
| |
Seite 164 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotti Karotti ( Das total verdrehte Hasenrennen ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | ||||||
| Grafik | Steven Ian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 4-99 | de | 2011 | ||
| Rennspiel - Schulkinder - Action | ||||||
|
Lotti Karotti
Auf dem Hügel wartet eine saftige Karotte auf den Sieger des Hasenrennens. Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem Hügel. Reihum zieht man die oberste Karte und zieht entsprechend viele Felder mit einem eigenen Hasen. Besetzte Felder werden übersprungen. Endet der Zug auf einem Loch, fällt der Hase hinein und ist aus dem Spiel. Zeigt die Karte eine Karotte, dreht der Spieler die Karotte im Uhrzeigersinn bis zum Clic! Ein Loch öffnet sich, und wenn ein Hase dort steht, hat er Pech. Er plumpst hinein und ist aus dem Spiel! Wer als Erster die Karotte erreicht, gewinnt! Neuausstattung 2011
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2011 Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 556 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 54 Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotti Karotti ( Das total verdrehte Hasenrennen ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | ||||||
| Grafik | Steven Ian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 5-10 | 2001 | |||
| Rennspiel - Schulkinder - Action | ||||||
Lotti Karotti
Auf dem Hügel ganz oben wartet eine saftige Karotte auf den
Sieger des großen Hasenrennens. Aber der Weg dorthin ist nicht ganz
ungefährlich, denn unterwegs tut sich plötzlich der Boden auf – und weg ist der
kleine Hase! Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem
Hügel. Reihum ziehen die Spieler die jeweils oberste Karte vom Stapel und
ziehen so viele Felder mit einem ihrer Hasen, wie die Karte angibt. Besetzte
Felder und Löcher werden übersprungen, endet der Zug auf einem Loch, fällt der
Hase hinein und ist aus dem Spiel. Erscheint auf der Karte eine Karotte, dreht
der Spieler die Karotte im Uhrzeigersinn, bis es Clic!
macht. Ein Loch öffnet sich und wer Pech hat und dort steht, plumpst hinein und
ist aus dem Spiel! Rennspiel * 2-4 Spieler von 5 bis 10 Jahren * © Seven Towns * ca. 30 min * 21 556 0, Ravensburger, Deutschland,
2001 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| MaCar | ||||||
| Verlag | Savas Takas UAB | |||||
| Autor | Akelaitis Gediminas | |||||
| Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en | 2014 | ||
| Lege | ||||||
|
MaCar
Autos gehören zum Alltag. In diesem Legespiel baut man Autos aus einzelnen, doppelseitig bedruckten Kärtchen. In Variante 1 baut man Autos nach Vorgabe laut Abbildung in den Regeln zusammen. In Variante 2 soll man zu zweit oder in zwei Teams Autos nach Wahl schnellstmöglich zusammenstellen. Dazu nimmt man jeweils ein Kärtchen auf und stoppt die Runde, wenn man ein Auto zusammengesetzt hat. Man punktet für fertige Autos oder das größte, auch unvollständige Auto, schafft man beides, gibt es zwei Punkte. Wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2014 Autor: Gediminas Akelaitis Grafiker: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.it Art.Nr.: 100076
Zielgruppe: Für Familien Alter: 4 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en lt pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mad City | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Klenko Kane | |||||
| Grafik | Raubo Patricia Blando Jarred | |||||
| Redaktion | Dontanville Morgan Charlton Coleman Magin Ron Yeager Alex | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 45 min | 8+ | en | 2014 | ||
| Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
|
Mad City
Als Städtebauer wetteifert man um die lukrativste Stadt und legt Stadtkärtchen für drei verschiedene Zonen sowie Bonuspunkte für Seen und Parks. Für eine Runde zieht man neun Kärtchen, die man nach links weitergibt. Dann hat man genau eine Minute Zeit um eine Stadt aus 3x3 Kärtchen auszulegen. Dann punktet man für Farben und die Anzahl der Häuser in zusammenhängenden Flächen und für die längste Straße. Wer fertig ist und den Park Ranger nimmt, bevor die Sanduhr abläuft, punktet für Seen und Parks in seiner Stadt. Hat jemand am Ende einer Runde 150 Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten. Variante mit Baumeister-Markern.
Stadtbauspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Kane Klenko Gestaltung: Pat Raubo, Jarred Blando Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4133
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Magic Maze Kids | ||||||
| Verlag | Sit Down! | |||||
| Autor | Lapp Kaspar | |||||
| Grafik | Gyom | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | fr | 2018 | ||
| Kooperativ - Setz-/Position - Kinder | ||||||
|
Magic Maze Kids
Seine Experimente verwandeln den König in einen Frosch, Prinzessin, Prinz, Ritter und Magierin brauen einen Zaubertrank zur Rückverwandlung. Alle spielen gleichzeitig, dürfen Aktionen absprechen und können jederzeit jede Figur in Richtung des eigenen Aktionskärtchens bewegen. Auf vier doppelseitigen Plänen erfüllen die Spieler Missionen, entweder Zutaten sammeln oder auf Plan B Zutaten sammeln und Helden treffen. Plan C bringt Spezialfähigkeit der Helden und den Minotaurus als Hindernis. Plan D wird mit Sanduhr gespielt, läuft sie ab, kommt eine neue Mission dazu. Für alle Pläne gibt es je drei Lernspiele und zusätzliche Herausforderungen.
Kooperatives Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Sit Down! Games 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom Web: www.sitdown-games.com Art. Nr. MMK/2018-02
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Magic Maze Kids | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Lapp Kasper | |||||
| Grafik | Gyom | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
| Kooperativ - Setz-/Position - Kinder | ||||||
|
Magic Maze Kids
Seine Experimente verwandeln den König in einen Frosch, Prinzessin, Prinz, Ritter und Magierin brauen einen Zaubertrank zur Rückverwandlung. Alle spielen gleichzeitig, dürfen Aktionen absprechen und können jederzeit jede Figur in Richtung des eigenen Aktionskärtchens bewegen. Auf vier doppelseitigen Plänen erfüllen die Spieler Missionen, entweder Zutaten sammeln oder auf Plan B Zutaten sammeln und Helden treffen. Plan C bringt Spezialfähigkeit der Helden und den Minotaurus als Hindernis. Plan D wird mit Sanduhr gespielt, läuft sie ab, kommt eine neue Mission dazu. Für alle Pläne gibt es je drei Lernspiele und zusätzliche Herausforderungen.
Kooperatives Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57202
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Make the Difference | ||||||
| Verlag | Oink Games GmbH | |||||
| Autor | Ono Shintaro Bodogeimu= Sato Akira Nakashima Shotaro Fujita Shingo Oikawa Hiromi | |||||
| Grafik | Ono Shintaro Sasaki Jun | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
| Magnet - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Make the difference
Man zeichnet in zwei Minuten fünf Linien in Bilder um Unterschiede zu einem zweiten gleichen Bild zu erzeugen, nicht zu einfach zu finden, aber auch nicht zu schwierig, und man versucht auch, in drei Minuten die Unterschiede in den Bildern anderer Spieler zu finden. Man punktet auch wenn man einen deutlichen Unterschied einzeichnet, der nicht gefunden wird. Der Zeichner punktet wenn die Unterschiede binnen 1 bis 3 Minuten gefunden werden.
Zeichen- und Suchspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Oink Games GmbH 2023 Autor: Shintaro Ono, Akira Sato, Shotaro Nakashima, Shingo Fujita, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono, Jun Sasaki Web: www.oinkgames.com Art. Nr.: 2660720231
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #10 ( Bedpans + Broomsticks Crazy Closets * Whitewater Jutting Jetties ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Moyersoen Frederic | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5/6 | ca. 60 min | 8/12+ | en | 2014 | ||
| Erweiterung ohne Basisspiel - Lernen | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #10 Bedpans + Broomsticks Crazy Closets * Whitewater Jutting Jetties
Zwei Mini-Erweiterungen auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt: Bedpans + Broomsticks - zwei “Crazy Closet” Plättchen werden ausgelegt; statt ein Plättchen zu zeiehn kann man auch ein Crazy Closet nehmen. Whitewater Jutting Jetties - Zwei 3-Sechseck PLättchen; man kann sie überall auf seinem Plan platzieren, allerdings müssen zwei der drei Sechsecke darunterliegende Sechsecke abdecken.
Erweiterungen zu Spielen von Mayfair Games für 2-5/6 Spieler ab 8/12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Frédéric Moyersoen Gestaltung:diverse Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: G 33610
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #14 ( Mad City General Contractor * Bacchus' Banquet New Year's Celebration ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Klenko Kane Moyersoen Frederic | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 45 min | 8+ | en | 2014 | ||
| Lernen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #14 Mad City General Contractor * Bacchus’ Banquet New Year’s Celebration
Erweiterungen für zwei Spiele auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt Mad City General Contractor - Man nimmt entweder das General Contractor Plättchen oder den Park Ranger Baum, aber nicht beides- der General Contractor verdoppelt alle mit gespielten COntractor Kärtchen gewonnenen oder verlorenen Punkte. Bacchus’ Banquet New Year’s Celebration - Das New Year’s Celebration Plättchen wird bereitgelegt; nachdem der aktive Spieler drei Karten gewählt und gezeigt hat, kann man das Plättchen nehmen - besitzt man es muss man jede angebotene Karte akzeptieren und danach das Plättchen zurücklegen.
Erweiterungen für Mad City und Bacchus‘ Banquet für 1-8/3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Kane Klenko, Frédéric Moyersoen Gestaltung: nicht genannt Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: MFG33614
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 164 von 184 ..10/1840 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #15 ( Asgards Chosen Little Ice Age * Steam Demanding Suppliers ) | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Dontanville Morgan Wallace Martin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-7 | ca. 45 min | 13+ | en | 2014 | ||
| Lernen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #15 Asgard’s Chosen Little Ice Age * Steam Demanding Suppliers
Erweiterungen für zwei Spiele auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt Asgard’s Chosen Little Ice Age - Drei Gletscherteile werden beliebig in drei verschiedene Terrains gelegt; enthält eine Kampfzone einen Gletscher, erhält man +1 für Angriff oder Verteidigung bei Übereinstimmung der Kreatur mit dem Gletscherwappen. Nach solcher Nutzung kann der Gletscher verschoben werden, Kontroll-Würfel können in Terrain mit Gletscher nicht gesetzt werden, der Held kontrolliert ein solches Terrain. Steam Demanding Suppliers - Je ein solches Kärtchen wird in vier verschiedene Städte mit passender Farbe gesetzt und eines in die erste graue Stadt, die Städte erhalten -1 Waren. Oder man setzt jedes Kärtchen in eine Stadt und nimmt einen Würfel jeder Farbe vom Brett; das Kärtchen ist prinzipiell ein Warenwürfel und kann in Städte der Farbe geliefert werden, Bewegung liefert +2 VP
Erweiterungen für Asgard’s Chosen und Steam für 1-4/2-7 Spieler ab 14/13 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Morgan Dontanville, Martin Wallace Gestaltung: nicht genannt Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: MFG33615
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||