![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..1/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pixel Lincoln | ||||||
Verlag | Island Officials | |||||
Autor | Tagmire Jason | |||||
Grafik | Tagmire Jason | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | en | 2013 | ||
Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Pixel Lincoln
Nach bekannten Deckbau-Mechanismen spielt man in zuvor zusammengestellten Leveln und geht auf eine Reise durch Zeit und Raum - man deckt Karten auf, kauft oder besiegt sie und fügt sie dem eigenen Deck hinzu, mit dem Ziel, alle Bosse zu besiegen und am Ende die meisten Punkte zu haben. Karten können Kräfte, Gegenstände, Feinde, NPCs, Geheimnisse, Bosse und vieles mehr sein.
Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Salute / Island Officials 2013 Autor: Jason Tagmire Gestaltung: Jason Tagmire Web: - Art. Nr.: 41375 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..2/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet B | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Natterer Johannes | |||||
Grafik | Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Gröber Marcel Lohausen Dennis Fuchs Felicia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2022 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Intrige/Politik/Wahl - Abenteuerspiel | ||||||
Planet B
Planet B als zweite Heimat der Menschen, als korrupte GouverneurInnen wollen wir Triumphe erzielen, doch die hehren Anfangsziele sind verloren und wir interessieren uns nur für Macht und Geld und das Präsidentenamt. Siegpunkte stehen für Geld; in seinem Zug platziert man einen Koffer bei einem Konzernplättchen für dessen Aktionen und die ausgelösten Aktionen von News-Karten, Gebäuden oder Fraktionsleiste. Illegale Deals kosten 1 Stimmung. Aktionen sind Produktion, Gebäude bauen, Arbeiter = Workies nehmen und/oder einsetzen, Fortschritt oder Wertung bei Fraktionsleiste, News-Karte vom Stapel nutzen, Stimmzettel einwerfen, Betrugsplättchen kaufen, Wahlleiste ändern, kann Wahl auslösen. Sind alle Konzernplättchen gelegt, endet nach einem letzten Zug für alle das Spiel und es folgt die Endwertung für Ressourcenverkauf, Geldwechsel, Schritte auf Fraktionsleisten, Position im Stimmungsbereich und Präsidentschaft.
Worker placement und Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2022 Autor: Johannes Natterer Gestaltung: Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Gröber Marcel, Dennis Lohausen, Felicia Fuchs Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr.: HIGD1019
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr nl uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..3/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Planet Unknown | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Lambert Ryan Rehberg Adam | |||||
Grafik | Manis Yorga= Yoma | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 70 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Planet Unknown
Die Ressourcen der Erde sind erschöpft, es gilt neue Planeten zu erschließen. Man sammelt Medaillen für Planetenausbau, Fortschritt auf Ressourcenleisten, Sammeln von Rettungskapseln, Beseitigen von Meteoriten und Erfolge gegen Nachbarplaneten. ZU Beginn einer Runde dreht der Kommandant die Raumstation, damit sein Marker auf einen Sektor zeigt. Dann wählen alle gleichzeitig eines von zwei Plättchen aus dem vom eigenen Marker angezeigten Sektor und legen es auf den Planeten. Die Plättchen haben zwei Abschnitte mit Feldern einer Gebietsart und einer Ressource der Gebietsart; die Ressourcenmarker werden entsprechend im Konzern bewegt. Meteoritensymbole werden mit Meteoriten belegt und nehmen am Ende Reihen und Spalten mit Meteorit aus der Wertung. Kann jemand kein Plättchen legen oder ein Sektor ist leer, legt man noch Bonusplättchen aus, nutzt „Spielende“-Technologien und Spielende-Bevölkerungskarten für Vorrücken der Ressourcenmarker und zählt danach seine Medaillen.
Ressourcenmanagement und Entwicklungsspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2023 Lizenz: Adam’s Apple Games © 2022 Autor: Ryan Lambert, Adam Rehberg Lektorat: Board Game Circus (Lisa Prohaska, Frank Thruro) Redaktion Regel: Marcel Straub Gestaltung: Yorgo Manis (Yoma), Adam Rehberg Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: 4 270003 01085 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru hu uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..4/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plateau X | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Simon Hendrik | |||||
Grafik | Stephan Claus van Straelen Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Plateau X
Man will über sich verändernde Wege das sich verändernde Brett hochsteigen und am Ende mit der eigenen Figur höher stehen als die anderen Figuren. Man legt entweder einen Stein aus 1 oder 2 Quadraten aus dem eigenen Vorrat oder einen 3er-Winkel aus dem allgemeinen Vorrat. Oder man setzt die eigene Figur ein oder bewegt die eigene Figur. Abgedeckte Felder müssen auf derselben Ebene liegen, und ein Stein darf denselben darunter nicht bündig abdecken. Die Figur wird in ein leeres Feld eingesetzt und zieht beliebig weit, ein Schritt geht auf das nächste Feld, eine Ebene höher oder tiefer und nicht auf ein Plateau mit einer anderen Spielfigur.
