
| |
Seite 163 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kosmopoli:t | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Toscano Florent Prothière Julien | |||||
| Grafik | Escapa Stéphane | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-8 | ca. 06 min | 10+ | de | 2021 | ||
| Party - Realzeit - Kooperativ - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
|
Kosmopoli:t
In den 6 Minuten einer Runde müssen die Spieler als Servierpersonal die Wünsche der Gäste – geäußert in einer von 60 Sprachen – richtig verstehen und erfüllen. Karten zeigen den Kontinent und listen sechs Speisen in lautgetreuer Schreibweise in lateinischer Schrift und dazu eine Zutat. Im Spiel sind immer Kellnerin, Oberkellner und Köche, die Kellnerin verwaltet mit Kopfhörer die app. Jeder Koch spezialisiert sich auf einen Kontinent und einen Teil der Zutatenkarten. Die app nennt die Tischkarten für den freigeschalteten Schwierigkeitsgrad. Ein Gast setzt sich an einen Tisch und bestellt, die Kellnerin kann die Bestellung als Einzige hören und nennt den anderen Spielern die Bestellung; der Oberkellner notiert, was er versteht und wiederholt es für die Köche, die nun gemeinsam das Gericht in den Karten suchen, während die Kellnerin weitere Bestellungen annimmt. Wer die Speise findet, nennt die gesuchte Zutat. Ist sie gefunden, erhält der Oberkellner Zutat- und Sprachkarte, der Oberkellner gibt beides mit der Tischkarte der Kellnerin, die nun die Bestellung erfüllt. Sind alle Tische bedient oder die Zeit abgelaufen, wird ausgewertet – es gibt Punkte für richtig bediente Tische minus Strafpunkte für erneutes Abhören einer Bestellung, verwendete Hinweise, falsch oder zu spät bediente Tische +Bonus für alle Tische rechtzeitig bedient. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit Zusatzfeatures.
Kooperatives Hör- bzw. Sprach-Partyspiel mit Zeitlimit für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2021 Lizenz: Jeux Opla © 2020 Autor: Florent Toscano, Julien Prothière Art: Stéphane Escapa Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 073
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Kri-Kra-Krabbelei | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hiese Kirsten | |||||
| Grafik | Becker Stéffie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de en es fr it nl | 2014 | ||
| Merk - Tastspiel - Würfel | ||||||
|
Kri-Kra-Krabbelei
Die Waldinsekten wollen feiern und bringen Blätter zum Festplatz. Man muss unter den Blättern zwei gleiche Krabbeltiere erfühlen, damit der Blätterzug weiterziehen kann. Die sechs Blätter mit drei Arten Oberfläche in den Vertiefungen - kratzig, flauschig und glatt - werden Vertiefung nach unten gemischt und auf die Startfelder gelegt. Der Würfel bestimmt ein Blatt und der aktive Spieler versucht, dazu das passende zweite Blatt zu finden und darf dazu ein Blatt befühlen. Für ein gefundenes Paar gibt es einen Tautropfen als Belohnung. Die Blätter werden zurückgelegt und das hinterste Blatt an den Anfang der Reihe gelegt. Sind alle Zielfelder befüllt, gewinnt man mit den meisten Tautropfen. Mit kooperativer Variante.
Fühl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Kirsten Hiese Grafiker: Stéffie Becker Web: www.haba.de Art.Nr.: 301326
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Kugelblitz ( Auf die Kugeln … fertig … los! ) | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2020 | ||
| Lernen - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Mit durchsichtigen Röhren werden aus einem kreisförmigen Spielfeld bunte Kugeln aufgesammelt; die Kugeln sind mit Ziffern beschriftet, Aufgabenkarten geben die Reihenfolge der gesammelten Kugeln in der Röhre vor. In Variante 1 sammelt man die auf einer Karte vorgegebene Farb-Reihenfolge, in Variante 2 die auf der Karte vorgegebene Zahlenreihenfolge unabhängig von den Farben und in Variante 3 ist auf den Karten eine Summe vorgegeben, die mit den gesammelten Kugeln unabhängig von den Kugelfarben durch Addition erreicht werden muss. Wer die Aufgaben jeweils als Erster schafft, gewinnt die Karte; hat er einen Fehler gemacht, bekommen alle anderen eine Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten. Als Variante wird angegeben, nur die Kugeln der eigenen Röhrenfarbe zu sammeln und auch die Möglichkeit, die Varianten altersgerecht auf den jeweiligen Spieler abzustimmen.
