von 6-8 Jahren * Autor: Martin Michaelski * Grafik: Tom Ring, Wolfgang Scheit * 21 022 0 * Ravensburger , Deutschland, 2005

 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..7/5441
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! Jeder kann der Nächste sein.

Erwischt!

Jeder kann der Nächste sein.

 

Erwischt! – Ein Spiel im Spiel, für ein anderes Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird festgelegt und ab nun versuchen alle Punkte zu sammeln, dadurch dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 sek und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man erledigt hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft erwischt und nennt die Aufgabe. Hat er recht, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt.

 

Koproduktion mit Le Scorpion Masque

 

Kommunikationsspiel * 4-50 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Christian Lemay * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller * 00025, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..8/5441
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! 2 ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine Carey Fiona
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! 2

Erwischt! 2

Jeder kann der Nächste sein.

 

Ein Spiel im Spiel und für jede Gelegenheit! Jeder bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, und ab nun versuchen alle, die drei Aufgaben der Karte zu erledigen, allerdings unbedingt vor Zeugen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der erwischte Spieler für diese Aufgabe nicht. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen.

 „Erwischt! 2“ hat 60 neue Karten und ist mit „Erwischt!“ kombinierbar.

 

Kommunikationsspiel für 4-50 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Christian Lemay

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: -

Art Nr. HE174FEB14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..9/5441
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! Vermischt
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-60 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt vermischt

Erwischt vermischt!

 

Ein Spiel für jede Gelegenheit! Man vereinbart eine Spieldauer oder ein Ereignis, das das Spiel beendet und gibt jedem Anwesenden eine Karte. Man muss diese Karte unbedingt geheim halten. Jede Karte enthält eine Bedingung und dann einen Tick, den man immer bei Eintreten der Bedingung ausführen muss, zum Beispiel klatschen, wenn jemand lacht. Alle bemühen sich, möglichst viele Ticks und Bedingungen herauszufinden und den eigenen Tick möglichst „normal“ erscheinen zu lassen, dabei darf man Notizen machen. Am Ende punktet man für jede richtige Kombination aus Bedingung und Tick und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kommunikationsspiel für 4-60 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Grafik: Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 00090 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 166 von 545 ..10/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Erwischt! Zusatzkarten
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2010
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Erwischt! Zusatzkarten

Erwischt! Zusatzkarten

 

Ein Spiel im Spiel für jede Gelegenheit! Man bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann man ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, ab dann versucht man, die drei Aufgaben der Karte vor Zeugen zu erledigen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der Erwischte nicht. Bei Spielende addiert man seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen. Die Erweiterung bringt 87 neue Aufgaben, z.B. stolpern und über den klebrigen Belag beschweren.

 

Erweiterung für Erwischt! * 4-50 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian Lemay * Gestaltung: Heiko Eller * 00067 4, Heidelberger, 2010 *** Heidelberger Spieleverlagt * www.heidelbaer.de

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite