
| |
Seite 165 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #16 ( Hot tin Roof Home Turf * Road Rally Mud Boggin’ ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Dontanville Morgan Rossi Carlo A. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 8 | en | 2014 | ||
| Lernen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #16 Hot Tin Roof Home Turf * Road Rally Mud Boggin’
Erweiterungen für zwei Spiele auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt Hot Tin Roof Home Turf - Vier Turf Kärtchen, eines pro Spieler, und 17 Sardinendosen - Platziert man Katzen kann man eine der beiden Orte als seinen Turf beanspruchen und das Kärtchen dort auslegen. Platziert jemand eine Katze auf dieses Turt Tile bezahlt er eine Dose. Durchziehende Katzen bezahlen nicht. Unterstände im Patio decken das Turf Kärtchen ab, der Anspruch auf Bezahlung erlischt. Road Rally Mud Boggin’ - Drei Schlamm Kärtchen werden als Trennung zwischen zwei Straßenfeldern auf einem Plan ohne Diner ausgelegt; beginnt man seine Bewegung auf einem Schlamm Kärtchen, kann man mit der ersten Karte nur einen Schritt ziehen.
Erweiterungen für Hot Tin Roof und Road Rally für 3-4/3-5 Spieler ab 10/8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Morgan Dontanville, Carlo A. Rossi Gestaltung: nicht genannt Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: MFG33616
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #8 ( Mad City The Capitol * Station Master Flags & Whistles * Zen Garden Raked Sand ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Klenko Kane Baylis Chris Vanaise Jean | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 60 min | 12+ | en | 2014 | ||
| Erweiterung ohne Basisspiel - Lernen | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #8 Mad City The Capitol * Station Master Flags & Whistles * Zen Garden Raked Sand
Drei Mini-Erweiterungen auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt: Mad City The Capitol von Kane Klenko für 2-6 Spieler; Kapitol-Plättchen werden in die Nähe des Parkwächterbaums gelegt und können statt des Baums genommen werden, es muss vor Zeitablauf gelegt werden - wenn nicht geht es in die Auslage und man verliert fünf Punkte. Station Master Flags & Whistles von Chris Bailis - die Pfeife geht an den Spieler mit den wenigsten Punkten; Einmal im Spiel kann man sie nutzen und der entsprechende Zug fährt früher ab. Die Flagge kann - einmal im Spiel - anstelle einer Karte oder eines Passagiers gespielt werden; der Zug, zu dem sie gelegt wird, gilt als beschädigt - alle Passagiere gehen an die Besitzer zurück, Waggons und Lokomotive werden ohne Wertung entfernt. Zen Garden Raked Sand von H. Jean Vanaise - ein oder zwei solche Plättchen werden in den Beutel gelegt; spielt man ein solches Plättchen, ersetzt man damit ein beliebiges Plättchen im Garten. Im Rock Garden kann man kein Plättchen mit Stein darauf ersetzen.
Erweiterungen zu Spielen von Mayfair Games für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Kane Klenko, Chris Baylis, H. Jean Vanaise Gestaltung:diverse Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: G 33608
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #9 ( Hot Tin Roof Deluxe Catwalks Patrician * The Messengers ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Colovini Leo Schacht Michael | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 60 min | 10+ | en | 2014 | ||
| Erweiterung ohne Basisspiel - Lernen | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #9 Hot Tin Roof Deluxe Catwalks * Patrician The Messengers
Zwei Mini-Erweiterungen auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt: Hot Tin Roof Deluxe Catwalks - Jeder Spieler erhält einen deluxe Catwalk seiner Farbe; haben alle mindestens einen Fischmarker vom Fischmarkt verdient, kann man den deluxe Catwalk statt eines normalen nutzen; jede Katze, die einen solchen Catwalk benutzt, zahlt dem Besitzer 2 statt 1. Patrician The Messengers - Messenger informieren Patrizier über Aktivitäten anderer Patrizier, man kann mit ihnen Prestigepunkte gewinnen oder verlieren: Messenger legt man zwischen zwei Städte und punktet am Ende für kontrollierte Türme in Städten mit ein oder zwei Messengern, verliert aber 3 Punkte bei Spielende wenn man an den wenigsten Türmen in allen Städten mit Messengern mitgebaut hat.
Erweiterungen zu Spielen von Mayfair Games für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Leo Colovini, Michael Schacht Gestaltung:diverse Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: G 33609
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Megacity Oceania | ||||||
| Verlag | HUB Games | |||||
| Autor | Fox Michael Draper Jordan Murphy Anita | |||||
| Grafik | Best Mike Murphy Anita Shek Winnie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 8+ | en | 2019 | ||
| Bau Spiel - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement | ||||||
|
Megacity: Oceania
Stadtbau im Meer! Man sammelt Gebäudeteile und verbaut sie zwischen Zügen auf Basis von Aufträgen mit Angaben zu Mindesthöhe, Spezialanforderungen, Anzahl Bauteile etc. Höchster Turm, Gebäude aus einem Material und Monumente in Parks bringen Zusatzpunkte. Am Ende gibt es Belohnungen, übriggebliebene Gebäudeteile bringen Strafpunkte. Man hat pro Zug zwei Standard-Aktionen oder liefert ab. Standard-Aktionen: Auftrag nehmen, Plattform nehmen, Baustein nehmen, Plattform ändern, Plattformen auswechseln, Aufträge umorganisieren. Für eine Lieferung schiebt man ein fertiges Gebäude auf der Plattform in die gemeinsame Stadt.
Stadtbau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUB Games 2019 Autor: Michael Fox, Jordan Draper, Anita Murphy Gestaltung: Mike Best, Anita Murphy, Winnie Shek Web: www. www.wearehubgames.com Art. Nr. VO10519
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein erster Spieleschatz ( Die große Haba Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | de Klerk Roger | |||||
| Redaktion | Nikisch Markus Zirm Johannes | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Spielesammlung - Lauf - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mein erster Spieleschatz
Spielesammlung mit zehn verschiedenen Spielen, genutzt werden zwei doppelseitige Pläne - einer mit Bauernhof und Markt, einer für Weide und Lass Dich nicht ärgern, Bauer - sowie diverses Spielmaterial aus Holz und ein Kartenspiel. Es gibt Varianten von Mau Mau, Mensch-ärgere-Dich-nicht und Quartett, Farbwürfel-Würfelspiel, Memo, Set-Sammeln und Wettrennen.
Spielesammlung für 2-6 Spieler von 3-12 Jahren
Verlag: Haba 2011 Redaktion: Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Roger de Klerk Web: www.haba.de Art. Nr.: 4278
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Frosch Memospiel | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it | 2024 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Mein Frosch Memospiel
Auf Motivkarten finden sich bunte Abbildungen, immer zwei von einer Art. Für ein Spiel wählt an eine der Motivkarten und legt sie unter den Teich. Dann hebt man jeweils zwei Holzfrösche an – hat man zwei gleiche Motive aufgedeckt, darf man die beiden Frösche behalten. Wenn nicht, merkt man sich die Motive und setzt die Frösche zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten Fröschen. Reihe: Erstes spielen
Merkspiel für 1 oder mehr Kinder ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 2168
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn? | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rossi Carlo A. | |||||
| Grafik | atelier198 Kohl Daniela | |||||
| Redaktion | Coschurba Julia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2020 | ||
| Lege - Lauf | ||||||
|
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn ?
Man will mit möglichst vielen Gegenständen im Koffer das Ziel erreichen, egal ob als Erster oder als Letzter. Der Plan wird ausgelegt und jeder platziert eine Flöte in seinem Koffer-Tableau, sie kann nicht mehr verschoben werden. Dann wird gewürfelt, mit der Zahl bewegt man Lottas Brüder - bei weiß bleiben sie stehen - und mit der Farbe den eigenen Chip um so viele Felder wie noch Quadrate der Farbe im eigenen Koffer sichtbar sind. Man darf jederzeit neben einem Koffer anhalten und den entsprechenden Gegenstand in seinen Koffer legen, damit überdeckte Felder reduzieren die Zugweite. Weiß kann überdeckt werden. Wird man von Lottas Brüdern erreicht, kann man sie mit der Flöte einmal abwehren, beim zweiten Mal scheidet man aus.
Lege- und Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: atelier198, Daniela Kohl Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681029
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Puzzles Haustiere | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
| Lege - Kleinstkinder | ||||||
|
Meine ersten Puzzles Haustiere
Fünf Motive aus zwei, drei oder vier Teilen zeigen Kinder mit Haustieren - Fische, Meerschweinchen, Vogel, Katze und Kaninchen; dazu gibt es Plättchen zum Zuordnen, z.B. ein Plättchen mit einem Fisch zur Zuordnen zum Aquarium. Eine Holzfigur Hund bietet weitere Möglichkeiten für freies Spielen und Zuordnen.
Puzzles für 1 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Web: www.haba.de Art. Nr. 305470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Spiele Blumenfee | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hüpper Christiane | |||||
| Grafik | Birkenstock Anna Karina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 10 min | 2 | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Meine ersten Spiele Blumenfee
Farb- und Formenzuordnung als Stapelspiel. Holz-Teile in drei Farben und drei Formen fungieren als Blumenstiele, sie werden je nach Würfelergebnis auf die passenden Stapelfelder am Plan gestellt, wird die Blumenfee gewürfelt, läuft diese ein Feld weiter Richtung Blumeninsel. Sind alle Blumenstiele gewachsen, bevor die Fee die Insel erreicht, haben alle gemeinsam gewonnen und die Fee zaubert die Blüten auf die Stiele. In einer Variante werden die Stiele nach Form und Farbe gesetzt.
Stapelspiel um Formen und Farben für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Christiane Hüpper Grafiker: Anna Karina Birkenstock Web: www.haba.de Art.Nr.: 301324
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2+
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 165 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Spiele Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du? | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Koser Miriam | |||||
| Grafik | Greune Mascha | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 5 min | 2+ | de en fr it es nl | 2016 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Merk | ||||||
|
Meine ersten Spiele Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du?
Freies Spiel und zwei Möglichkeiten für erste Regelspiele: Ene, mene, meck, wer hat sich hier versteckt? - je ein Tier pro Art liegt offen aus, die Häuser stehen Boden nach oben. Ein Kind versteckt ein Tier in einem Haus, während die anderen sich abwenden. Die anderen raten reihum, in welchem Haus das Tier steckt - wird es gefunden, geht es in die Schachtel und der Finder versteckt ein neues Tier. Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du? - Von je drei Plättchen für drei Tiere liegt je eines offen aus, die beiden anderen werden gestapelt und zwei Stapel mit Häusern abgedeckt, auf eines der Häuser kommt noch ein Dach. Dann soll das Kind das Tier unter dem Haus ohne Dach nennen und nimmt das oberste Plättchen, wenn es richtig liegt; dann deckt es einen der anderen Stapel ab und versetzt das Dach.
Such- und Merkspiele für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2916 Autor: Miriam Koser Gestaltung: Mascha Greune Web: www.haba.de Art. Nr.: 301855
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||