Neuausgabe mit veränderter Covergestaltung und Varianten
Sammel- und Lernspiel zu Farben und Zahlen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 606 4480
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lama Express | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Ludwig Manfred | |||||
| Grafik | Tauss Yvonne | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 05 | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
| Geografie/Reise - Kinder - Rennspiel | ||||||
|
Lama Express
Eine Reise über vier Kontinente - Europa, Amerika, Asien und Afrika und man will mit seinen Lamas als Erster wieder zuhause sein. Die Züge stehen auf den Schienen, Lokomotive am Einstiegsfeld gegenüberliegender Bahnhöfe. Man würfelt und schiebt einen der beiden Züge so weit, dass die Spitze ein Feld in der Farbe des Würfelresultats berührt. Ein Zug darf nie den anderen Zug schieben! Jederzeit im Spiel gilt: In einen leeren Waggon vor dem Einstiegsfeld des eigenen Bahnhofs darf ein Lama einsteigen und nach einer Rundreise auf einem der drei Ausstiegsfelder wieder aussteigen. Ein Lama eines Mitspielers vor einem weißen Pfeil stellt man auf den vordersten freien Fußabdruck.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Yvonne Tauss Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664045
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en hu nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Like Dice ( … ein würfelndes Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Domberger Jörg | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr it | 2012 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Like Dice
Ein Spieler deckt die erste Aufgabenkarte der gewählten Schwierigkeitsstufe auf und alle versuchen gleichzeitig, die Aufgabe zu lösen und zählt dazu die nötigen Würfelaugen in der allgemeinen Auslage und in seiner eigenen Auslage. Wer ein Ergebnis hat, nennt es und legt seine Finger auf die entsprechenden Zahlen auf der Ergebniskarte. Haben alle ein Ergebnis gefunden, werden alle Ergebnisse überprüft, und zwar in der Reihenfolge des Rufens. Ist das erste korrekte Resultat gefunden, werden die anderen nicht mehr überprüft und derjenige bekommt eine Karte als Punkt aus der allgemeinen Auslage und legt sie in seine persönliche, sie wird ab nun für die Resultate mitgezählt.
Kartenspiel um Würfel für 2-6 Spieler ab 6 oder 8 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2012 Autor: Jörg Domberger Grafik: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr. 12105 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..6/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Loading | ||||||
| Verlag | Game Factory | |||||
| Autor | Paquien Marc | |||||
| Grafik | de Castro Kevin Triggiano Deborah | |||||
| Redaktion | Rico Gadola | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-7 | ca. 15 min | 8+ | de fr | 2023 | ||
| Karten | ||||||
|
Alle wollen gleichzeitig möglichst viele Siegpunkte in ihr Deck zu laden. 65 Zahlenkarten werden auf Spielerzahl minus Eins Stapel aufgeteilt, ein Spieler hat keinen Stapel, er streckt die Hand aus und gibt das Startsignal, alle nehmen die Stapel auf die Hand, durchsuchen ihre Stapel und legen Karten aus, jede immer jeweils höher als die vorherige ins eigene Deck oder exakt um 1 höher als die vorherige Karte in ein fremdes Deck, dabei stielt man vorher eine Boostkarte von diesem Spieler. Dann kann man weiterspielen oder aussteigen. Spielt man weiter, legt man seinen Stapel in die Hand des Spielers ohne Stapel und wartet auf den nächsten Stapel. Wer aussteigt, nimmt sich die wertvollste Stoppkarte vom Tisch und legt sie auf das Deck, Boostkarten gehen unter das Deck, sie sind sicher; der Stapel wird separat abgelegt. Wurde die letzte Stopp-Karte genommen, entfernt jeder nicht korrekt aufsteigende Karten im Deck und addiert die verbliebenen Punkte von Zahlenkarte, Stoppkarte und Boostkarten. Weiters Regeln für Grundspiel - mit dritter Art eine Karte zu spielen, Farbe auf gleiche Farbe – und Spiel zu zweit.
Kartensammelspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2023 Autor: Marc Paquien Gestaltung: Kevin de Castro, Deborah Triggiano Redaktion: Rico Gadola Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646303
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de fr * Regeln: de fr en es ko pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| logicus Coinx ( Let's place it! ) | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Jeandel Guy | |||||
| Grafik | Vakki Kondirolli Sabine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 5+ | de en fr it nl | 2019 | ||
| Denk - Solitär - Lege | ||||||
|
logicus Coinx
Coinx als freundliche Naturmonster laden zu einer Tour durch die Jahreszeiten. 9 farbige Spielsteine bestehen aus 2 roten, 2 gelben, 2 blauen und 2 grünen L-Formen, jeweils mit einem Loch in verschiedener Position. Der neunte, lila Stein besteht aus zwei gegeneinander versetzten Quadern mit je einem Loch. 18 doppelseitige Aufgabenblätter zeigen Anordnungen der Coinx, sie dürfen nicht abgedeckt werden, alle neun Steine müssen verwendet werden, dürfen nicht über das Blatt hinausragen und Coinx müssen durch das Loch im Stein ihrer Farbe schauen. Für graue Coinx muss man die Farbe finden.
Lege-Puzzle für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Guy Jeandel Gestaltung: Vakki, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 880 529
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| logicus Dog Pile | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Ferron Bob | |||||
| Grafik | Brainwright HUCH! | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. var min | 7 | de en fr nl | 2019 | ||
| Denk - Solitär - Lege | ||||||
|
logicus Dog Pile
12 Hunde in 12 Farben und 12 Formen liegen als Rechteck in der Verpackung. 44 Aufgabenkarten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden geben Formen vor, in die die Hunde - nicht immer alle - exakt eingepasst werden müssen. Lösungen sind auf der Rückseite der Karten angegeben.
Lege-Puzzle für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Bob Ferron Gestaltung: Brainwright, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 88059 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Logik-Labyrinth | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Johnson Joyce Hanke Karen | |||||
| Grafik | Schwarz Thies | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
| Würfel - Lege - Denk - Familie | ||||||
|
Logik-Labyrinth
Der Dschinn bewacht seine Schätze, die Spieler als Räuber müssen die Schatzkarte für den Weg durch die Höhle zusammensetzen. Schatzkarten gleich Spieler minus eins liegen aus. Man würfelt – für 3, 4 ooder 5 nimmt man entsprchend viele Wegkarten vom Stapel. Für den Dschinn deckt man eine Auftragskarte auf und nimmt sich entsprechend Wegkarten – dann drehen alle ihre Wegkarten um und versuchen die Karten so anzuordnen, dass die Wege fortgesetzt werden und die Karten bündig liegen. Man darf jederzeit Karten mit dem Stapel tauschen. Wer fertig ist, nimmt sich entsprechend Schatzkarten. Nach vier Runden gwinnt man mit den meisten Schätzen auf seinen Karten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Joyce Johnson, Karen Hanke Web: www.haba.de Art.Nr.: 301886
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 163 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Look at the Stars | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Caterdijan Romain | |||||
| Grafik | Le Coz Adrien Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Zeichnen | ||||||
|
Look at the Stars
Sterne auf dem eigenen Nachthimmel-Plan zu Konstellationen verbinden! Nachtkarten liegen in drei Stapel bereit, die Stapel werden nacheinander erledigt. Es wird jeweils eine Karte aufgedeckt und alle zeichnen die abgebildete Verbindung in ihrem Nachthimmel ein und erhalten eventuell Boni von einer der beiden Bonuskarten ODER passen. Zeichnet man ein, muss man beide Linien verwenden, benachbarte Sterne verbinden und darf die Linien drehen, aber nicht spiegeln. Linien dürfen am selben Ster enden und einander kreuzen, aber keinen Planeten oder andere Objekte berühren. Für Sternschnuppen gelten Sonderregeln. Ist ein Stapel leer, endet der Durchgang und der Nachthimmel wird kleiner. Nach der letzten Karte des dritten Stapels wertet man seine Sternbilder aus mindestens drei und höchstens 8 zusammenhängenden Linien, Sternbilder benachbart zu Planeten und die Schweiflänge von Sternschnuppen.
Zeichenspiel zu Musterbildung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Bombyx © 2023 Autor: Romain Caterdijan Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Adrien Le Coz, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53156G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||