Lege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Hendrik Simon Gestaltung: Claus Stephan, Jürgen van Straelen * 2081 3, Winning Moves, 2010 *** Winning Moves * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..5/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Plutocracy | ||||||
Verlag | Doppeldenkspiele | |||||
Autor | Bierig Claudio | |||||
Grafik | Mohammadi Shaahin Arkitekter Halvorsen Stein Fryewerk | |||||
Redaktion | Doppeldenkspiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2022 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Mehrheiten - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Plutocracy
Die Planeten des Sonnensystems sind durch Großkonzerne kolonisiert, die auch den interplanetaren Handel kontrollieren. Nach langen Konflikten gründen vier verbliebene Konzerne den Plutokratischen Rat. Mit ähnlichen Technologien versuchen die Konzerne, Handelrouten zu optimieren. Als Konzern fliegt man von Planet zu Planet und verkauft/kauft Ressourcen für Gewinn in Space Euros; mit diesen kauft man Sitze im Parlament des Planeten. In drei Wahlen schickt man, wenn man die Mehrheit an Abgeordneten auf einem Planeten hat, entsprechend Ratsmitglieder in den Plutokratischen Rat. Weitere Sitze im Rat gewinnt man durch Erfüllen der Beitrittsbedingungen der Societies auf der Erde. Wer am wenigsten Zeit verbraucht hat, ist am Zug und kann je nach Raumschiffstandort Ressourcen handeln, Parlamentssitze kaufen, Alien vom Asteroiden retten, Societies beitreten und muss entweder fliegen oder passen. Wer am Ende die meisten Ratsmitglieder stellt, gewinnt.
Handel und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Doppeldenkspiele 2022 Autor: Claudio Bierig Entwicklung, Redaktion: Doppeldenkspiele Gestaltung: ShaahinMohammadi, Stein Halvorsen Arkitekter, Fryewerk Web: www.doppeldenkspele.de Art. Nr.: LFCACC139
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..6/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Mars | ||||||
Verlag | Board & Dice | |||||
Autor | Jagodzinsky Michal | |||||
Grafik | Wajs Jaroslaw | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Pocket Mars
Als Architekt soll man Infrastruktur für die ersten Kolonisten errichten und Kolonisten in den Gebäuden platzieren. Man spielt Karten als Projekt aus der Hand, mit Sofort-Effekt, oder spielt sie als Modul aus der Vorbereitungszone um sie einem der fünf Gebäude hinzufügen - dies löst eine Aktionssequenz aus und transportier tKolonisten zum Mars. Jede Karte hat verschiedene Aktionsmöglichkeiten, Gebäude haben einzigartige Eigenschaften. Man kann auch Aktionen eines Moduls, das von einem anderen Spieler platziert wurde, aktivieren und nutzen.
Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Board & Dice 2017 Autor: Michał Jagodziñsky Gestaltung: Jarosław Wajs Web: www.boardanddice.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..7/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon HS Triumph ( HeartGold & Soul Silver Zyklus Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon HS Triumph
Vierte Erweiterung im neuen Zyklus HeartGold SoulSilver Palkia und Dialga lassen sich zu einer Pokémon Legende vereinen, Machomei, Gengar und andere kommen erstmals als Pokémon Primus; dazu kommen neue Trainer, Unterstützer- und Stadionkarten und eine neue Spezialenergiekarte
100+ Karten, kompatibel mit anderen Ausgaben 4 Booster mit je 10 Karten 2 Themendecks mit 60 Karten – Frühlingsfrost und Königliche Garde Verpackung mit Sichtfenster
Verlag: Pokémon 2011 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: nicht genannt Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 131-25551
Zielgruppe: Für Kinder Alter:10 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..8/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon HS Triumph ( HeartGold & Soul Silver Zyklus Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon HS Triumph
Vierte Erweiterung im neuen Zyklus HeartGold SoulSilver Palkia und Dialga lassen sich zu einer Pokémon Legende vereinen, Machomei, Gengar und andere kommen erstmals als Pokémon Primus; dazu kommen neue Trainer, Unterstützer- und Stadionkarten und eine neue Spezialenergiekarte
100+ Karten, kompatibel mit anderen Ausgaben 4 Booster mit je 10 Karten 2 Themendecks mit 60 Karten – Frühlingsfrost und Königliche Garde Verpackung mit Sichtfenster
Verlag: Pokémon 2011 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: nicht genannt Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 131-25551
Zielgruppe: Für Kinder Alter:10 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..9/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon HS Triumph ( HeartGold & Soul Silver Zyklus Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon HS Triumph
Vierte Erweiterung im neuen Zyklus HeartGold SoulSilver Palkia und Dialga lassen sich zu einer Pokémon Legende vereinen, Machomei, Gengar und andere kommen erstmals als Pokémon Primus; dazu kommen neue Trainer, Unterstützer- und Stadionkarten und eine neue Spezialenergiekarte
100+ Karten, kompatibel mit anderen Ausgaben 4 Booster mit je 10 Karten 2 Themendecks mit 60 Karten – Frühlingsfrost und Königliche Garde Verpackung mit Sichtfenster
Verlag: Pokémon 2011 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: nicht genannt Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 131-25551
Zielgruppe: Für Kinder Alter:10 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 390 ..10/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon HS Triumph ( HeartGold & Soul Silver Zyklus Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon HS Triumph
Vierte Erweiterung im neuen Zyklus HeartGold SoulSilver Palkia und Dialga lassen sich zu einer Pokémon Legende vereinen, Machomei, Gengar und andere kommen erstmals als Pokémon Primus; dazu kommen neue Trainer, Unterstützer- und Stadionkarten und eine neue Spezialenergiekarte
100+ Karten, kompatibel mit anderen Ausgaben 4 Booster mit je 10 Karten 2 Themendecks mit 60 Karten – Frühlingsfrost und Königliche Garde Verpackung mit Sichtfenster
Verlag: Pokémon 2011 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: nicht genannt Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 131-25551
Zielgruppe: Für Kinder Alter:10 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |